Bud Spencer und Terence Hill sind die Hauptfiguren im Actionspiel Slaps and Beans, für das ein italienisches Entwicklerstudio auf Kickstarter Geld sammelt - und trotz Krümelgrafik wohl auch bekommt.
Aus Entwicklerkreisen kommt die Aussage, die Nintendo Switch nutze einen 6,2-Zoll-Bildschirm mit Multitouch. Bedingt durch die Auflösung ist die Pixeldichte aber kaum höher als bei der PS Vita.
Bethesdas Remaster von Skyrim sieht zwar klasse aus, die Bildrate aber halbiert sich durch die zusätzlichen Effekte. Viel wichtiger ist künftig ohnehin die neue 64-Bit-Engine, Stichwort Mods.
Der neue Landwirtschaftssimulator bietet gar nicht so viel Neues - zumindest, wenn man den Vorgänger mit Community-Mods gespielt hat. Die Entwickler von Giants haben sich viel bei diesen abgeschaut. Und wissen, dass gerade die Modding-Bereitschaft ihr Spiel so besonders macht.
Einmal kaufen, alle Inhalte dabei: Das Entwicklerstudio Respawn Entertainment hat Titanfall 2 veröffentlicht. Anders als sonst üblich gibt es keinen Season Pass - alle später veröffentlichten Inhalte soll es ohne weitere Zuzahlung geben.
Idle Games reduzieren das Medium Computerspiel auf das Wesentliche - langes Warten inklusive. Dass das nicht langweilig sein muss, zeigen Spiele wie Cookie Clicker oder Kittens Game. Hier können sich Gamedesigner noch richtig austoben, und Spieler erfahren, dass Katzen eigentlich Kommunisten sind.
Mit Tricks können Spieler die Übersichtskarte ihres Onlinegegners verdecken oder ihn sogar per DDoS-Attacke aus dem Match werfen: Beschwerden über Cheater in Destiny häufen sich. Nun hat sich Entwickler Bungie zu Wort gemeldet.
Laminar Research hat ein Bugfix-Release für X-Plane 10.50 veröffentlicht. Aber nicht nur Fehler wurden beseitigt. Es gibt auch rund 250 neue Flughafenszenarien und ein paar Hundert aus dem Gateway wurden zusätzlich aktualisiert.
Erst Mitte Januar 2017 will Nintendo weitere Informationen zur Switch veröffentlichen - und wenig später zwei Millionen Exemplare der Hybridkonsole verkaufen. Die aktuellen Geschäftszahlen sind von einigen Kuriositäten geprägt.
Der oberste Games-Jugendschützer wird Chef-Lobbyist der Spielebranche in Deutschland: Felix Falk, bislang Geschäftsführer der USK, wird 2017 die gleiche Position beim Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) übernehmen.
Die unabhängige Spieldesignerin Zoë Quinn hat ein neues Projekt: Sie arbeitet an einem schrillen Video-Adventure, das über Kickstarter finanziert wird - dann aber zum Pay-What-You-Can-Preis erhältlich sein soll.
Ein eigenes Event in Berlin: Hisilicon hat den Kirin 960 angekündigt. Der Chip ist bei den CPU-Kernen, der Grafikeinheit und dem Interconnect moderner als die Konkurrenz. Selbst die Die-Size und den Transistor-Count ließ sich die Huawei-Tochter entlocken.
Das nächste Call of Duty spielt zum Teil im All, die PC-Systemanforderungen von Infinite Warfare sind aber nicht überirdisch - sondern nur dezent höher als beim letztjährigen Black Ops 3. Auf der Festplatte belegt das Programm mittlerweile aber mindestens 70 GByte an Platz.
Die Rückkehr nach Karazhan kann stattfinden: Blizzard hat das Update auf Version 7.1 von World of Warcraft veröffentlicht. Es setzt die Suramarkampagne fort und bietet jeweils einen neuen Dungeon und Schlachtzug.
Der computergesteuerte Gegner gilt als eine der größten Schwächen von Civilization 6. Die deutsche Firma Arago will zeigen, wie es besser geht: Sie arbeitet an Algorithmen, die in Freeciv auch den stärksten Spieler schlagen können. Dafür sucht sie noch Unterstützung durch menschliche Strategen.
Erst Vollpreis, dann Free-to-Play und nun keine Weiterentwicklung: Die PC-Version des Actionspiels Evolve bekommt keine Updates mehr. Auch die Aussagen des Publishers 2K Games über die Server dürften der Community nicht so richtig Hoffnung machen.
Grundsätzlich erst einen Tag vor der Veröffentlichung neuer Spiele wie der Skyrim Special Edition soll die Presse künftig Muster von Bethesda erhalten. Für die Endkunden steigt damit das Risiko von Fehlkäufen.
In rund 300 Arbeitsstunden hat ein Modder eine riesige Map für Doom 2 gebastelt. Durchschnittliche Spieler dürften um die drei Stunden benötigen, um alle Bestien darin zu finden und zu erledigen.
Neues von den Entwicklern von Fruit Ninja und Jetpack Joyride: Mit dem Mobilgame Dan the Man veröffentlicht Halfbrick einen Mix aus Jump-and-Run und Prügelspiel, der Retrocharme mit toller Spielbarkeit verbindet.
Vollständiger Rückzug aus dem Markt für Mobilegames, 20 Prozent der Mitarbeiter bekommen die Kündigung: Der Karlsruher Free-to-Play-Spezialist Gameforge steht vor der "umfassendsten Restrukturierung der bisherigen Firmengeschichte".
Datenschutz, Rückgaben und Haftung: Deutsche Verbraucherschützer haben sich bei Pokémon Go gegen das Entwicklerstudio Niantic Labs durchgesetzt. Niantic will bis Jahresende 15 Klauseln in den Nutzungsbedingungen ändern.
An eine Art "Harry Potter Go" erinnert das Augmented-Reality-Projekt Maguss: Magier liefern sich Kämpfe mit Monstern, aber auch untereinander. Ein dänisches Entwicklerstudio sammelt Geld dafür - die Mindestsumme ist bereits erreicht.
Die Globalstrategie von Civilization wird mit dem sechsten Teil realistischer und abstrakter zugleich. Firaxis macht den größten Fortschritt der Serie überraschenderweise nicht beim neuen Städtebau mit seinen Distrikten, sondern im Onlinemodus.
Der Eye Tracker 4C erkennt Augen- und Kopfbewegungen, um zusätzlich zu Maus und Tastatur Spiele zu steuern. Tobii hat obendrein einen eigenen Chip integriert, was die Leistungsaufnahme senkt.
Sony und Rockstar Games verbünden sich bei Red Dead Redemption 2: Einige Onlineinhalte sollen zuerst auf der Playstation 4 verfügbar sein. Außerdem haben die Firmen eine viel diskutierte Frage beantwortet: Auf welcher Hardware wurde der Trailer aufgenommen?
Auf Youtube kursieren Videos, die eine Mod für GTA 5 zeigen: Ein Galaxy Note 7 lässt sich hier wie eine Granate verwenden. Samsung soll erste Videos mit einem Hinweis auf Urheberrechtsverletzung entfernen lassen - und findet das Thema scheinbar nicht so lustig wie US-Präsident Obama.
Praktisch alle großen Publisher und Engine-Hersteller wollen die Hybridkonsole Switch von Nintendo unterstützen. Sogar eine erste Ankündigung eines konkreten neuen Spiels von einem Drittentwickler gibt es - das bei Hardcorespielern allerdings auf wenig Interesse stoßen dürfte.
Cowboys, Pferde und eine offene Wilder-Westen-Welt: Rockstar Games hat den ersten Trailer mit Szenen aus Red Dead Redemption 2 veröffentlicht. Das Actionspiel soll im Herbst 2017 auf den Markt kommen.
Unter dem Namen Switch will Nintendo im März 2017 sein bislang unter dem Namen NX angekündigtes Konsolen-Handheld anbieten. Es ist gleichermaßen für Unterwegs wie für Zuhause geeignet. Das SoC stammt von Nvidia.
Die deutsche Niederlassung von Sony baut gemeinsam mit der ESL ihr Engangement im E-Sport aus. Über eine neue App für die Playstation 4 sollen Spieler besonders unkompliziert an Turnieren teilnehmen können.
Autorennen mit Driveclub VR, rasante Action mit Rigs und Until Dawn plus Detektivarbeit mit Batman: Das Spieleangebot für Playstation VR ist vom Start weg umfangreich. Golem.de stellt die interessantesten Titel vor.
Die zweite Generation des Mini-PCs mit zwei Litern Volumen macht vieles besser als ihr Vorgänger, vor allem bei der Geschwindigkeit und Software. Die Festplatte und die Lüfter nerven aber.
