Luftfahrt: Irische Luftaufsicht untersucht Ufo-Sichtung
Ein mutmaßlich außerirdisches Phänomen, wenn auch keine Außerirdischen, haben mehrere Piloten vor einigen Tagen westlich von Irland gesichtet. Die Luftfahrtbehörde untersucht den Vorfall.

Ein helles Licht in großer Höhe: Zwei Piloten von Verkehrsflugzeugen haben am Freitag bei der Luftaufsicht in Shannon (Shannon Air Traffic Control, ATC) in Irland ein unbekanntes Flugobjekt (Ufo) gemeldet. Seine Herkunft ist nicht bekannt, mutmaßlich kam es aus dem Weltall.
Die Sichtungen wurden von der Pilotin einer Maschine der British Airways (BA) auf dem Weg von Montreal nach London sowie vom Piloten einer Virgin-Maschine, die von Orlando nach Manchester flog, gemeldet. Die BA-Pilotin fragte bei Shannon ATC nach, ob vor der irischen Westküste Militärmanöver abgehalten werden. Ein weiterer Pilot mischte sich in die Kommunikation ein und sagte, er sei froh, dass er nicht der einzige war, der dieses Phänomen gesehen habe.
Beide sprachen von einem hellen Licht, das sich sehr schnell bewegte. Auf dem Radar war laut Shannon ATC nichts zu sehen. Der Virgin-Pilot gab an, dass dem ersten Objekt weitere auf der gleichen Flugbahn folgten. Seiner Ansicht nach handelte es sich um einen Meteor oder ein anderes Objekt, das aus dem Weltall in die Erdumlaufbahn eintauchte.
Die irische Flugsicherungsbehörde, die Irish Aviation Authority, will den Vorfall untersuchen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist aber nicht die Erdumlaufbahn.
Doch, weil je nach dem wie Flach der Eintritt ist, prallen ein paar Teile beim...
Mach 16? Also rund 20.000 Km/h. Die gemessen wurde mit.... welchem Gerät nochmal Oo...
Wow, wie agressiv kann man in eine Diskussion starten? Wieso soll ich offiziell...