Square Enix: Final Fantasy 13 erscheint für PC

Die hübsche Heldin Lightning steht im Mittelpunkt der drei Teile von Final Fantasy 13. Jetzt gibt Square Enix bekannt, dass die Rollenspielreihe auch für Windows-PC erscheinen wird.

Artikel veröffentlicht am ,
Final Fantasy 13-3 Lightning Returns
Final Fantasy 13-3 Lightning Returns (Bild: Square Enix)

Um eine Hauptfigur namens Lightning und zwei mysteriöse, miteinander verbundene Welten geht es in den drei Teilen von Final Fantasy 13. Die sind bislang nur für die Xbox 360 und die Playstation 3 erhältlich gewesen, jetzt kündigt Publisher Square Enix eine Umsetzung für Windows-PC an. Das erste Spiel erscheint am 9. Oktober für rund 13 Euro über den Onlineshop von Square Enix und über Steam. Wann die beiden weiteren Teile zu haben sind, ist noch nicht bekannt.

Die Trilogie Final Fantasy 13 begann im März 2010. Die Fortsetzung Final Fantasy 13-2 folgte im Februar 2012, und der letzte, inhaltlich und spielerisch unter anderem durch eine Sandbox-Welt anders gestaltete dritte Teil ist seit Mitte Februar 2014 erhältlich.

Die Trilogie gilt als mehr oder weniger gelungen, aber nicht als Meilenstein oder echtes Highlight der legendären Reihe. "Keine große Enttäuschung, aber auch kein großes Finale: Lightning Returns ist nicht der pompöse Abschluss geworden, den Final Fantasy verdient gehabt hätte. Trotz neuer Ideen wie Zeitnot und einem überarbeiteten Kampfsystem hält sich der Spielspaß in Grenzen", so das Fazit von Golem.de zu Teil 3.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


The_Soap92 22. Sep 2014

Ich würde die Tales-Reihe gerne spielen, weil ich den Stil ganz cool finde und...

Hotohori 21. Sep 2014

Hat aber nichts mit Square Enix zu tun.

nille02 19. Sep 2014

Bist du sicher FF8 kam für die PS am 27. Oktober 1999 und für den PC am 18. Februar...

Nephtys 18. Sep 2014

Da hat es einen großen Unterschied. JRPGs sind normalerweise zum Teil noch in 8bit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /