Reflecta iPad-Scan: Apple-Tablet als Einzugsscanner
Mit dem Reflecta iPad-Scan wird Apples Tablet zum Einzugsscanner - sofern eine Steckdose in der Nähe ist. Die Scanauflösung beträgt 300 dpi.

Ein neues iPad-Zubehör von Reflecta soll Geschäftsleute, Außendienstmitarbeiter, Handelsreisende, Journalisten, Studenten und Schüler ansprechen: Mit dem iPad-Scan wird das iPad zu einem Scanner, der pro Minute sechs DIN-A4-Seiten mit einer Auflösung von 300 dpi ins JPEG-Format digitalisieren kann. Es lassen sich auch kleinere Dokumente und Fotos einscannen.
Eine Papierhalterung für den automatischen Einzug gibt es nicht, so dass der Nutzer die Dokumente einzeln in den Einzugsschlitz stecken muss. Der Scanner fängt dann aber automatisch mit dem Einscannen an. Während des Scans ist eine Vorschau auf dem iPad-Display zu sehen. Eine Texterkennungsfunktion bietet die Reflecta-Software nicht, die kostenlos im App Store zu finden ist.
Scanner und Dockingstation
Der Reflecta iPad-Scan ist kompatibel zum iPad, iPad 2 und iPad 3. Das Tablet wird oben auf den Scanner gesteckt und ist durch seinen Dockanschluss mit ihm verbunden. Der iPad-Scan dient selbst als Dockingstation für die verschiedenen iPad-Modelle, dazu kann das Gerät per USB mit einem PC oder Mac verbunden werden.
Zum Scannen nutzt das Gerät einen CIS-Bildsensor und eine LED-Lichtquelle (RGB). Die Stromversorgung erfolgt nicht über das iPad, sondern über das iPad-Netzteil oder über einen Computer. Einen echten mobilen Einsatz unterstützt Reflecta damit nicht, was es zumindest für den Außendienst problematisch macht. Ein Mini-USB-Kabel liegt bei, ebenso wie eine Kalibrierungskarte, eine Reinigungskarte, ein Reinigungsstift und eine Fotoschutzhülle. Der iPad-Scan wiegt 680 Gramm und misst 308 x 111 x 72 mm.
Der Reflecta iPad-Scan ist laut Hersteller ab sofort für 179,- Euro lieferbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klar geht's dann ganz einfach .... iTunes starten .... iPad mit WLAN oder USB mit...
Das ist ja schade. Danke für die Klarstellung!