AVM

Neue Oberfläche für Fritz-Boxen

AVM verteilt eine neue Firmware für seine Fritz-Boxen, die neben Unterstützung für IPv6 auch eine neue Bedienoberfläche für die Router mitbringt. Zudem wird ein Gastzugang für WLAN-Nutzer unterstützt.

Artikel veröffentlicht am ,
AVM: Neue Oberfläche für Fritz-Boxen

Die neue Fritz-Box-Firmware steht seit dem 16. September 2010 für die Modelle Fritz!Box Fon WLAN 7390 (Firmware 84.04.86), Fritz!Box Fon WLAN 7320 (Firmware 100.04.86), Fritz!Box Fon WLAN 7270 (Firmware 54/74.04.86) und Fritz!Box Fon WLAN 7240 (Firmware 73.04.86) zum Download bereit und bringt einige größere Neuerungen mit.

Neue Benutzeroberfläche

So hat AVM die Benutzeroberfläche der Fritz-Boxen überarbeitet, die bereits auf der Übersichtsseite mehr Informationen zusammenfasst und eine verbesserte Netzwerkübersicht mit Online-Status bietet. Auch die Navigation wurde überarbeitet. Neu ist zudem ein Energiespar-Modus für die LAN-Schnittstellen.

  • Fritz-Box Überischtsseite
  • Fritz-Box mit WLAN-Gastzugang
Fritz-Box Überischtsseite

Bei der Verwendung der Fritz-Box als NAS ist der Zugang zu gemeinsamen Daten mit dem Internet-Browser unter http://fritz.nas möglich, per https auch von außen. Die Internet-Freigabe von Dateien ist zudem auf definierte Verzeichnisse begrenzbar und der UPnP-Mediaserver unterstützt ab sofort Dateien über 2 GByte Dateigröße. Sofern von der Gegenstelle unterstützt, kann die Fritz-Box Daten per Gzip komprimiert übertragen. FTP wird auch über SSL unterstützt, ebenso das Linux-Dateisystem Ext2.

WLAN für Gäste

Die WLAN-Unterstützung wurde um einen Zugang für Gäste erweitert und steht unter einer eigenen SSID als ein vom Heimnetz getrennter Internetzugang bereit. Zudem wurde die Autokanalfunktion verbessert, es gibt eine erweiterte Identifizierung und Anzeige von potentiellen Störquellen im WLAN-Monitor.

Auch die Netzwerkunterstützung wurde erweitert. So wird nun DNSSEC unterstützt und es gibt vollständige Unterstützung von IPv6 im Heimnetzwerk und Internet. Am USB-Anschluss werden mehr UMTS-Sticks unterstützt.

In Sachen Telefonie bietet die neue Firmware eine erweiterte Unterstützung für AVMs iPhone- und Android-Apps, einschließlich HD-Telefonie für Fritz!App Fon und IP-Telefone nach G.722-Standard. Auch HD-Gespräche unter ISDN-Festnetz-Teilnehmern werden über G.722 unterstützt. Auch die DECT-Unterstützung wurde um neue Funktionen erweitert.

Die neue Fritz-Box-Firmware steht über die Update-Funktion der Router zur Verfügung und kann unter avm.de heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Italorider 09. Feb 2014

Ne habs auch getauscht,gleiches problem,er zeict mit das gelbe dreieck,das kann nich...

MarcelK 16. Feb 2012

Also ich hatte bis vor einem Jahr eine FritzBox 7270 privat im Einsatz. Hobbymäßig...

Mumbel 10. Nov 2010

Cool, dass doch noch jemand geantwortet hat. VoIP wird mit der genannten FB nicht...

radwanderer 22. Sep 2010

Ich kann noch nichts empfehlen aber von der Fritzbox abraten. Wieso? Habe nach dem Kauf...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
BrouwUnie
Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
Artikel
  1. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

  2. Manifest v3: Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr
    Manifest v3
    Google verschiebt Ende alter Erweiterungen um weiteres Jahr

    Die API des Manifest v2 in Chrome sollte bald deaktiviert werden. Pläne dafür verschiebt Google nun erneut.

  3. Tetris bei Apple TV+: Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller
    Tetris bei Apple TV+
    Eine Vertriebsstory als Spionage-Thriller

    Bei Apple TV+ wird mit Tetris die Geschichte eines Ost-West-Konflikts der besonderen Art erzählt - zeitweise sogar als Spionage-Thriller. Das ist mitreißend und mitunter hanebüchen.
    Eine Rezension von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /