Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Electronic Arts

Fifa 17 verwendet die Frostbite-Engine. (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 17 im Test: Mehr Drama auf dem Fußballplatz

Viel Pathos und eine schönere Grafik: In Fifa 17 will EA Sports vor allem mit einem neuen Story-Modus und dem Einsatz der Frostbite-Engine punkten. Das sorgt für inhaltliche Spannung, tolle Grafik - aber immer wieder auch für Enttäuschung auf dem Platz.
37 Kommentare / Ein Test von Thorsten Wiesner
Szene mit Giftgas aus dem ersten Ankündigungstrailer von Battlefield 1 (Bild: Dice) (Dice)

Electronic Arts: Battlefield 1 erscheint mit 16er-USK

Die Möglichkeit zu Giftgasangriffen in Battlefield 1 hat schon zu vielen Diskussionen unter Spielern geführt. Trotz martialischer Inhalte hat die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle dem Titel eine Freigabe ab 16 Jahren erteilt - laut Electronic Arts ohne inhaltliche Schnitte.
Battlefield 1 setzt auf Brieftauben. (Bild: Dice) (Dice)

Battlefield 1: Kampf mit Kriegstauben

Das Entwicklerstudio Dice hat alle Karten und Modi von Battlefield 1 vorgestellt. Neben bekannten Spielarten wie Eroberung und Rush gibt es auch originelle Ideen - etwa Tauben, die Artillerieangriffe anfordern können.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Star Wars Battlefront (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Star Wars: Die nächsten Sternenkriege

Darth Vader steht im Mittelpunkt eines neuen Virtual-Reality-Projekts, eines der großen, neuen Star-Wars-Spiele soll dezent an Uncharted erinnern: Auf einer offiziellen Veranstaltung haben Entwickler über ihre Pläne gesprochen und neues Material gezeigt.
Artwork von Mirror's Edge Catalyst (Bild: Dice) (Dice)

Mirror's Edge Catalyst im Test: Rennen für die Freiheit

Über die Dächer der futuristischen Stadt Glass laufen und springen und dabei die Welt retten: In Mirror's Edge Catalyst schlüpfen Spieler in die Rolle der jungen Faith, die sich gegen ein mächtiges Konglomerat auflehnt, das sie vor allem durch ihre Parcours-Künste besiegen muss.
32 Kommentare / Ein Test von Thorsten Wiesner
Artwork von Fifa 17 (Bild: EA Sports) (EA Sports)

Fifa 17: Fußball mit Frostbite

Was für Battlefield gut genug ist, kann Fifa nicht schaden: Der nächste Teil der Fußballserie von EA Sports basiert auf der Frostbite-Engine und entsteht in Zusammenarbeit mit Marco Reus.
Artwork von Mass Effect Andromeda (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Electronic Arts: Mächtig gute Bilanz

Unter anderem dank 14 Millionen verkaufter Star Wars Battlefront hat Electronic Arts im vergangenen Geschäftsjahr viel Geld verdient. Auch die Aussichten sind gut - dank Battlefield 1 und einer nun bestätigten Terminverschiebung von Mass Effect Andromeda.
Call of Duty: Infinite Warfare (Bild: Activision) (Activision)

Infinite Warfare: Mit Call of Duty ins All

Ein eigenes Raumschiff, Kämpfe in der Schwerelosigkeit: Das nächste Call of Duty will den Spieler ins Weltall schicken. Wer es lieber ganz bodenständig mag, der kann in einem grafisch aufpolierten Remake von Modern Warfare antreten.
Playstation VR (Bild: John MacDougall/AFP/Getty Images) (John MacDougall/AFP/Getty Images)

Vorschau Spielejahr 2016: Cowboys und Cyberspace

Gamer können für 2016 Unerwartetes erwarten! Selten war zum Jahresanfang so wenig über die Pläne einiger großer Studios bekannt. Immerhin: Von VR-Headsets wie Oculus Rift und Playstation 4 wird es endlich die Endkundenversionen geben - und möglicherweise einen Wildwest-Abstecher von Rockstar Games.
13 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Jacht aus GTA 5: Executives and other Criminals (Bild: Rockstar Games) (Rockstar Games)

GTA 5 & Co: Updates für Spieler mit Geld

Eine Luxuserweiterung für GTA 5, ein Update mit Mikrotransaktionen für Black Ops 3, ein nicht ganz billiger Level-Sofortaufstieg in Destiny: Fast gleichzeitig gibt es eine Reihe von Patches für große Titel. Immerhin die Fans von Fifa 16 und Starcraft 2 kommen kostengünstig davon.
Artwork von Need for Speed (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

Need for Speed im Test: Soap Opera mit Rennautos

Nächtliche Verfolgungsjagden mit der Polizei, Tuning und Drifts: EA legt mit Need for Speed einen Serienneustart hin und versucht, Elemente aus früheren Serienteilen zu einer Art Best-of zusammenzubauen. Hinzu kommt eine grandios inszenierte - aber auch unfassbar klischeebeladene Story.
90 Kommentare / Von Thorsten Wiesner