Omnivision: Handykamera nimmt Videos in 4K auf
Omnivision hat zwei Kamerasensoren vorgestellt, die Fotos mit 16 Megapixeln aufnehmen können. Alternativ ist damit auch das Aufzeichnen von Videos mit bis zu 4K möglich.

Bald werden Handykameras und Kompaktkameras in puncto Auflösung professionellen Videokameras nicht mehr unterlegen sein. Die neuen Kamerasensoren von Omnivision ermöglichen nicht nur Fotos mit 16 Megapixeln, sondern auch Videoaufnahmen im hochauflösenden Bereich.
Der jeweils 1/2,3 Zoll große OV16820 und OV16825 von Omnivision können bei voller Videoauflösung mit 4.608 x 3.456 Pixeln und 30 Bildern pro Sekunde filmen. Auch 4K2K-Videoaufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixeln und 60 Bildern pro Sekunde beziehungsweise Full-HD mit 1080p sind möglich. In den niedrigeren Auflösungen können die überflüssigen Pixel zur elektronischen Bildstabilisierung genutzt werden.
Omnivisions Sensor OV16820 ist für Kompaktkameras gedacht, während der OV16825 für den Einsatz in Smartphones konzipiert wurde.
Die Massenproduktion soll im vierten Quartal 2012 beginnen, so dass mit entsprechenden Kameras und Smartphones frühestens Anfang des Jahres 2013 gerechnet werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Selbst ein ARM Quad-Core wird im Baseline-Profil keine 4K-Videos aufnehmen können...
Und die allgemeine Youtube-Performance sinkt weiter.
Nokia ist hier schon deutlich weiter. Mein 2 Jahre altes Nokia N8 hat 12MP bei 1/1,8Zoll...