Erst bringen wir Nico Rosberg um den Job, dann Fernando Alonso. In einer Saison fahren wir in fünf Teams. Der neue Modus Season-Challenge in F1 2012 schreibt das Formel-1-Regelwerk neu und gefällt uns. Bei der Präsentation hat die Rennspielserie von Codemasters aber den Rückwärtsgang eingelegt.
Das japanische Entwicklerstudio Gloops gehört ab sofort dem südkoreanischen Spielekonzern Nexon. Künftig wollen die beiden Firmen verstärkt Games für westliche Märkte anbieten.
Die kurze Szene könnte direkt aus Wing Commander stammen. Tut sie aber nicht, stattdessen gibt sie einen kleinen Vorgeschmack auf das nächste Großprojekt von Chris Roberts. Der Designer und Programmierer hat erste Details darüber bekanntgegeben.
Das Rollenspiel Project Eternity entwickelt sich zu einem der erfolgreichsten Crowdfunding-Spieleprojekte auf Kickstarter. Jetzt sind weitere Hürden genommen - und die nächsten Ziele im Visier.
Es gilt als Download-Vorzeigeerfolg schlechthin, jetzt hat es Minecraft auch in den Handel geschafft - wenn auch vorerst nur bei großen Supermarktketten in den USA.
Microsoft muss kein Verkaufsverbot für die Xbox 360 und eine Reihe weiterer Produkte in Deutschland fürchten. Ein US-Gericht hat ein früheres Urteil bestätigt.
Erst haben sich Lieferengpässe für die Nintendo Wii U in den USA abgezeichnet, jetzt nehmen auch große deutsche Händler keine Vorbestellungen mehr an.
Branislav Siles arbeitet weiter an seiner Voxel-basierten Atomontage Engine (AE). Und hofft auf mehr Sponsoren, eine erste große Grafikdemo - und auf das Aussterben von Echtzeit-Polygon-Engines.
Anfang Dezember 2012 will CCP die kostenlose Erweiterung Retribution für Eve Online veröffentlichen. Damit können Spieler unter anderem Belohnungen für das Ausschalten von Korporationen oder Allianzen aussetzen.
Keine eigenen dedizierten Server, keine Veröffentlichung der Serverdateien und eine "Null-Toleranz"-Vorgehensweise gegen Cheater: Treyarch hat Details zum PC-Multiplayer-Modus von Black Ops 2 bekanntgegeben.
Die Juroren haben sich geirrt und zwei Bots im Spiel Unreal Tournament 2004 als menschlicher eingestuft als die meisten menschlichen Spieler. Doch genau das war das Ziel dieses ungewöhnlichen Wettbewerbs, der bereits zum fünften Mal stattfand.
Bunt, schnell und makaber: Mit "Hell Yeah - Der Zorn des toten Karnickels" feiern ein erledigt geglaubtes Genre und der dazugehörende Grafikstil ein Comeback. Vor allem Spieleveteranen mit Arcade-Vergangenheit sollten einen Blick riskieren.
Mit Basketball hat EA Sports kein glückliches Händchen: Nachdem bereits der Vorgänger wegen mangelhafter Qualität nicht erschienen ist, hat der Publisher auch NBA Live 13 gestoppt. Für Fans wohl kein großer Verlust - dank des Konkurrenzspiels von 2K Games.
Borderlands 2 enthält weniger Splatter- und Gore-Effekte als der ungeschnittene Vorgänger. Zum Missfallen vieler Spieler, die sich in einem langen Thread beim Entwicklerstudio Gearbox beschweren. Jetzt hat sich Firmenchef Randy Pitchford geäußert.
Über den Inhalt von Blizzards nächstem Onlinespiel Titan ist bislang so gut wie nichts bekannt. In einem Interview hat Kreativchef Rob Pardo jetzt über den derzeitigen Status des Projekts gesprochen.
Die Shooter-Kontrahenten Medal of Honor: Warfighter und Call of Duty: Black Ops 2 gehen ohne inhaltliche Änderungen in den Wettstreit um die Gunst des Käufers. Auch der Zombiemodus von Black Ops 2 ist ungeschnitten - Activision zeigt ihn in einem neuen Video.
Der Steam-Client für Ubuntu startet in die Betatestphase. Zunächst können nur Angestellte von Valve teilnehmen, ab Oktober sollen aber auch externe Nutzer dran sein.
Jetzt ist klar, warum die Angry Birds so sauer sind: Sie haben Bad Piggies gespielt. Das neue Programm von Rovio Entertainment ist zwar clever gemacht - aber weit vom unkomplizierten Charme der Hauptserie entfernt.
Die Entwicklerversion des VR-Headsets Oculus Rift kann nun auch regulär vorbestellt werden. Zuvor war eine Vorbestellung nur über Kickstarter möglich.
Die Hinweise auf der Packung auf eine für Diablo 3 erforderliche Internetverbindung sind künftig größer - damit hat sich der Verbraucherzentrale Bundesverband gegen Blizzard durchgesetzt. Bei der ebenfalls bemängelten Serverstabilität sieht er von einer gerichtlichen Klärung ab.
Das Free-to-Play-Geschäftsmodell mit Itemshop und Micropayment hat sich insbesondere in Deutschland etabliert, so der Dienstleister Hi-Media Payments. Künftig erwartet das Unternehmen eine wachsende Bedeutung von Zahlungssystemen über mobile Plattformen.
Assassin's Creed 3, Dishonored und weitere kommende Blockbuster-Games will Sony künftig gleichzeitig über sein Playstation Network und den stationären Handel vertreiben.
Der Engine-Spezialist Unity Technologies kommt nach Deutschland: In Berlin soll eine Niederlassung entstehen. Die Macher der Unity-3D-Engine suchen Mitarbeiter.
Ein abgeschiedenes Eiland, super Wetter und lange Sandstrände machen wenig Spaß, wenn man sie mit Mördern oder ähnlichen Menschen teilen muss. Golem.de hat Far Cry 3 angespielt und mit den Entwicklern über Inselaction gesprochen.
Am 13. Dezember 2012 soll der erste Film von Peter Jacksons Hobbit-Trilogie im Kino starten, parallel dazu kündigt Warner Bros. zwei Free-to-Play-Spiele mit Bilbo Beutlin, Gandalf und jeder Menge Orks an.
Auf dem Fernseher greifen Untote an - und wir vergessen glatt, auf dem zweiten Bildschirm in unserer Hand die passende Waffe auszuwählen: Golem.de hat ausprobiert, wie sich ein taktisch angehauchtes Hardcorespiel auf Nintendos kommender Wii U anfühlt.
Der eine Spieler kauft und startet ein Game, dann übernimmt sein Kumpel die Kontrolle - derartige Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen sind künftig vielleicht unmöglich. Sony will sich neue Kopierschutzverfahren auf biometrischer Basis patentieren lassen.
Die vierte Kauf-Erweiterung für World of Warcraft ist da: Mists of Pandaria bietet einen neuen Kontinent und eine Erhöhung der Level-Obergrenze - aber vor allem viel asiatisches Flair mit den knuffigen Pandas und endlich mal wieder einer neue Klasse. Golem.de hat sie ausprobiert.
Der Kampf auf dem Planeten Pandora geht weiter: In Borderlands 2 mit noch mehr Waffen, einer besseren Kampagne und spannenden Klassen. Vor allem aber mit dem bewährten und sehr unterhaltsamen Koopmodus.
Freunde von Importspielen müssen bei der Wii U aufpassen: Die kommende Konsole von Nintendo wird mit einer Regionalsperre ausgestattet sein.
Anfang Oktober wird eine offene Beta für Medal of Honor Warfighter starten - allerdings werden nur Spieler auf der Xbox 360 teilnehmen können. Wenn sich dennoch genug Interessierte finden, schaltet Publisher EA ein Video von Linkin Park mit Ingame-Szenen frei.
Es könnte so etwas wie das Gegenteil der "Digitale-Demenz"-Thesen von Manfred Spitzer sein: Das britische Unternehmen Brainworth will Lerninhalte in einer Spiele-Onlinewelt vermitteln - den Anfang soll ein HTML5-Kurs machen.
Mit dem Game Booster lässt sich die Leistung von Windows-PCs für Spiele optimieren. Jetzt gibt der Zubehörhersteller Razer bekannt, dass er die Software vermarktet. Interessierte können eine neue Version im geschlossenen Betatest ausprobieren.
Einen echten Offlinemodus wird es auf absehbare Zeit im Battle.net nicht geben. Blizzard kündigt aber eine Funktion an, mit der Spieler künftig vor Freunden, Frau oder Chef verbergen können, dass sie etwa gerade mit Diablo 3 beschäftigt sind.
Kickstarter verschärft die Regeln: Ab sofort dürfen keine gerenderten Bilder von künftigen Produkten wie Ouya mehr verwendet werden - und Entwickler müssen klarer über die Risiken ihrer Projekte informieren.
In Fifa 13 laufen sich die digitalen Alter Egos von Messi, Schweini und Poldi unentwegt über den Haufen. Das ist von Electronic Arts gewollt und soll das Fußballspiel realistischer machen. Wie wir das finden, zeigt der Test.
Die ersten beiden Half-Life-Teile waren linear - das könnte bei Teil 3 anders werden: Einer anonymen Quelle zufolge hat Valve das ursprüngliche Konzept über den Haufen geworfen und mischt nun Action mit Rollenspielelementen.
Indie-Spielentwickler werden es relativ leicht haben, auch für die Wii U zu programmieren: Nintendo und Unity Technologies haben eine Kooperation geschlossen, die volle Kompatibilität der Unity-3D-Engine mit der kommenden Konsole sicherstellt.
Kein "Fehler 37", kein Always-online-Zwang, kein Verbot von Mods: Mit Torchlight 2 macht Runic Games einiges besser als Blizzard mit Diablo 3. Auch spielerisch hat das Hack-and-Slay viel zu bieten - trotzdem reicht es nicht ganz an die Klasse des Konkurrenten heran.
Über Kickstarter schnell Bekanntheit bei der Kundschaft aufbauen, aber keine eigenen Kosten oder Risiken übernehmen: Das versuchen einige Publisher laut Feargus Urquhart, dem Chef von Obsidian Entertainment (Project Eternity).
Die Gründer gehen: Greg Zeschuk und Ray Muzyka sind ab sofort nicht mehr bei Bioware tätig. Beide wollen sich neuen Projekten außerhalb der Spielebranche zuwenden - eines davon ist eine Internet-Interview-Show rund ums Bierbrauen.
Valve baut eine Hardwareabteilung auf - das ist bekannt. Unklar war bislang, was dort entstehen soll. Nun gewährt eine Entwicklerin Einblicke: Zumindest vorerst geht es vor allem um neuartige Eingabegeräte.
Nicht einschieben, sondern einlegen: Die Super Slim will anders mit Blu-ray-Discs gefüttert werden als die bisherigen Modelle der Playstation 3. Inzwischen gibt es weitere Informationen über die neue Konsolenversion.
Auf der Tokio Game Show hat Sony eine neue Version der Playstation 3 vorgestellt. Die Konsole erscheint in zwei Varianten: einer mit sehr viel und einer mit sehr wenig Speicher - der allerdings ausbaubar ist.
Deutlich über zwei Millionen Exemplare von Guild Wars 2 hat Publisher NC Soft bislang weltweit verkauft. Es dürften noch mehr werden - auch, weil Arena.net eine Version für Mac OS veröffentlicht hat.
Eine riesige offene Welt, Radiosender für jeden Musikgeschmack und rasante Rennen mit Abwechslung: Das nächste Forza unterscheidet sich deutlich von seinem Vorgänger. Golem.de hat Horizon angespielt und mit den Entwicklern gesprochen.
Der langjährige Chef von Funcom hat 650.000 Aktien des Unternehmens verkauft - und zwar, bevor öffentlich klarwurde, dass The Secret World Probleme hat. Die Behörden ermitteln.
Das Geschäft mit Farmville und ähnlich simplen Social Games schwächelt - jetzt nimmt sich Zynga einen neuen Markt vor: Künftig sollen Mid-Core-Games sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Spieler ansprechen.
Inquisition: So lautet der Untertitel von Dragon Age 3, das Bioware nun offiziell angekündigt hat. Laut den Entwicklern wird das Rollenspiel eine neue Engine verwenden, die auf der Frostbite-2-Technologie von Dice basiert.
Gordon Freeman muss noch mal ran in Black Mesa. Das von Fans entwickelte - kostenlose - Actionspiel ist eine würdige, spannende und vor allem spaßige Neuauflage von Teilen des ersten Half-Life.