Wer Xcom 2, Warhammer 40.000 oder Grid Autosport im Mac-App-Store gekauft hat, kann nun über das Netzwerk Calico von Feral Interactive an Multiplayermatches teilnehmen.
Ab auf die Insel. Nintendos Taschenmonster werden in Pokémon Sonne und Mond zu Reittieren, lernen neue Super-Attacken und werden - fast wie bei Nintendogs - neuerdings auch gepflegt und geputzt.
Relativ glaubwürdige Quellen aus dem britischen Einzelhandel haben über den Preis der kommenden Nintendo-Konsole Switch geplaudert. Ihren Angaben zufolge kostet die Basisversion rund 230 Euro. Eine Variante mit mehr Speicher soll nicht viel teurer sein.
Unabhängige Publisher und Entwickler können sich ab sofort von Wargaming und Sega helfen lassen: Die beiden Firmen haben gemeinsam das Portal Wargaming Alliance gegründet. Der erste dort veröffentlichte Titel soll Total War Arena sein.
Ein Hacker als Held, die große Jagd nach Followern, dazu Dataminer und viel Cyber: Watch Dogs 2 kann mit seinem klischeehaften Hacker-Szenario ganz schön nerven. Zum Glück bietet das Actionspiel auch eine schöne Stadt, spannende Missionen - und viele gelungene Anspielungen auf die Netzwelt.
Richtig rund läuft die PC-Version von Dishonored 2 nicht, Nvidias Gameworks-Effekte sind aber offenbar unschuldig. Die Arkane Studios arbeiten schon an weiteren Patches.
Nein, dem Propeller ist das 300-Watt-Netzteil nicht geschuldet. Viel mehr zeigt der iFixit-Teardown der Playstation 4 Pro, dass Sony die Konsole ziemlich clever zusammengestellt hat.
US-Wissenschaftler forschen an einem Kameraprinzip, das ohne Objektiv auskommt. Die sogenannte Flatcam ist flacher als eine Kreditkarte. Eingesetzt werden könnte die Kamera im Internet der Dinge, in der Überwachungstechnik und Mikroskopie.
Die vielen recht schweren Kabel sind momentan das größte Problem des VR-Headsets Vive. Nun stellt Hersteller HTC für das mit Valve entwickelte Gerät ein Kit vor, das auch kabellose Ausflüge in künstliche Welten erlaubt.
Die Asphalt-Reihe gehört zu den Klassikern im Rennspielgenre auf mobilen Endgeräten. Mit Asphalt Xtreme wagt Gameloft jetzt den Schritt ins Gelände - und bietet neben Sand, Schlamm und Geröll auch einige unschöne Neuerungen.
Für die Xbox One selbst, aber auch für die Xbox-Apps auf Windows 10 und mobilen Endgeräten hat Microsoft ein Update veröffentlicht. Es bietet viele neue Funktionen, etwa das Erstellen von themenspezifischen Gruppen, die Suche nach Ingame-Begleitern und Hinweise auf die Seltenheit von Erfolgen.
Wenige Monate vor dem Start der Hybridkonsole Switch verkündet Nintendo offiziell das nahende Produktionsende der Wii U in Japan - und damit letztlich auch im Rest der Welt.
Apple hat eine Idee entwickelt, um die iPhone-Kamera zum Hilfsmittel für Urlauber zu machen. Ein Patent, das Apple zugesprochen wurde, beschreibt ein Augmented-Reality-System, bei dem Navigationspfeile und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten direkt ins Kamerabild eingeblendet werden.
Schleichen, Kämpfe mit dem Säbel und ein Verrat: Einen Tag vor der Veröffentlichung von Dishonored 2 konnte Golem.de die fertige Version des Actionspiels von Bethesda ausprobieren. Erste Eindrücke vom Anfang plus Videoszenen.
Wunderbare Fantasiewelten, eine mysteriöse Story und ein knuddeliger Formwechselwurm: Daedalic legt mit Silence ein über weite Strecken innovatives und toll anzuschauendes Adventure vor - über das sich so mancher Point-and-Click-Purist dennoch ärgern dürfte.
Tech Summit Sprecher gesucht: Golem.de veranstaltet 2017 zum zweiten Mal seine eigene Programmreihe auf der Fachmesse Quo Vadis. Sie soll sich mit neuen Entwicklungen bei Game Engines und in der Spielprogrammierung beschäftigen.
