AVM
Neue Oberfläche für Fritz-Boxen
AVM verteilt eine neue Firmware für seine Fritz-Boxen, die neben Unterstützung für IPv6 auch eine neue Bedienoberfläche für die Router mitbringt. Zudem wird ein Gastzugang für WLAN-Nutzer unterstützt.

Die neue Fritz-Box-Firmware steht seit dem 16. September 2010 für die Modelle Fritz!Box Fon WLAN 7390 (Firmware 84.04.86), Fritz!Box Fon WLAN 7320 (Firmware 100.04.86), Fritz!Box Fon WLAN 7270 (Firmware 54/74.04.86) und Fritz!Box Fon WLAN 7240 (Firmware 73.04.86) zum Download bereit und bringt einige größere Neuerungen mit.
Neue Benutzeroberfläche
So hat AVM die Benutzeroberfläche der Fritz-Boxen überarbeitet, die bereits auf der Übersichtsseite mehr Informationen zusammenfasst und eine verbesserte Netzwerkübersicht mit Online-Status bietet. Auch die Navigation wurde überarbeitet. Neu ist zudem ein Energiespar-Modus für die LAN-Schnittstellen.
Bei der Verwendung der Fritz-Box als NAS ist der Zugang zu gemeinsamen Daten mit dem Internet-Browser unter http://fritz.nas möglich, per https auch von außen. Die Internet-Freigabe von Dateien ist zudem auf definierte Verzeichnisse begrenzbar und der UPnP-Mediaserver unterstützt ab sofort Dateien über 2 GByte Dateigröße. Sofern von der Gegenstelle unterstützt, kann die Fritz-Box Daten per Gzip komprimiert übertragen. FTP wird auch über SSL unterstützt, ebenso das Linux-Dateisystem Ext2.
WLAN für Gäste
Die WLAN-Unterstützung wurde um einen Zugang für Gäste erweitert und steht unter einer eigenen SSID als ein vom Heimnetz getrennter Internetzugang bereit. Zudem wurde die Autokanalfunktion verbessert, es gibt eine erweiterte Identifizierung und Anzeige von potentiellen Störquellen im WLAN-Monitor.
Auch die Netzwerkunterstützung wurde erweitert. So wird nun DNSSEC unterstützt und es gibt vollständige Unterstützung von IPv6 im Heimnetzwerk und Internet. Am USB-Anschluss werden mehr UMTS-Sticks unterstützt.
In Sachen Telefonie bietet die neue Firmware eine erweiterte Unterstützung für AVMs iPhone- und Android-Apps, einschließlich HD-Telefonie für Fritz!App Fon und IP-Telefone nach G.722-Standard. Auch HD-Gespräche unter ISDN-Festnetz-Teilnehmern werden über G.722 unterstützt. Auch die DECT-Unterstützung wurde um neue Funktionen erweitert.
Die neue Fritz-Box-Firmware steht über die Update-Funktion der Router zur Verfügung und kann unter avm.de heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ne habs auch getauscht,gleiches problem,er zeict mit das gelbe dreieck,das kann nich...
Also ich hatte bis vor einem Jahr eine FritzBox 7270 privat im Einsatz. Hobbymäßig...
Cool, dass doch noch jemand geantwortet hat. VoIP wird mit der genannten FB nicht...
Ich kann noch nichts empfehlen aber von der Fritzbox abraten. Wieso? Habe nach dem Kauf...