Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Firmware

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

WLAN: Pentax macht Kameras Eye-Fi-kompatibel

Pentax hat eine Reihe von Firmwareupdates vorgestellt, die für die Kompakt- und Bridgekameras I-10, W90, H90 und X90 gedacht sind. Damit werden die Fotoapparate kompatibel zu SD-Karten von Eye-Fi, die die Bilder und Videos direkt ohne Umweg über den Rechner per WLAN verschicken.
undefined

Firmware-Reparatur: Canon 5D Mark II mit leichten Problemen

Canon hat für seine digitale Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark II ein Firmwareupdate vorgestellt, das Fehler behebt, die sich durch die vorherigen Firmwareversionen 2.0.3 und 2.0.4 eingeschlichen hatten. Dazu zählen Probleme bei Videoaufnahmen mit einigen Objektiven, mit der Belichtungsanzeige und mit dem WLAN-Sender WFT-E4 und WFT-E4 II.
Sonos Zoneplayer S5

Sonos: Zoneplayer-Update 3.2 überblendet und verbindet

Die Zoneplayer von Sonos beherrschen nun weiche Überblendungen zwischen Musiktiteln, selbst wenn diese von Musikdiensten gestreamt werden. Das Softwareupdate 3.2 bringt noch weitere neue Funktionen, so können nun beispielsweise zwei Zoneplayer S5 als Stereopaar gekoppelt werden.
undefined

Farben und Firmware - Cybook Opus aufgehübscht

E-Book-Reader in Rot, Pink oder Grün. Der E-Book-Reader Cybook Opus des französischen Anbieters Bookeen wird bunt: Künftig wird das bisher nur in Weiß angebotene Gerät in sieben weiteren Farben erhältlich sein. Außerdem bietet Bookeen eine neue Firmware für das Opus an.
undefined

Der Kindle wird sozial

Neue Firmware für den Kindle ermöglicht Nutzung von Twitter und Facebook. Mit der neuen Firmware bekommt der Kindle 2, Amazons E-Book-Reader, eine Anbindung an Facebook und Twitter. Weitere neue Funktionen erleichtern das Lesen, speziell von PDF-Dokumenten. Die neue Software soll Ende Mai drahtlos auf das Gerät gespielt werden.
undefined

Fujifilm beseitigt Fehler der Bridgekamera Finepix HS10

Firmwareupdate 1.01 soll mehr Bildschärfe und Farbe bringen. Fujifilm hat ein Firmwareupdate für seine Bridgekamera Finepix HS10 mit 30fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Die Version 1.01 soll vor allem Fehler beheben. Dazu zählen teilweise unscharfe und wenig detaillierte Bilder in bestimmten Aufnahmesituationen.
undefined

Playstation 3: Firmware 3.30 mit neuen Trophy-Funktionen

Update bereitet Konsole auf räumliches 3D vor. Wer in Spielen auf der Playstation 3 Erfolg hat, kann seine virtuellen Orden künftig besser verwalten: Mit Firmware 3.30 überarbeitet Sony die Sortierfunktion der Konsole erheblich. Außerdem schafft das Update die Voraussetzungen für die geplanten 3D-Möglichkeiten.
undefined

Canon EOS 7D - Firmware 1.2.1 beseitigt Probleme

Längere Überhitzungstimer und beseitigtes Vertical Banding. Mit Canons neuer Firmware 1.2.1 für die digitale Spiegelreflexkamera EOS 7D werden einige Probleme bei der Videoaufzeichnung beseitigt. Außerdem wurde etwas an den automatischen Belichtungseinstellungen verbessert.
undefined

Xperia X2: Sony Ericsson bringt neue Firmware

Viele Optimierungen wurden vorgenommen. Für das Xperia X2 hat Sony Ericsson eine neue Firmware veröffentlicht. Neben einigen kleineren Neuerungen soll sich die Stabilität der Firmware verbessert haben. Zudem soll das Windows-Mobile-Smartphone schneller reagieren.
undefined

Xbox 360 speichert nach Firmwareupdate auf USB

Festplatte mit 250 GByte in Deutschland für rund 100 Euro verfügbar. Sie war schon länger angekündigt, jetzt wurde per Firmwareupdate auf der Xbox 360 die Möglichkeit hinzugefügt, Daten auf USB-Stick oder einer externen Festplatte zu sichern. Ab Mitte April 2010 können deutsche Besitzer der MS-Konsole ihre Daten auch noch auf andere Weise speichern.

