Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Embedded Systems

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Vorstellung von Quark auf dem IDF 2013 (Bild: Intel) (Intel)

x86-SoC: Intel stellt Quark ein

Nachdem die darauf basierenden Plattformen bereits Geschichte sind, hat Intel nun auch das Ende der Quark-Chips bekanntgegeben. Die auf dem 486er basierenden Designs waren für das Internet der Dinge und für Wearables gedacht, beispielsweise Curie und Edison.
Broadcom baut Chips für eine Zukunft von Wifi-6-Meshes. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de) (Pixabay.com/Montage: Golem.de)

WLAN: Broadcom bringt Mesh-SoCs für Wi-Fi 6

Obwohl 802.11ax noch nicht produktiv eingesetzt wird, bringt Broadcom mit dem BCM6752 und BCM6755 erste Chips heraus, die Hersteller in ihre kommenden Wi-Fi-6-Produkte einbauen können. Die Chips sollen möglichst energieeffizient sein und nutzen eine respektive zwei 2x2-Antennen.