Google-Brille: Ein Blick, ein Foto

Google-Mitarbeiter Sebastian Thrun hat ein freihändig mit Googles Datenbrille gemachtes Foto veröffentlicht. Er ist einer der Leiter des Project Glass.

Artikel veröffentlicht am ,
Googles Datenbrille ermöglicht besondere Momentaufnahmen.
Googles Datenbrille ermöglicht besondere Momentaufnahmen. (Bild: Sebastian Thrun/Google)

Ein durch die Luft wirbelnder Junge, gehalten durch zwei Arme - das Foto, das Google-Mitarbeiter Sebastian Thrun mit einem Datenbrillenprototyp von seinem Sohn gemacht hat, soll zeigen, welche Momentaufnahmen künftig möglich sein werden, ohne extra das Smartphone oder eine Kamera zu zücken.

Thrun ist einer der Projektleiter von Googles Project Glass - und einer der Angestellten, die das Gerät im Alltag ausprobieren können. Die Datenbrille blendet Informationen ins Sichtfeld ihres Trägers ein und verfügt über eine kleine Kamera zur Bildanalyse und zur Aufnahme von Fotos und Videos.

Vor Ende 2012 dürfte die Google-Brille aber nicht erhältlich sein. Google arbeitet weiter an der Technik, die auch für fehlsichtige Brillenträger angeboten werden soll.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Endwickler 11. Mai 2012

Der Film war vermutlich "Hardwired": http://www.die-besten-horrorfilme.de/horror/film2203...

ropius 10. Mai 2012

Wie schnell die Fiktion doch von der Realität eingeholt werden will :D

Trollfeeder 10. Mai 2012

Du bist einen Tag zu früh. Oder hast du Lust auf Fußball?

Trollfeeder 10. Mai 2012

Neee! Die Brille macht kurz ein EEG des Gegenübers und kann anhand der aktivierten...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /