Bis zu 16 Sternenkrieger sollen um die Macht in der Abwurfzone kämpfen: Das ist die Idee hinter einer Variante von King of the Hill, die Entwickler Dice jetzt für Star Wars Battlefront vorgestellt hat.
Neben Battlefront arbeitet Electronic Arts an weiteren Spielen auf Basis von Star Wars. Das nun vorgestellte Galaxy of Heroes entsteht für Android und iOS und bietet rundenbasierte Kämpfe.
Gamescom 2015 Das 3D-Rennauto des Spielers ist direkt in den Filmszenen von Need for Speed zu sehen: Das und Neues von Titeln wie Mirror's Edge Catalyst und Star Wars Battlefront hat Electronic Arts auf seiner Pressekonferenz gezeigt.
Neben Titanfall 2 arbeitet das Entwicklerstudio Respawn Entertainment nun auch an einem Onlineableger, der für PCs erscheinen soll - wahrscheinlich aber nur in Asien.
Mitarbeit an einem neuen Star-Wars-Titel sowie ein eigenes Projekt auf Basis einer neuen Marke: Das sind die Aufgaben von Jade Raymond sowie des Studios Motive, das Electronic Arts unter ihrer Leitung in Kanada gründet.
E3 2015 Microsoft und Sony, Ubisoft und Electronic Arts haben gezeigt, was sie in den nächsten Monaten so alles vorhaben. Die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek sprechen über Highlights, Hoffnungen - und Enttäuschungen.
E3 2015 Spannendes rund um Star Wars, Verfolgungsjagden im Auto und ein ungewöhnliches Indiegame hat Electronic Arts gezeigt. Neben dem nächsten Mass Effect gab es viel Aufmerksamkeit für einen roten Faden.
Erinnert an Grafikkartentreiber, ist aber auch der Untertitel für das nächste Mirror's Edge: Catalyst. Das soll nach Angaben des Entwicklerstudios keine Fortsetzung werden, sondern die Geschichte des Erstlings neu erzählen.
Ohne Verbindung zu den Servern von Electronic Arts werde es im nächsten Need for Speed keine Autorennen geben, so Entwickler Ghost Games. Als Grund nennt er unter anderem "mehr Abwechslung".
Zwölf Frauen-Fußballnationalteams sind die auffälligste Neuerung, die Fifa 16 bieten wird. Unter anderen darf die deutsche Mannschaft antreten - allerdings nicht gegen Herren.
Kein Untertitel, aber immerhin lustige Hupen im Teaser: Electronic Arts stellt die nächste Ausgabe von Need for Speed vor. PC- und Konsolenfahrer sollen bei Nacht durch offene Spielwelten rasen können.
EA Sports hat NHL 16 vorgestellt, das im Vergleich zum direkten Vorgänger vor allem mit einem erweiterten Funktionsumfang punkten will. Neu ist ein als besonders authentisch angepriesenes Bart-System, das sogar die Wachstumsraten einzelner Spieler berücksichtigt.
Verbesserungen bei der Performance, Änderungen an der Waffenbalance und noch mehr bietet der erste größere Patch für Battlefield Hardline. Entwickler Visceral kündigt außerdem eine Testumgebung an, über die demnächst eine neue Map mit der Community entstehen soll.
Phenomic ist tot, es lebe Envision Entertainment: Publisher Electronic Arts hat ein neues Studio mit zwei Dutzend altbekannten Mitarbeitern angeheuert. Die kümmern sich um Titel wie das Browser-basierte Command & Conquer Tiberium Alliances.
Einen Vorgeschmack auf den nächsten Star-Wars-Film und Kämpfe an Orten wie Hoth und Endor soll Star Wars Battlefront bieten. Hersteller Electronic Arts hat jetzt Details zu dem Actionspiel bekanntgegeben und den ersten Trailer veröffentlicht.
Zu wenig Kundeninteresse: Electronic Arts schließt vier seiner bekannteren Free-to-Play-Onlinespiele. Unter anderem betroffen sind Battlefield Heroes und Fifa World. Ein anderer bekannter, ebenfalls grundsätzlich kostenlos spielbarer Titel wird dagegen weiter ausgebaut.
Update Ohne großen Vorlauf veröffentlicht Bioware eine direkt in der Kampagne spielbare, umfangreiche Erweiterung für Dragon Age Inquisition. Darin geht es um die Jagd auf einen Drachen und um ein mysteriöses Bergvolk.
Auf Basis von Frostbite 3 arbeitet EA Sports an seiner nächsten Golfsimulation. Deren Hauptfigur ist erstmals seit 17 Jahren nicht Tiger Woods, sondern der aktuelle Weltranglistenanführer Rory McIlroy.
Visceral Games und Electronic Arts versuchen, mit Hardline Battlefield-Fans zu vergnügen und zugleich ein frisches Räuber-und-Gendarm-Szenario zu etablieren. Unser Test klärt auf, ob das gelingt.
Aus und vorbei: Electronic Arts hat das Emeryville-Studio von Entwickler Maxis geschlossen. Zuletzt entstand dort das umstrittene Sim City, ein früherer Titel war das erste Die Sims.
Auf der Gamescom 2014 war es eine der größten Neuankündigungen, nun gibt Bioware das Aus für sein Rollenspiel Shadow Realms bekannt. Die Entwickler sollen stattdessen an anderen Titeln arbeiten, darunter das nächste Mass Effect.
Maxis stellt die erste Kauferweiterung für Die Sims 4 vor: In "An die Arbeit" geht es um das Berufsleben und um eine Karriere als Arzt, Wissenschaftler oder Polizist.
Battlefield Hardline als Open Beta für Konsole und PC: Vom 3. bis zum 8. Februar ist es so weit. Wir durften die Version bereits anspielen und herausfinden, ob sich der Download lohnt.
Stark steigende Umsätze vor allem dank der Playstation 4 und der Xbox One feiert Electronic Arts. Dem Rollenspiel Dragon Age Inquisition soll sogar der bislang beste Start eines Bioware-Titels überhaupt gelungen sein.
Der Rechtsstreit zwischen Ex-Footballspielern und EA geht in die nächste Runde. Schon 2010 haben über 6.000 ehemalige Sportler geklagt, weil sie ohne ihre Zustimmung und vor allem ohne Lizenzzahlungen in Madden 2009 verwendet wurden.
Sogar von einem Stopp des Projekts ist die Rede: Bioware arbeitet laut einem Medienbericht an umfangreichen Änderungen an dem Rollenspiel Shadow Realms. Gegner von Free-to-Play könnten Grund zur Freude haben.
Die Community von Battlefield 4 ist sauer: Entwickler Dice schränke die Rechte der Server-Admins immer weiter ein, außerdem sei die Kommunikation schlecht. Jetzt drohen Spieler und Clans mit einem Warnstreik.
Origin, Bullfrog, Bioware und Popcap: Kaum eine andere Firma hat in den vergangenen Jahrzehnten so viele berühmte Entwicklerstudios aufgekauft wie Electronic Arts - und sich damit den Ärger vieler Spieler zugezogen. Von weiteren ähnlich großen Übernahmen will EA nun Abstand nehmen.
Eine riesige Welt, Massen an Nebenmissionen und viel Freiheit: Für Inquisition hat sich Bioware bei so gut wie allen bekannten Openworld-Spielen bedient - und zum Glück trotzdem ein echtes und durchaus komplexes Dragon Age abgeliefert.
Ein Cop zwischen Gut und Böse, eine neue Szenedroge und klassische Battlefield-Action: Golem.de hat zwei Stunden lang die Solokampagne von Battlefield Hardline gespielt und zeigt Gameplay aus den Missionen im Video.
Electronic Arts stellt die Arbeit an seinem Moba Dawngate ein. Grund sind die nicht ausreichenden Fortschritte bei den Entwicklungsarbeiten - also wohl die Qualität.
Für Dragon Age Inquisition gibt es als Ersatz für den Import älterer Savegames den Weltengenerator Keep - für den ein britisches Studio nun offiziell ein Adventure ankündigt. Außerdem veröffentlicht Bioware Infos für den Vorabzugang zu seinem kommenden Werk.
Nach vielen Jahren mit schlechten bis mäßigen Geschäftszahlen scheint der Turnaround bei EA in Sicht: Das Unternehmen präsentiert Gewinne und stark steigende Umsätze. Und es nennt Termine für Battlefield Hardline und Star Wars Battlefront.
Der Engine-Hersteller Unity Technologies steht unter neuer Führung: Gleichzeitig mit dem Rücktritt von Mitgründer David Helgason als CEO gibt das Unternehmen die Berufung von John Riccitiello als Nachfolger bekannt, dem ehemaligen Chef von Electronic Arts.
Auf der Playstation 4 wird Dragon Age: Inquisition mit einer Auflösung von 1080p laufen, auf der Xbox One mit 900p - und auf dem PC sind auch 4K möglich: Bioware spricht über die Technik des kommenden Rollenspiels.
Fußball sei mehr als nur das Spiel auf dem Platz: So kündigt Electronic Arts Fifa 15 an - und hält Wort: Die Fangesänge sind euphorischer, die Stadien schöner, die Abnutzung des Rasens realistischer. Da fällt zunächst kaum auf, dass sich auf dem Platz nicht viel getan hat.
Das Hackerkollektiv Lizard Squad ist erneut aktiv geworden: Server von Spielen wie Destiny und Fifa 15 waren zeitweise nicht oder nur schwer erreichbar.
Fehlende Funktionen in Die Sims 4, das Free-to-Play-Debakel mit Dungeon Keeper: Electronic Arts hat bei vielen Spielern einen schlechten Ruf. Firmenchef Andrew Wilson hat nun erklärt, wie er das ändern möchte.
Die Liste legendärer Bugs in Computerspielen ist um einen Eintrag reicher: In Madden 15 ist einer der Football-Spieler versehentlich 1,2 statt 6,2 Fuß groß. Der Hersteller EA Sports hat den Athleten im Video zu dem "Missgeschick" befragt.
... und zu Tode betrübt: Die virtuellen Persönlichkeiten in Die Sims 4 zeigen mehr Emotionen als jemals zuvor. Das ermöglicht erstaunlich spannende und lustige sozial-virtuelle Experimente - und sorgt zumindest kurzfristig für gute Unterhaltung.
Ein gravierendes Problem beim Bauen von Zäunen und Zimmern sowie kleinere Fehler etwa beim Verabreden mit Gevatter Tod behebt der erste Patch für Die Sims 4. Derzeit können Interessierte das Programm vorab laden - aber noch nicht spielen.
Das Rollenspiel Dragon Age Inquisition erhält einen Multiplayermodus, in dem bis zu vier Teilnehmer gegen Monster kämpfen. Bioware kündigt auch Mikrotransaktionen an - und betont, dass deshalb Mehrspielerpart und Kampagne strikt getrennt sein sollen.
Gamescom 2014 Klassisches Rollenspiel plus Action, Echtwelt plus Fantasy, vier Spieler - und ein mächtiger Schattenlord: Bioware traut sich was mit Shadow Realms. Golem.de konnte das Programm anspielen und mit den Entwicklern reden.
Gamescom 2014 Schnell mal ein paar Soldaten retten, haben sie gesagt. Die spielbare Quest von Dragon Age Inquisition entpuppte sich dann aber als Herausforderung, bei der das Kampfsystem mit Vielfalt glänzen konnte.
Gamescom 2014 Es braucht nur wenige Ballannahmen in Fifa 15, dann merken Spieler: Das fühlt sich völlig anders an - irgendwie gut. Wir haben auf der Gamescom drei Partien in Fifa 15 bestritten und kommen zu ersten Schlüssen.
Gamescom 2014 Neue Torhüter in Fifa 15 und ein Online-Action-Rollenspiel namens Shadow Realms von Bioware waren einige der Neuheiten, die Electronic Arts vorgestellt hat. Außerdem hat der Publisher in Sims 4 die Nase der Kanzlerin langgezogen.
Von wegen "Forever": Electronic Arts schließt das iOS-Mobilegame Ultima Forever. Ende August 2014 sollen die Server offline gehen - rund ein Jahr nach dem Start des Programms.