Firmware: LG kündigt TV-Update für Playstation 4 Pro an

Die Playstation 4 Pro funktioniert nicht an allen TV-Geräten problemlos. Der Grund für die Schwierigkeiten bleibt unklar - aber immerhin hat LG ein Update für die Firmware seiner betroffenen TV-Geräte angekündigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Playstation 4 Pro erscheint am 10. November 2016.
Die Playstation 4 Pro erscheint am 10. November 2016. (Bild: Sony)

Liegt es an einem nicht mit HDMI 2.0 kompatiblen Kabel, gibt es Schwierigkeiten mit den Steckverbindungen oder werden Spezifikationen nicht korrekt eingehalten? Man weiß es nicht. Fest steht bislang nur, dass ein paar Käufer der Playstation 4 Pro mit dem Anschluss an ihr Fernsehgerät nicht klarkommen. Von Bild- und Audiostörungen sind wohl vor allem neuere TV-Modelle betroffen, die 4K und HDR beherrschen - also genau die Art von Bildschirm, für die die PS4 Pro gedacht ist.

Inzwischen hat sich LG zu Wort gemeldet und ein Update der Firmware seiner Fernseher angekündigt. Es soll Ende November 2016 fertig sein. Weitere Angaben macht LG nicht - aber damit scheint immerhin indirekt bestätigt zu sein, dass zumindest ein paar der Probleme tatsächlich mit dem TV zusammenhängen. Bislang hat sich kein anderer Hersteller zu diesem Thema geäußert.

Sony selbst macht auf einer Community-Seite für die Playstation ein paar Vorschläge, was Betroffene ausprobieren können. Die meisten Tipps beziehen sich auf die Grafikeinstellungen der PS4 Pro, auf der sich zumindest vorübergehend oder für Testzwecke beispielsweise eine feste Auflösung wie 1080p einstellen lässt, statt der Konsole die Suche nach dem bestmöglichen Modus zu überlassen - was dann ja zumindest eine Fehlerquelle weniger ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /