Graphicconverter 8.0: Mac-Tool öffnet Fotos mit mehr als 16.000 x 16.000 Pixeln
Das Mac-Bildbearbeitungsprogramm Graphicconverter kann in der neuen Version 8.0 dank 64-Bit-Unterstützung riesige Fotodateien mit einer Auflösung jenseits von 16.000 x 16.000 Pixeln öffnen.

Die neue Version 8.0 des Graphicconverters für Mac OS X beherrscht die Darstellung von übergroßen Bilddateien mit mehr als 256 Megapixeln und kann außerdem die Dateiformate EMF und EMZ importieren. Darüber hinaus wurden Stapelverarbeitungsfunktionen für den Histogrammausgleich und zur Glanzlichter- und Schattenbearbeitung integriert.
Das Mac-Tool von Thorsten Lemke kann mehr als 200 Bildformate lesen und 80 Formate schreiben. Das Programm lässt sich außer zum Konvertieren und für die Bildbearbeitung auch als Dateibrowser einsetzen und kann scannen. Seine Plugin- Schnittstelle kann Photoshop-Erweiterungen ansprechen. Die besondere Stärke liegt in der Mehrfachkonvertierung von ganzen Bildstapeln. Der Graphicconverter lässt sich via Applescript und Automator Actions ansteuern.
Der Graphicconverter 8 ist ein kostenloses Update für alle lizenzierten Anwender der Version 7.x. Das Upgrade von älteren Versionen kostet 23,95 Euro. Die Vollversion wird für 34,95 Euro angeboten. Eine kostenlose Testversion bietet der Hersteller ebenfalls an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der GC ist in erster Linie ein Konverter, in zweiter Linie bietet er auch...
...nur entspricht ein Dot nicht einem Pixel. Denn sonst müsste man ja für ein einziges...