Dice: Battlefield 1 spielt im Ersten Weltkrieg

Schlachtschiffe, Panzer und Pferde gehören zu den Fortbewegungsmitteln in Battlefield 1. Neben großen Multiplayergefechten mit bis zu 64 Teilnehmern soll es auch eine Kampagne geben, die Spieler in den Ersten Weltkrieg schickt.

Artikel veröffentlicht am ,
Battlefield 1
Battlefield 1 (Bild: Dice)

Das schwedische Entwicklerstudio Dice hat Battlefield 1 angekündigt, das wie erwartet im Szenario des Ersten Weltkriegs spielt. Im Multiplayermodus sollen bis zu 64 Teilnehmer in Schlachten antreten können, die vor dem Hintergrund der Westfront, aber auch der italienischen Alpen und der Wüsten von Saudi-Arabien stattfinden.

Spieler sind nicht nur zu Fuß, sondern auch im Doppeldecker, im altertümlichen Panzer, in Schlachtschiffen und auf dem Rücken von Pferden unterwegs. Letzteres haben die Entwickler auf einer Präsentation zwar noch versucht offenzulassen, es schien aber doch recht deutlich.

Es wird die vier Klassen Assault, Support, Scout und Medic geben, die sich spürbar stärker als in den letzten Serienteilen voneinander unterscheiden - entsprechend wichtig ist Teamwork. Die Umgebungen sind nach Angaben von Dice sehr weitgehend zerstörbar.

Neben dem Fernkampf mit Maschinengewehren, Flammenwerfern und weiteren Schusswaffen soll auch der Nahkampf eine größere Rolle spielen. Dabei können Spieler mit Keulen oder Schaufeln aufeinander losgehen. Die Entwickler wollen in den kommenden Monaten nach und nach immer mehr Details über ihr Werk bekanntgeben. Das gilt auch für die Kampagne, in der man nicht eine einzelne Hauptfigur steuern, sondern in die Rolle unterschiedlicher Soldaten schlüpfen können soll.

Battlefield 1 soll nach aktueller Planung am 21. Oktober 2016 für Windows-PC, Xbox One und Playstation 4 erscheinen. Vorbesteller sollen das Actionspiel bereits am 18. Oktober 2016 erhalten. Vor Abschluss der Entwicklungsarbeiten soll es einen offenen Betatest geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nf1n1ty 12. Mai 2016

Ging es nicht um zukünftige Titel?

Elgareth 09. Mai 2016

Perfekt für VR also. Diese Füchse ;-)

obermeier 09. Mai 2016

Ja, Arma mag ich auch sehr gern. Ihr habt schon recht, ist etwas bashig mein Text. Kommt...

wasabi 09. Mai 2016

Coole Idee, erinnert mich an "World of World of Warcraft": https://youtu.be/Rw8gE3lnpLQ



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /