Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Flugzeug

Die ersten 747-Passagiermaschinen hatten noch einen kurzen Buckel. (Bild: Boeing) (Boeing)

Boeing 747: Der Jumbo Jet wird 50 Jahre alt

Die Queen of the Skies kommt langsam in die Jahre. In wenigen Tagen jährt sich zum 50. Mal der Erstflug des vierstrahligen Boeing-Langstreckenflugzeugs mit dem Buckel. Trotz des Alters ist die Maschine noch immer unterwegs, allerdings nur noch bei wenigen Fluggesellschaften.
Nur die längste Variante des Dreamliners bekommt ein neues IFE. (Bild: United) (United)

United 787-10: Bordunterhaltung wird barrierefrei

Inflight Entertainment, kurz IFE, ist üblicherweise nur etwas für Anwender ohne Einschränkungen. Benutzbarkeit und Zugänglichkeit stehen oft im Hintergrund. Die US-Fluggesellschaft United will dies mit seiner neuen Boeing 787-10 (Dreamliner) ändern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Perlan Project: Segelflieger surft zum Höhenrekord. (Bild: Perlan Project) (Perlan Project)

Golem Plus Artikel
Segelflug:
Die Höhenflieger

In einem Experimental-Segelflugzeug von Airbus wollen Flugenthusiasten auf gigantischen Luftwirbeln am Rande der Antarktis fast 30 Kilometer hoch aufsteigen - ganz ohne Motor. An Bord sind Messinstrumente, die neue und unverfälschte Daten für die Klimaforschung liefern.
7 Kommentare / Ein Bericht von Daniel Hautmann
Verkehrsflugzeug Boeing 777x: neue Standards erstellt (Bild: Boeing) (Boeing)

Luftfahrt: Boeing darf Klappflügel einsetzen

Um die Flughäfen nicht wie Airbus zu Umbauten zu zwingen, hat sich Boeing für seine 777x etwas einfallen lassen: Die Spannweite kann für das Anfahren an das Gate verringert werden. Die US-Luftfahrtbehörde FAA hat die Neuentwicklung zugelassen.
Elektroflugzeug Sun Flyer 2: stromlinienförmige Nase (Bild: Bye Aerospace) (Bye Aerospace)

Sun Flyer 2: Das Elektroflugzeug wird serienreif

Leise und günstig sollen Flugzeuge sein: Die Luftfahrt wird elektrisch. Davon ist der Flugzeugkonstrukteur George Bye überzeugt. Er hat ein elektrisch betriebenes Leichtflugzeug entwickelt, das in zwei bis drei Jahren auf den Markt kommen soll.
97 Kommentare / Ein Bericht von Werner Pluta