EAs Dawngate: Ein Moba weniger
Electronic Arts stellt die Arbeit an seinem Moba Dawngate ein. Grund sind die nicht ausreichenden Fortschritte bei den Entwicklungsarbeiten - also wohl die Qualität.

Seit rund zwei Jahren arbeitet das Entwicklerstudio Waystone Games im Auftrag von Electronic Arts an Dawngate - letztlich mit dem Ziel, anderen Mobas wie League of Legends oder Dota 2 wenigstens ein paar Kunden abzujagen. Nun kündigt das Team auf der offiziellen Webseite von Dawngate die Einstellung des Projekts an.
Während der kommenden 90 Tage sollen die Server weiterlaufen, dann ist endgültig Schluss. Spieler sollen ihr in Ausrüstung oder andere Gegenstände investiertes Geld vollständig zurückerstattet bekommen.
Als Grund nennen die Entwickler, dass sie nicht die "erhofften Fortschritte gesehen" hätten. Und das trotz der harten Arbeit und Weiterentwicklung, etwa in den vergangenen sechs Monaten, in denen das Spiel in der offenen Beta lief.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja der 1st person shhoter war geil :D
genau! kaufe ein paket für nur 99¤ und erhalte 30 tage reduzierte respawn timer und ein...
Ich habs gern gespielt. Gerade weils andere wege geht als die anderrn Mobas auf dem Markt.
mit einem Singleplayerspiel kannst du keine DLCs und son schmarn verkaufen, weil die...