Maguss: Zauberduelle per Smartphone
An eine Art "Harry Potter Go" erinnert das Augmented-Reality-Projekt Maguss: Magier liefern sich Kämpfe mit Monstern, aber auch untereinander. Ein dänisches Entwicklerstudio sammelt Geld dafür - die Mindestsumme ist bereits erreicht.

Über ein Spiel mit Harry Potter und seinen Freunden in der Art von Pokémon Go gibt es immer mal Gerüchte. Jetzt stellt das dänische Entwicklerstuduio Maguss Development Team eine Variante ohne teure Lizenz von J.K. Rowling vor. Sie heißt Maguss und sucht derzeit auf Indiegogo nach Unterstützern. Die Mindestsumme von 50.000 US-Dollar ist bereits erreicht, so dass das Spiel etwa im Februar 2017 erscheinen soll.
Spieler kämpfen darin als Mitglied von vier Orden gegen Monster, aber auch gegen gegnerische Magier. Das tun sie natürlich mit allerlei Zaubersprüchen: Es gibt welche für den Angriff und die Verteidigung, aber auch zum Beschwören von Fantasywesen oder für Flüche. Gefechte sollen sowohl lokal - etwa im Stadtpark - als auch über weite Distanzen im Netz stattfinden können.
Maguss soll ähnlich wie Pokémon Go über das Smartphonedisplay die echte mit der künstlichen Welt verschmelzen, das Spiel entsteht für Android und iOS. Eine Besonderheit ist der aus Kunststoff gefertigte Zauberstab, der per Bluetooth LE mit dem Smartphone gekoppelt wird und Extras wie mehr Erfahrungspunkte gewährt. Maguss soll aber auch ohne diese Hardware funktionieren, dann benutzt der Spieler für das Brauen eines Zaubertrankes einfach seinen Finger.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Prinzip erinnert es mich an Arx Fatalis von den Arcane Studios nur das man es nun auf...
Naja, es ist solange cool bis man von sich selbst ein Video sieht, wie man in der...
Wo steht das?