Auf Tempo und einen hohen Highscore kommt es im neuen Arcade-Modus an, der nun mit der vierten kostenlosen Erweiterung für Doom verfügbar ist. Außerdem bietet das umfangreiche Update weitere Multiplayermodi und Inhalte aus früheren Doom-Spielen für den Editor Snapmap.
Das Anbieten von Maßnahmen zum Knacken des Kopierschutzes von Konsolen ist unzulässig - auch dann, wenn etwa eine Slot-1-Karte legal verwendet werden könnte. Das hat nun ein Gericht nach jahrelangem Rechtsstreit endgültig entschieden.
Nach der Ankündigung ist vor der Onlinepetition: Wie bei allen Spielen von Rockstar Games gibt es auch bei Red Dead Redemption 2 viele empörte PC-Spieler, weil es vorerst nur für Konsolen erscheinen soll. Bisher haben ähnliche Petitionen aber nichts Erkennbares bewirken können.
Die PC-Version von Watch Dogs 2 verschiebt sich um zwei Wochen, trotzdem hat Ubisoft nun die Systemanforderungen und einige der Grafikoptionen vorgestellt. Spieler mit ausreichend schneller Hardware sollen sich in 4K und ohne Bildratenbegrenzung durch San Francisco hacken können.
Update Das Entwicklerstudio Rockstar Games hat offiziell bestätigt, dass es an Red Dead Redemption 2 arbeitet. Als Erscheinungstermin wird leider erst der Herbst 2017 genannt. Eine PC-Version wird es vorerst nicht geben.
Zwei Grafikkarten für Overwatch und Co: Deren Chip wird bei einem ungewöhnlichen Auftragsfertiger hergestellt und treibt die Geforce GTX 1050 (Ti) an. Beide kommen ohne extra Stromanschluss aus.
Längere Pausen, damit sich die Stimmbänder erholen können, und bessere Bezahlung: In den USA streiten sich die mächtige Schauspielergewerkschaft und die Hersteller von Spielen über die Arbeitsbedingungen. Es könnte zum Streik kommen.
Trotz der laufenden Arbeiten an einem Onlinetitel wurde das kanadische Entwicklerstudio United Front Games kurzfristig geschlossen. Sein bekanntestes Spiel war das für Square Enix produzierte Sleeping Dogs.
Rockstar Games sieht rot: Das Entwicklerstudio steht offenbar kurz vor der Ankündigung des Westernspiels Red Dead Redemption 2. Zuvor allerdings wird erst noch die Stimmung in den sozialen Netzen angeheizt.
Flying Wild Hogs Shooter zeigt bei passender Hardware dank HDR ein deutlich helleres Bild und mehr Farben sowie Kontraste. Für normale Displays interessant ist die Unterstützung von Multi Res Shading, was eigentlich für Virtual Reality gedacht war.
Das Virtual-Reality-Headset Playstation VR ist so gut wie überall ausverkauft, nun plant Sony eine Steigerung der produzierten Menge. Bis sich an der Liefersituation etwas ändert, dürfte es aber noch dauern.
Playstation VR funktioniert nicht nur mit der PS4, sondern auch mit anderen HDMI-Datenquellen - sogar mit der Xbox One. Damit läuft zwar nur der sogenannte Kinomodus, aber das ist durchaus spaßig.
Valve hat auf den Steam Dev Days einige Neuigkeiten verkündet: Intern arbeitet das Team an einem Tracking-Controller für SteamVR, der Griffbewegungen erkennt, Steam unterstützt bald das Touchpad und Gyroskop des PS4-Pads und Samsung möchte Valves In-Home-Streaming in seine Fernseher integrieren.
Das Virtual-Reality-Headset wird gesellschaftsfähig: Ab sofort können Konsolenspieler mit Playstation VR in künstliche Welten eintauchen. Das fertige System macht viel Spaß - nur über eine Sache haben wir uns geärgert.
In Deckung, ballern, sägen - grinsen: Gears of War 4 macht richtig Laune, klingt gut und sieht noch besser aus. Schade nur, dass das Spiel gleich doppelt ein bisschen enttäuscht, wenn auch mit Ansage.
Der schwedische Medienkonzern hinter der ESL kauft sich für einen Millionenbetrag einen großen Anteil am Hamburger Spielentwickler Innogames (Forge of Empires) - mit Optionen auf weitere Anteile in den kommenden Jahren.
Virtual-Reality-Spiele auf Fußballfeldern, aber auch Training für das Militär oder die Feuerwehr sollen mit einem kabellosen System des Startups Modal VR möglich sein. Hinter der Firma steckt unter anderem Atari-Gründer Nolan Bushnell.