Doom 2: Modder baut Drei-Stunden-Map
In rund 300 Arbeitsstunden hat ein Modder eine riesige Map für Doom 2 gebastelt. Durchschnittliche Spieler dürften um die drei Stunden benötigen, um alle Bestien darin zu finden und zu erledigen.

Der Modder Ben Mansell hat die bislang vermutlich größte Map für den Klassiker Doom 2 gebaut. Sie trägt den Namen Foursite 4-in-1, was nicht von ungefähr kommt: Die Karte besteht aus vier selbst schon riesigen Gebieten mit jeweils eigenem Stil und Endgegner, die über einen zentral gelegenen Hub miteinander verbunden sind.
Im Video hat Mansell genau 66 Minuten zum Durchspielen benötigt - er kennt aber auch alle Laufwege und Monsterstellen. Einer seiner Kumpel habe rund drei Stunden benötigt, sagte der Modder. Auch typische Spieler dürften ungefähr so lange für die Karte benötigen.
Mansell hat laut Killscreen.com, wo es auch einen Download-Link gibt, rund 300 Stunden für den Bau von Foursite 4-in-1 aufgewendet. Er möchte künftig noch weitere Karten bauen. Jetzt aber mache er erst einmal Pause und schaue sich die Werke anderer Modder an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So war das garnicht gemeint mit dem Schwierigkeitsgrad. Natürlich gabs damals auch ne...
Naja, generell wundert es mich nicht, wenn auch mal über ein Mod berichtet wird, dabei...
Ich finde Grafik schon wichtig, aber: Ich unterscheide eben genau daher bei Grafik...
Danke für den Tipp! Fisheye Quake ist auch Nett, gibts aber nur als Software Renderer...