Electronic Arts: Business-Ergebnisse und Battlefield-Termine
Nach vielen Jahren mit schlechten bis mäßigen Geschäftszahlen scheint der Turnaround bei EA in Sicht: Das Unternehmen präsentiert Gewinne und stark steigende Umsätze. Und es nennt Termine für Battlefield Hardline und Star Wars Battlefront.

Vor allem wegen Sportspielen wie Fifa 15 und dem in den USA höchst erfolgreichen Madden 15 läuft das Geschäft bei Electronic Arts derzeit richtig gut. Nach Firmenangaben lag der Gesamtumsatz in den Monaten Juli bis September 2014 bei 1,22 Milliarden US-Dollar; im gleichen Vorjahreszeitraum waren es 1,04 Milliarden US-Dollar. Vor allem aber hat EA den Gewinn kräftig erhöht: Nach den strengen GAAP-Richtlinien ist statt eines Verlustes von 273 Millionen US-Dollar wie im Vorjahr ein Profit von 3 Millionen US-Dollar geblieben. Nach weniger strengen Bilanzrichtlinien ist der Gewinn sogar von 105 Millionen auf 232 Millionen US-Dollar gestiegen. Als Folge hat EA die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr von 4,1 Milliarden auf 4,18 Milliarden US-Dollar angehoben.
Die Firma hat gleichzeitig angekündigte, dass der früher mal für das aktuelle Jahresendgeschäft angekündigt, aber dann verschobene Ego-Shooter Battlefield Hardline am 17. März 2015 in den USA und zwei Tage später in Europa erscheint. Der Titel ist im Elite-Polizisten-Milieu angesiedelt, gegenüber den ursprünglichen Planungen brauchen die Entwickler unter anderem mehr Zeit für die Kampagne.
Das von vielen Spielern und Sternenkriegsfans mit besonders großer Spannung erwartete Star Wars Battlefront soll nun im 3. Quartal 2015 auf den Markt kommen. Mit ersten tiefergehenden Informationen über den Titel soll ab Frühjahr 2015 zu rechnen sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schonmal Battlefield: 1942 mit 256 Spielern/Bots gespielt? Yeah baby, yeah!
BF kann man eh nur noch in die Tonne treten. BF4 habe ich ausgelassen, weil es bis auf 1...
Sone Art Pokemon Sammelkarten abzocke? :D
Gleichzeitiger release = mehr Server zur Verfügung stellen = mehr Kosten = weniger...