World of Tanks: Schnelle Wettrennen mit schweren Panzern

Nicht klassische Kämpfe, sondern Wettrennen zwischen Panzern stehen ab Ende September 2014 im Mittelpunkt von World of Tanks: Entwickler Wargaming will Spieler in der Tank Rally antreten lassen.

Artikel veröffentlicht am ,
World of Tanks
World of Tanks (Bild: Wargaming)

Viele MMOs bieten Spezialveranstaltungen, eine eher ungewöhnliche kündigt jetzt Wargaming für sein World of Tanks an. Vom 29. September bis zum 12. Oktober 2014 sollen Spieler in Tank Rallys antreten und auf Rennstrecken mit Hindernissen und explosiven Elementen gegeneinander antreten können.

Beispielsweise sollen Teams aus je drei Mitspielern auf einer modifizierten Version der Karte "Hafen" gegeneinander antreten, um erstens am schnellsten die Ziellinie zu überqueren und den Kontrollpunkt in Besitz zu nehmen. Und um zweitens die gegnerischen Boliden auf dem Weg zum Ziel zu behindern oder zu zerstören.

Die Strecke soll mit Rampen, Sprengfallen und anderen interaktiven Objekten gespickt sein. So soll es möglich sein, bei entsprechenden Fähigkeiten den Rennverlauf vollständig auf den Kopf zu stellen.

Als Rennvehikel steht jedem Spieler der extra angefertigte M24 Chaffee Sport zur Verfügung, der bei allen registrierten Spielern rechtzeitig in der Garage zu finden sein soll. Die Rally belohnt mit einer speziellen Ingame-Medaille, die jeder siegreiche Mitspieler erhält.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Energiewende in Sachsen-Anhalt
Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich

Der Zuwachs an Balkonkraftwerken lässt sich nur schwer messen. Die Stadtwerke gehen von vielen Solaranlagen aus, die nicht ordnungsgemäß angemeldet wurden.

Energiewende in Sachsen-Anhalt: Installation von Balkonkraftwerken steigt deutlich
Artikel
  1. Augmented Reality: Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse
    Augmented Reality
    Meta-Mitarbeiter arbeiten selbst nicht im eigenen Metaverse

    Nicht einmal die Entwickler nutzen ihr Augmented-Reality-Headset für Meetings. Derweil sollen Angestellte wieder öfters im Büro erscheinen.

  2. Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
    Warnmeldungen
    Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

    Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

  3. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar: Green IT im Unternehmen

    Am Mittwoch, dem 7. Juni, um 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Sustainable-IT-Experte Yannick Hirt diskutiert Aspekte, die bei der Einführung von Green-IT-Initiativen im Unternehmen wichtig sind.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /