Apple-Patent: iPhone-Kamera soll Touristen zum Ziel führen

Apple hat eine Idee entwickelt, um die iPhone-Kamera zum Hilfsmittel für Urlauber zu machen. Ein Patent, das Apple zugesprochen wurde, beschreibt ein Augmented-Reality-System, bei dem Navigationspfeile und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten direkt ins Kamerabild eingeblendet werden.

Artikel veröffentlicht am ,
US-Patentantrag 9488488
US-Patentantrag 9488488 (Bild: US-Patent- und Markenamt)

Pokémon Go dürfte für viele Anwender die erste Erfahrung mit Augmented Reality (AR) gewesen sein, doch die Technik lässt sich auch für weniger spielerische Dinge nutzen: zum Navigieren durch fremde Gegenden.

Die Abstraktion gängiger Navigationssoftware lässt Fußgänger gelegentlich verzweifeln. Ihnen fehlt der konkrete Bezugspunkt zur Realität. Apples Idee dazu: dem Nutzer die Richtung zeigen, indem Richtungspfeile ins Kamerabild eingeblendet werden. Das Unternehmen hat sich die Idee patentieren lassen. Das US-Patentamt brauchte knapp sieben Jahre, um den Patentantrag zu prüfen.

Mit der Technik könnten vor allem Sehenswürdigkeiten in der Umgebung hervorgehoben werden, nach denen der Nutzer zuvor gesucht hat. Er kann bei Bedarf Informationen zu Gebäuden, Landschaften und vielem mehr abrufen, wenn er die Kamera entsprechend ausrichtet. Vor allem aber soll er zu seinen Zielen geleitet werden, was durch Richtungspfeile im Kamerabild geschieht. Ob sich der Fußgänger bei dieser Art von Navigation sicher durch den Straßenverkehr bewegen kann, steht auf einem anderen Blatt.

Damit das System funktioniert, muss die App den Standort per GPS und die Ausrichtung des Smartphones mit dem Kompass ermitteln. Auch die Kameraneigung muss berücksichtigt werden, damit die Einblendung der Hinweise korrekt erfolgen kann.

Im Mai 2015 hatte Apple bereits das Münchner Unternehmen Metaio gekauft, das sich auf Augmented Reality (AR) spezialisiert hat. Damals hieß es, dass Apple möglicherweise AR-Lösungen in Apple Maps unter iOS 9 einbauen wolle. Daraus wurde bekanntlich nichts und auch in iOS 10 fehlt eine derartige Funktion noch.

Apple-Chef Tim Cook hatte Anfang Oktober 2016 auf einer Technologie-Konferenz in Utah betont, dass die Zukunft für die Branche AR heißt. Es gebe aber noch größere technische Hürden zu überwinden, bis diese Technik zum Mainstream werde, so Cook.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Teebecher 10. Nov 2016

Schauder, meine Mutter und ein Kumpel hatten Kontaktlinsen, ich fand das immer schon...

eskimo 10. Nov 2016

die Technik dazu gabs schon 2006, ist zwar nicht mehr online, aber im Archiv: https...

DooMRunneR 10. Nov 2016

Genau das dachte ich mir auch. Hatte Wikitude schon auf meinem G1.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /