Fotosharing: Bilderdienst Picplz schließt
Der Fotosharing-Dienst Picplz wird Anfang kommenden Monats eingestellt. Bis zum 3. Juli haben Nutzer Zeit, ihre Fotos herunterzuladen.

Picplz stellt seinen Dienst ein. Am 3. Juli 2012 werde das Fotosharing-Angebot geschlossen, heißt es in einem Eintrag im Blog des Dienstes.
Die Nutzer werden aufgefordert, bis dahin ihre Fotos von der Seite herunterzuladen. Neben jedem Foto wird dafür ein Link eingeblendet. Nach der Einstellung des Dienstes werden alle Daten und Fotos der Nutzer gelöscht.
Picplz ist ein Bilderdienst, der Instagram ähnelt. Während Instagram sich zunächst nur auf das iPhone konzentrierte, war Picplz von Anfang an auch für Android verfügbar. Picplz bot zudem auch mehr Funktionen, etwa um Fotos unter eine Creative-Commons-Lizenz zu stellen.
Das Team, das Picplz betrieben hat, wolle sich anderen Aufgaben widmen, sagte Gründer Dalton Caldwell, der noch dem Verwaltungsrat angehört, dem US-Blog Techcrunch. So habe es kürzlich Pinflip bereitgestellt, eine iPad-App für Nutzer des Bilderdienstes Pinterest.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Deutschland hat nichts gegen KK, nur gibt es hier bereits bessere Zahlungssysteme...