Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

Magnetischer Stativkopf Maxis 360 (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Kickstarter: Magnetkugel als Kamerastativ

Der Maxis 360 ist ein Kugel-Stativkopf, der ohne Klemmen und Schrauben auskommt. Die Kamera wird mit einem Magneten auf der Kugel befestigt. Dank magnetischem Sockel hält die Konstruktion an metallenen Oberflächen, aber auch ein Saugnapf soll angeboten werden.
Cloudpic Mobile soll Digitalkamera per Bluetooth ans Handy anbinden. (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Cloudpic Mobile: Kameras per Adapter in der Cloud

Mit der Digitalkamera fotografieren und die Ergebnisse sofort online stellen ist derzeit fast nur mit Smartphones möglich. Gewöhnlichen Digitalkameras bleibt diese Funktion mangels Datenfunkanbindung meist versperrt. Ein kleiner Adapter soll das nun ändern.
Google-Gründer Sergey Brin mit der Google-Brille (Bild: Google) (Google)

Project Glass: Videoaufnahme mit der Google-Brille

Immer wieder zeigt Google seine Project Glass genannten Datenbrillen, ohne aber bislang konkrete Ankündigungen zu machen. Neben zahlreichen Fotos, die mit der Brille gemacht wurden, stellte Google nun auch ein erstes Video, das mit der Brille aufgenommen wurde, ins Netz.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Pentax K-30 (Bild: Pentax) (Pentax)

Pentax: Wetterfeste DSLR K-30 mit 6 Bildern pro Sekunde

Pentax hat mit der K-30 eine neue digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) mit dem gleichen Sensor vorgestellt, der auch in der Evil-Kamera K-01 seinen Dienst verrichtet. Die K-30 ist mit vielen Funktionen der teureren K-5 ausgestattet, nimmt 6 Fotos pro Sekunde auf und filmt in Full-HD.
Hier bewegt sich nichts: Sony SLT-A37 mit festem Spiegel (Bild: Sony) (Sony)

Sony: DSLR mit Kompaktkamera-Genen

Sony hat mit der SLT-A37 eine DSLR-artige Kamera für Einsteiger vorgestellt. Sie ist mit einem feststehenden Spiegel ausgestattet, der teilweise lichtdurchlässig ist. Einen optischen Sucher gibt es zwar nicht, aber dafür lassen sich viele Vorteile von Kompaktkameras nutzen.
Baut Canon ein Konkurrenzmodell zur Nikons 1? (Bild: Andreas Sebayang/Golem.de) (Andreas Sebayang/Golem.de)

Gerüchte: Canon mit spiegelloser Systemkamera

Canon hat als einziger großer Hersteller von Digitalspiegelreflexkameras noch keine spiegellose Systemkamera mit Wechselobjektiven im Programm. Das soll sich Gerüchten zufolge im Juni 2012 ändern. Parallel soll auch die neue DSLR 650D erscheinen.
Snapseed (Bild: Nik Software) (Nik Software)

Snapseed: Bildbearbeitung für iPad und iPhone

Die iOS-Bildbearbeitung Snapseed ist in der Version 1.4 erschienen, die eine Exportfunktion für das kürzlich von Facebook gekaufte Fotoportal Instagram enthält. Zudem wurden der Schwarz-Weiß-Modus, die Beschnitt- und die Hervorhebungsfunktion verbessert.
Facebook übernimmt Instagram. (Bild: Guillaume Paumier/Wikimedia Commons/CC-by-3.0) (Guillaume Paumier/Wikimedia Commons/CC-by-3.0)

Fotosharing: Facebook kauft Instagram

Facebook übernimmt das US-Softwareunternehmen Burbn, das die Fotosharing-App Instagram und den dazugehörigen Fotosharingdienst entwickelt hat. Der Kaufpreis soll laut Medienberichten eine Milliarde US-Dollar betragen.