Gerard Williams III: Apple verliert Leiter der Chipkern-Entwicklung
Apples Ingenieur Gerard Williams III, der die Entwicklung der iPhone- und iPad-Prozessorkerne verantwortet hat, hat gekündigt. Williams ist für das Design jedes Chipkerns vom A7 bis zum A12X zuständig gewesen.

Gerard Williams III hat seit der A7-Chipkerne an jedem Apple-Prozessor gearbeitet und dürfte damit einer der wichtigsten Ingenieure des Konzerns gewesen sein. Williams, dessen Titel Senior Director in Platform Architecture war, verließ Apple schon im Februar 2019, wie Cnet berichtet.
Williams leitete die Entwicklung jedes Apple-Prozessorkerns vom A7 - dem ersten 64-Bit-Prozessor für mobile Geräte - bis zum A12X, dem Chip, der in den aktuellen iPad-Pro-Tablets steckt. Die Position hatte er neun Jahre inne.
Williams wird laut CNet auf mehr als 60 Patentschriften seines ehemaligen Arbeitgebers als Erfinder gelistet. Sie beziehen sich auf das Energiemanagement, die Speicherkompression und Multicore-Prozessortechnologie.
Bevor Williams 2010 zu Apple kam, arbeitete er zwölf Jahre lang bei ARM, dem Unternehmen, dessen Designs in praktisch allen mobilen Prozessoren verwendet werden. Wohin Williams wechselt, ist nicht bekannt.
Seit Jahren gibt es Gerüchte, dass Apple bald auch beim Mac auf eigene Prozessoren setze. 2020 soll es dem jüngsten Bericht von Ende Februar 2019 soweit sein. Über Apples Projekt wurde schon im April 2018 berichtet, es soll intern als Kalamata bezeichnet werden. Laut dem damaligen Bloomberg-Bericht machen Apples Prozessorbestellungen bei Intel fünf Prozent des Umsatzes aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
weiss nicht, wie eng Du das siehst ;-) Für mich zählt wo die Expertise sitzt - gefertigt...
Ich würde sagen, es kommt auf die Firma und innerhalb der Firma noch auf die Abteilung...
Afaik haben die ARM patches gegen Spectre und Meltdown aber keinerlei spürbare...
Warum, will ich auch begründen: das obere Teil der Zange um Intel ist bereits am Markt...