Blizzard: Kein Titan, mehr Hearthstone
Es sollte die vierte große Marke neben Diablo, Starcraft und Warcraft für Blizzard werden. Jetzt haben die Entwickler nach sieben Jahren mit ihrem zweiten MMO Schluss gemacht.

Blizzard Entertainment hat die Entwicklung an Project Titan abgebrochen. Das meldet die US-amerikanische Spieleseite Polygon. Project Titan sollte das nächste große MMORPG der Schöpfer von World of Warcraft werden. Blizzard arbeitete daran mindestens sieben Jahre.
"Wir hatten World of Warcraft gemacht und waren uns sicher, zu wissen, wie man MMOs macht. Also haben wir begonnen, das Ambitionierteste (in diesem Bereich) zu produzieren, was man sich vorstellen kann. Aber es hat nicht funktioniert", zitiert Polygon den Blizzard-Chef Mike Morhaime.
Blizzard wolle sich künftig eher um kleinere Projekte kümmern, wie zuletzt das Sammelkartenspiel Hearthstone oder das Moba Heroes of the Storm. Die Mitteilung, dass Hearthstone inzwischen über 20 Millionen aktive Spieler habe, kam nur wenige Tage vor dem Aus für Titan.
Blizzards Vizepräsident Chris Metzen hofft, dass das Unternehmen sein erstes MMO, World of Warcraft, ein Leben lang weiterentwickeln wird. Abseits davon wolle man sich aber künftig auf andere Projekte konzentrieren: "Vielleicht müssen das nicht diese kolossalen Sommer-Blockbuster sein", sagte Metzen.
Blizzard stellt mit Titan zum dritten Mal nach Starcraft Ghost und Warcraft Adventures öffentlich ein Spieleprojekt ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Gelegenheitszocker haben schon immer den Großteil der Spielerschaft ausgemacht...
Ist doch sowieso das gleiche gewesen. :-)
warum Millionen in gutes Storytelling, immersive Welten, epische Hintergrundgeschichten...
Dennoch sind schon Paraellen zu Blizz zu erahnen. 2007 gab Blizzard und Activsion ihre...