Knallige Farben und Lichtspuren als tödliche Falle wie in Tron: Rockstar Games hat die kostenlose Erweiterung Deadline für den Onlinemodus von GTA 5 veröffentlicht.
Der Konflikt zwischen Blizzard und der Community, die frühe Versionen von World of Warcraft liebt, droht wieder zu eskalieren: Ein neuer Betreiber will das Projekt Nostalrius demnächst wiedereröffnen.
Ubisoft wehrt sich vehement gegen eine Übernahme durch Vivendi, aber sehr viel scheint das nicht zu bringen: Der französische Medienkonzern baut seinen Anteil immer weiter aus.
Keine neue Generation, aber dennoch viel flotter: Sonys Playstation 4 Pro ist für Spieler, die eine bessere Optik oder mehr Bilder pro Sekunde wünschen. Alle anderen haben eine Alternative.
Klappernde Skelette, kopflose Kamikazebomber, wildes Geballer und ein selbstironischer Sprücheklopfer mittendrin: Serious Sam VR - The Last Hope liefert genau das, was wir erwartet haben.
Das Xbox Insider Program soll ab sofort alle Nutzer der Microsoft-Konsole frühen Zugang auf Updates von Spielen und Apps bieten. Es löst Xbox Previews ab - aber nicht ganz.
Mit einem neuen Trailer stellt Bioware sein Rollenspiel Mass Effect Andromeda vor. Als Sarah oder Scott Ryder sollen Spieler in dem Titel nach einer neuen Heimat suchen - in unserer Nachbargalaxie. Wer Mass Effect 2 und 3 noch nachholen will, kann das nun auf der Xbox One.
Marlene Mortler, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, will den Jugendschutz bei Computerspielen verschärfen. Neben der Abschaffung von USK ab 0 Jahre denkt sie auch darüber nach, das Suchtpotenzial bei den Freigaben für ältere Zielgruppen zu berücksichtigen.
Das Entwicklerstudio Niantic hat ein Update für Pokémon Go veröffentlicht, mit dem Spieler besonders viele Erfahrungspunkte für den ersten Fang des Tages erhalten. Außerdem gibt es kleinere Änderungen in den Arenen.
Was braucht man, um einen alten 6502er-Prozessor des NES mit nicht einmal 2 MHz zu emulieren? Anscheinend einen 4-Kern-ARM-SoC und verglichen mit der Vergangenheit eine kaum vorstellbare Menge RAM. Aber der Grund für die schnelle Nintendo-Hardware dürfte doch ein anderer sein.
Fühlt sich stellenweise an wie der Ego-Shooter-Ableger, den Wing Commander nie hatte - ist aber ein Call of Duty: Infinite Warfare bietet spielerisch simple, aber toll inszenierte Action im All. Dazu gibt's ein Remake von Modern Warfare, den gewohnten Multiplayermodus und Zombies in Bonbonfarben.
Es soll kein simples Spiel zum Buch, sondern eine detailgetreue Nacherzählung des Romans Die Säulen der Erde von Ken Follett werden: Das Hamburger Entwicklerstudio Daedalic stellt erste Bewegtbilder von The Pillars of the Earth vor.
Bessere Optik für Full-HD-Fernseher und Rendering-Tricks plus High Dynamic Range für 4K-UHD-TVs: Wir haben uns von Mark Cerny, dem Erfinder der Playstation 4 Pro, deren Hardware- sowie Software-Technik erläutern lassen. Der Clou ist ein Schachbrett.
Blizzard hat auf der Blizzcon seine Pläne für World of Warcraft vorgestellt. Neben einem kleineren Patch soll Anfang 2017 auch ein großes Update mit vielen neuen Inhalten erscheinen - darunter ein Schlachtzug im Grabmal des Sargeras.
Kein Diablo 4, sondern ein kostenloses Remake des ersten Diablo auf Basis von Diablo 3: Damit feiert Blizzard das 20jährige Serienjubiläum. Außerdem wird es für Teil 3 den Necromancer als Klasse geben, und auch für Overwatch kommt Verstärkung.
Mitarbeiter von Crytek berichten erneut über verspätet ausbezahlte Gehälter - was ein Hinweis auf finanzielle Probleme sein könnte. Bereits vor zwei Jahren hatte das Frankfurter Entwicklerstudio finanzielle Schwierigkeiten.
In den nächsten Wochen soll sich viel tun bei Battlefield 1. Entwickler Dice kündigt unter anderem umfangreiche Änderungen bei der Suez-Map und ein Battlefest an. Außerdem soll es demnächst die Server für den Hardcore-Modus geben.
Beim Testen des Viewsonic XG2703 saßen wir fast stets zufrieden vor unserem PC. Was wir vorfanden, war hohe Qualität und alle Funktionen, die ein Gaming-Monitor aktuell bieten sollte.
Das Actionspiel Overwatch von Blizzard wächst weiter rasant: Inzwischen kämpfen weltweit über 20 Millionen Nutzer mit Tracer, Widowmaker und Winston. Auch die Erweiterung Legion von World of Warcraft hat nach Angaben von Activision Blizzard einen starken Start hingelegt.
Die PC-Version von Infinite Warfare ist inkompatibel mit sich selbst: Wer das Programm im Windows Store kauft, kann im Multiplayermodus des neuen Call of Duty nicht mit Spielern antreten, die es von Steam haben.
Nicht per Hack, sondern über den kostenpflichtigen Season Pass sollen drei größere Erweiterungen für Watch Dogs 2 verfügbar sein - Ubisoft stellt nun Details vor. Besitzer einer Playstation 4 bekommen die Inhalte früher als andere.
Mittlerweile hat Take 2 über 70 Millionen Exemplare von GTA 5 verkauft - und es dürften noch mehr werden. Mafia 3 legt ebenfalls einen sehr guten Start hin - aber Firmenchef Strauss Zelnick ist offenbar nicht zufrieden und orakelt über Anomalitäten bei Tests.
Kurz vor der Veröffentlichung von Dishonored 2 hat Bethesda die PC-Systemanforderungen veröffentlicht. Wer die volle Grafikpracht inklusive der Schatten von Ratten sehen will, braucht viel Arbeits- und Videospeicher.
Valve selbst geht bei Dota 2 mit gutem Beispiel voran: Ab sofort sollen Entwickler ihre Spiele auf Steam mit Screenshots zeigen - damit die Kunden wissen, was sie erwartet. Allerdings ist die Sache gar nicht so einfach, wie sie klingt.
Der Sommer 2016 hatte Basketballfans einiges an Aufregung zu bieten. NBA 2K17 ist etwas zurückhaltender mit großen Veränderungen, bietet aber gewohnt umfangreiche Sportspiel-Spannung - mit kleinem Haken.
Endlich in Deutschland: Das Razer Blade nutzt eine Pascal-Grafikeinheit, einen Skylake-Chip sowie ein hochauflösendes Igzo-Panel und verfügt über individuell beleuchtete Tasten. Hinzu kommen HDMI 2.0, Thunderbolt 3 und eine, naja, effektive Kühlung.
Ende 2017 erscheint Star Wars Battlefront 2 - das hat Electronic Arts bestätigt. Bis dahin brummt das Geschäft des Publishers aber auch so, vor allem dank Battlefield 1 und Fifa 17 erhöht das Unternehmen seine Ganzjahresprognose.
Ein eigener Client, dessen Gestaltung an Steam und Origin erinnert, und eine Bibliothek mit Spielen: Facebook hat offiziell seinen Gameroom eröffnet. Noch gibt es dort nur Altware, durch eine Kooperation mit Unity soll es künftig aber auch neue Inhalte geben.
Nicht per Hack, sondern mit einem Foto in einer U-Bahn, ist möglicherweise der Titel des nächsten Spiels mit Lara Croft geleakt: Shadow of the Tomb Raider. Der Ort, an dem das Bild entstanden ist, gibt einen Hinweis auf das zuständige Entwicklerstudio.
Sony hat dank seiner erfolgreichen Playstation 4 und einer harten Sanierung die schwere Krise im Geschäft mit Unterhaltungselektronik überwunden. Die Bilanzen glänzen aber immer noch nicht.
Nach der Veröffentlichung von Final Fantasy 15 will Entwickler Square Enix mit einer Downloaderweiterung einen kostenpflichtigen Koop-Modus für bis zu vier Spieler nachreichen. Vorher sollen drei Episoden für Einzelspieler erscheinen.
Situs Inversus heißt der letzte und besonders schwierige Einsatz in der ersten Staffel von Hitman. Die Entwickler ziehen nach dem Abschluss ihres Episodenexperiments ein positives Fazit. Sie sind schon mit der Planung weiterer Staffeln beschäftigt.
Militärsimulationen wie Armored Fist, Comanche oder F-16 waren mal Bestseller. Jetzt hat der österreichische Publisher THQ Nordic alle Rechte des Entwicklerstudios Novalogic gekauft und bietet die Lizenzen jungen Teams an.