Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Firmware

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Gehackt: Nook Color mit Honeycomb-Preview

Einem Nook-Color-Besitzer ist es gelungen, eine Vorschauversion von Android 3.0 "Honeycomb" auf seinem E-Book-Reader zum Laufen zu bringen. Mittlerweile funktionieren auch die Grafikbeschleunigung und die Sensoren des Android-Geräts damit.
undefined

Canon: EOS 60D mit Belichtungsproblemen

Canons digitale Spiegelreflexkamera EOS 60D belichtet bei einigen Objektiven die Bilder über, wenn der eingebaute Aufklappblitz oder ein separater Speedlite-Blitz eingesetzt werden. Ein Firmwareupdate soll das Problem beheben.
undefined

Canon: Fehlerkorrekturen für EOS 550D und EOS 7D

Canon hat für zwei seiner digitalen Spiegelreflexkameras Firmwareupdates vorgestellt. Bei der EOS 550D wird ein Fehler beseitigt, der mitunter für unzureichende Tonwerte sorgte. Die 7D hingegen soll nach dem Update keine Probleme mehr mit Makroblitzen von Canon und mit dem Transmitter ST-E2 aufweisen.
undefined

Panasonic: Superzoom mit Bildfehlern

Panasonics Digitalkamera Lumix DMC-FZ100 erzeugt in manchen Aufnahmesituationen Streifen und Schatten in den Bildern. Dieses Fehlverhalten soll ein Firmwareupdate der Kamera mit ihrem 24fach-Zoom abgewöhnen.
undefined

Canon: Einsteiger-DSLR mit Schreibproblemen

Canon hat durch die Veröffentlichung einer neuen Firmware zugeben müssen, dass die Einsteiger-Spiegelreflexkamera EOS 1000D ein Problem beim Speichern von Fotos auf SD-Karten hat. In seltenen Fällen wurde die Meldung "cannot create folder" angezeigt. Das war fatal, denn so ließen sich keine Aufnahmen speichern.
undefined

Firmware: Panasonic beschleunigt Objektive

Panasonic hat ein Firmwareupdate für eines seiner Micro-Four-Thirds-Objektive vorgestellt, das nach der Erneuerungskur wesentlich schneller scharf stellen und startbereit sein soll. Die Firmware ist ausschließlich für das Lumix G Vario 4- 5,8/14-140 mm gedacht.
undefined

Leica M9: Firmware behebt Abschaltfehler

Leica hat für seine digitale Messsucherkamera M9 eine Firmware vorgestellt, die den automatischen Weißabgleich verbessern soll und einen Fehler beim Energiesparmodus behebt, der die Kamera während der Benutzung einfach ausschalten konnte.
undefined

Ricoh: Firmware behebt Fehler bei Bildentzerrungen

Ricoh hat Firmwareupdates für drei digitale Kompaktkameras veröffentlicht. Bei der Ricoh CX1 und CX2 kam es vormals zu Fehlern bei der Verzerrungskorrektur, die die Kameras intern ausführen, um Objektivfehler im Bildmaterial zu beseitigen. Bei der CX3 gab es Probleme mit dem Blitzlicht.