Tschüss Linux - PS3-Firmware 3.21 ist da

Über die Updatefunktion der Konsole erhältlich. Für die Playstation 3 ist das vorangekündigte Firmwareupdate 3.21 erschienen. Neue Funktionen bietet es nicht, es entfernt nur die Möglichkeit, ein zusätzliches Betriebssystem ("Other OS") wie Linux zu installieren.
undefined

WebOS 1.4.1 bringt Bezahlfunktion für deutschen App Catalog

Applikationen im deutschen App Catalog teurer als in den USA. WebOS 1.4.1 für das Palm Pre ist veröffentlicht worden. Damit erhält Palms App Catalog auch die eigentlich für März 2010 versprochene Bezahlfunktion, so dass Kunden WebOS-Software darüber kaufen können. Der Einkauf ist allerdings ausschließlich per Kreditkarte möglich - und nur gegen einen Aufpreis.
undefined

PS3-Hacker Hotz rät: Nicht updaten!

Plan für eine eigene Firmware 3.21 mit OtherOS-Unterstützung. George 'Geohot' Hotz will einen Weg finden, die OtherOS-Option der Playstation 3 am Leben zu halten - und empfiehlt, solange mit dem Firmwareupdate zu warten. Sony Computer Entertainment wird die Linux-Unterstützung im April 2010 mit einem Firmwareupdate entfernen.
undefined

Offiziell: Xbox 360 unterstützt bald USB-Datenträger

Ersatz für die Memory Unit - und auf 16 GByte beschränkt. Ab 6. April 2010 wird die Xbox 360 USB-Sticks als Alternative zu Microsofts proprietären Speicherkarten nutzen können. Den Einsatz von USB-Festplatten macht Microsoft durch Beschränkung der maximalen Speichergröße unattraktiv.

PS3-Firmware v3.21 entfernt Linux-Unterstützung

Kein Zugriff mehr auf bestehendes "Other OS". Die Linux-Unterstützung der Playstation 3 muss weg, da sie laut Sony ein Sicherheitsrisiko für den Kopierschutz darstellt. Nachdem der PS3 Slim bereits die Option "Install Other OS" fehlte, soll sie ab der Firmwareversion 3.21 auch allen anderen PS3-Modellen genommen werden.
undefined

Canon EOS 5D Mark II mit verbesserter Videoaufnahmefunktion

Firmware 2.0.3 ab sofort verfügbar. Canon hat sein lang angekündigtes Firmwareupdate für die Spiegelreflexkamera EOS 5D Mark II veröffentlicht. Damit können HD-Videoaufnahmen mit einer Bildrate von 24 und 25 Bildern pro Sekunde gefilmt werden. Außerdem wurde die Blenden- und Zeitautomatik für den Videomodus aktiviert.
undefined

ISO-abhängige Vignettierungskorrektur für die Leica M9

Leica-M9-Firmwareversion 1.116 erschienen. Leica hat für seine digitale Messsucherkamera M9 eine Firmware vorgestellt, die die Bildqualität bei Verwendung einiger Objektive erhöhen und die Geschwindigkeit steigern soll. Außerdem wurde die Zusammenarbeit mit vielen SD-Karten verbessert.

DD-WRT-Firmware für neue Buffalo-WLAN-Router

Anders als beim WHR-HP-G54DD nicht nur für SOHO. Buffalo stattet mehrere neue WLAN-Router mit der quelloffenen DD-WRT-Firmware von Newmedia-Net aus. Anders als das SOHO-Gerät WHR-HP-G54DD spricht der Hersteller damit auch Endkunden direkt an.
undefined

Wasserwaagenreparatur für eine Digitalkamera

Firmwareupdate 1.3 für die Olympus Pen E-P1 behebt Anzeigeprobleme. Olympus hat für die Hybridkamera Pen E-P1 eine neue Firmware zum Download zur Verfügung gestellt. Damit wird ein Problem beseitigt, das die zuvor erschienene Aktualisierung den Besitzern der Kompaktkamera mit Wechselobjektiven eingebrockt hat.
undefined

Sony: Kalender-Bug der Playstation 3 behoben

Interne Uhr der Konsole hat 2010 als Schaltjahr behandelt. Manche Probleme lösen sich von selbst - der Kalender-Bug, der ältere Modelle der Playstation 3 lahmgelegt hatte, gehört offenbar dazu. Besitzer der Konsole melden, dass ihr System wieder funktioniert. Auch Sony gibt Entwarnung.
undefined

Playstation 3: Legt Kalender-Bug die Konsole lahm?

Zahlreiche Spieler haben Probleme mit älteren Versionen der Sony-Konsole. Ältere Versionen der PS3 stolpern möglicherweise über den 29. Februar: Zahlreiche User melden Schwierigkeiten, sich ins Playstation Network einzuwählen. Hinweise verdichten sich, dass das Problem mit dem internen Kalender der Konsole zu tun hat.

Sonys neue Blu-ray-Player sind 3D-Ready

Blu-ray-3D-Unterstützung wird mittels Firmware nachgerüstet. Sonys neue eigenständige Blu-ray-Player BDP-S470 und BDP-S570 werden mittels späterem Firmwareupdate auch 3D-Filme wiedergeben können. Auch die neuen Blu-ray-Heimkinosysteme BDV-E770W und BDV-E570 sollen die Blu-ray-3D unterstützen.
undefined

Neue Firmware für Canon EOS-1D Mark IV behebt Fokusprobleme

Schärfeverfolgung bei langsamen Bewegungen verbessert. Canon hat ein Firmwareupdate für die EOS-1D Mark IV vorgestellt, das das Verhalten des Autofokus verbessern soll. Damit sollen Fotomotive, die sich beim Scharfstellen langsam auf den Fotografen zubewegen oder sich von ihm entfernen, scharf gehalten werden.

Wichtige Sicherheitsupdates für mehrere D-Link-Router

Neue Firmware für DIR-615, DIR-635, DIR-655 und DIR-855. In einigen D-Link-Routern steckt eine gefährliche Sicherheitslücke. Angreifer können mit einem bereits publizierten Werkzeug die Geräte einfach übernehmen. Vom Hersteller gibt es jetzt Firmwareupdates für einige Router. Weitere Updates sollen folgen.
undefined

Nikons Topkameras stellen Uhrzeit jetzt nach GPS-Zeit ein

Firmwareupdates für Nikon D3, D3x, D300S und D700. Nikon hat zahlreiche Firmwareaktualisierungen für seine obere Kameraklasse veröffentlicht, darunter für die D300s, D700, D3x und D3. Die D700 und die D3 können danach über ein angeschlossenes GPS-Gerät die Kamerauhrzeit mit dem GPS abgleichen. Außerdem verarbeiten die Spiegelreflexkameras nach dem Update Speicherkarten mit 64 GByte.
undefined

Canon bringt Profikameras WLAN bei

Starkes Rauschen im Bulb-Modus der 5D Mark II soll abgestellt werden. Canon hat neue Firmwaredateien für seine Profi-Spiegelreflexkameras EOS-1D Mark III sowie die EOS-1Ds Mark III und die EOS 5D Mark II vorgestellt. Damit können die Kameras mit den WLAN-Modulen WFT-E2 II und WFT-E4 II arbeiten und die Fotos per Funk übertragen. Auch die Kamerasteuerung vom Rechner aus ist damit möglich.