Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Shadow Tactics spielt in der Edo-Periode in Japan. (Bild: Mimimi Productions) (Mimimi Productions)

Shadow Tactics im Test: Tolle Taktik für Fans von Commandos

Update Wieso gibt es eigentlich kaum noch Echtzeit-Taktik wie das einst höchst erfolgreiche Commandos? Shadow Tactics von Mimimi Productions aus München schließt die Lücke - und zwar so überzeugend, dass der Titel zu einem Überraschungshit im Weihnachtgeschäft werden sollte.
31 Kommentare / Ein Test von Thorsten Wiesner
Das Düsseldorfer Holocafé bietet Abenteuer in VR-Welten. (Bild: Medienagentur plassma) (Medienagentur plassma)

Holocafé: Cappuccino und VR für Vier, bitte!

Virtual Reality zum Freizeitvergnügen für die ganze Familie: Erlebnislokale wie das Düsseldorfer Holocafé sind ein aufstrebendes Geschäftsmodell. Doch was innovativ anmutet, gab es schon mal.
12 Kommentare / Ein Bericht von Olaf Bleich,Benedikt Plass-Fleßenkämper
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Soul Reverse erinnert deutlich an die Dark-Souls-Reihe. (Bild: Sega) (Sega)

Arcade: Sega setzt in Soul Reverse auf viele Tode

Es soll vorerst nur für Spielhallen in Japan erscheinen: Mit Soul Reverse kündigt Sega ein Spiel an, das in vielerlei Hinsicht fast schon verblüffend an Dark Souls erinnert. Ein erster Ableger für andere Plattformen ist bereits erschienen - vorerst aber auch nur in Asien.
Logo von Machinima (Bild: Machinima) (Machinima)

Videomarkt: Warner Bros. kauft Machinima

Derzeit arbeitet Machinima unter anderem an einer Neuauflage von Knight Rider, vor allem aber ist das Netzwerk für Videos und Streams rund um Gaming bekannt. Jetzt hat Warner Bros. die Übernahme bekanntgegeben.
Artwork der Waldelfen-Erweiterung von Total War Warhammer (Bild: Creative Assembly) (Creative Assembly)

Total War: Waldelfen stürmen Warhammer

Klein und wendig, aber empfindlich: In einem Addon für Total War Warhammer können Spieler demnächst das Volk der Waldelfen steuern - sowohl in der erweiterten Hauptkampagne als auch in einer ganz eigenen Kampagne.
So blickdicht angezogen sind nicht alle Figuren in Watch Dogs 2. (Bild: Ubisoft) (Ubisoft)

Ubisoft: Watch Dogs 2 wird etwas weniger freizügig

In Watch Dogs 2 sind einige Figuren zu detailreich: Nachdem einem Spieler zufällig die sehr lebensechte Darstellung eines weiblichen Genitals aufgefallen ist, kündigt Ubisoft ein Update an. Trotzdem bleibt das Actionspiel relativ freizügig, in einigen Ländern erscheint es nicht offiziell.