Omnivision: Handykamera nimmt Videos in 4K auf

Omnivision hat zwei Kamerasensoren vorgestellt, die Fotos mit 16 Megapixeln aufnehmen können. Alternativ ist damit auch das Aufzeichnen von Videos mit bis zu 4K möglich.

Artikel veröffentlicht am ,
Omnivision OV16820 mit einer Auflösung von 16 Megapixeln
Omnivision OV16820 mit einer Auflösung von 16 Megapixeln (Bild: Omnivision)

Bald werden Handykameras und Kompaktkameras in puncto Auflösung professionellen Videokameras nicht mehr unterlegen sein. Die neuen Kamerasensoren von Omnivision ermöglichen nicht nur Fotos mit 16 Megapixeln, sondern auch Videoaufnahmen im hochauflösenden Bereich.

Der jeweils 1/2,3 Zoll große OV16820 und OV16825 von Omnivision können bei voller Videoauflösung mit 4.608 x 3.456 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde filmen. Auch 4K2K-Videoaufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde beziehungsweise Full-HD mit 1080p sind möglich. In den niedrigeren Auflösungen können die überflüssigen Pixel zur elektronischen Bildstabilisierung genutzt werden.

Omnivisions Sensor OV16820 ist für Kompaktkameras gedacht, während der OV16825 für den Einsatz in Smartphones konzipiert wurde.

Die Massenproduktion soll im vierten Quartal 2012 beginnen, so dass mit entsprechenden Kameras und Smartphones frühestens Anfang des Jahres 2013 gerechnet werden kann.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Lala Satalin... 24. Mai 2012

Selbst ein ARM Quad-Core wird im Baseline-Profil keine 4K-Videos aufnehmen können...

booyakasha 24. Mai 2012

Und die allgemeine Youtube-Performance sinkt weiter.

Wieselflinkpro 24. Mai 2012

Nokia ist hier schon deutlich weiter. Mein 2 Jahre altes Nokia N8 hat 12MP bei 1/1,8Zoll...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /