Battlefield 1: Kampf mit Kriegstauben

Das Entwicklerstudio Dice hat alle Karten und Modi von Battlefield 1 vorgestellt. Neben bekannten Spielarten wie Eroberung und Rush gibt es auch originelle Ideen - etwa Tauben, die Artillerieangriffe anfordern können.

Artikel veröffentlicht am ,
Battlefield 1 setzt auf Brieftauben.
Battlefield 1 setzt auf Brieftauben. (Bild: Dice)

Über Twitter hat das schwedische Entwicklerstudio Dice alle Karten und Modi von Battlefield 1 vorgestellt. Auf den beiden verlinkten Seiten sind allerdings noch Platzhalter für weitere Maps und Spielarten - vermutlich für als Download angebotene Inhalte, aber möglicherweise enthält ja auch die Verkaufsversion noch die ein oder andere Überraschung.

Insgesamt soll es neun Multiplayermaps geben, eine zehnte mit dem Namen Giant's Shadow soll im Dezember 2016 folgen. Die neun zum Start verfügbaren Karten tragen Namen wie Krieg im Ballsaal, ein Schloss mit Kronleuchtern oder Suez, was eine tropisch anmutende Umgebung sein dürfte. Spieler sind also nicht nur an den normalerweise mit dem Ersten Weltkrieg in Verbindung gebrachten Orten in Nordeuropa unterwegs, was Dice so ja bereits bei der Ankündigung von Battlefield 1 versprochen hatte.

An Modi gibt es neben Bekanntem wie Eroberung, Rush und Team Deathmatch auch "Kriegstauben". Dabei versuchen beide Seiten, Artillerieangriffe auf die feindliche Stellung mit einem der fliegenden Kuriere anzufordern. "Zu Beginn des Spiels steht ein Käfig mit einer Brieftaube irgendwo auf der Karte. Finde die Taube vor dem Feind und bring sie an einen sicheren Ort im Freien. Schreibe nun eine Nachricht und lass die Taube fliegen, um Artillerieunterstützung anzufordern. Nach dem Abschicken einer Nachricht nimmt deine Artillerie den Feind unter Beschuss", so Dice.

Battlefield 1 ist im Szenario des Ersten Weltkriegs angesiedelt, es soll am 21. Oktober 2016 für Xbox One, Playstation 4 und Windows-PC (zu den Systemanforderungen) erscheinen. Vorbesteller dürfen ab dem 18. Oktober auf die Server. Mitglieder von EA Access und Origin Access erhalten ab dem 13. Oktober 2016 Zugriff auf einen Teil der Inhalte - allerdings nur auf Xbox One und Windows-PC.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Fun 21. Sep 2016

Ein Glück, ich dachte schon ich brauche ne neue Grafikkarte wegen DirectX 12. Ich...

Lemo 21. Sep 2016

Es ist ein neues Spielgefühl, die Spielmechanik ist anders.

Fuchs 21. Sep 2016

So liegt jeder Spielepackung Briefe von Frontsoldaten bei, die alle etwa im Alter des...

Nibbels 21. Sep 2016

Haja, man muss schon gewillt sein, sich für ein sehr gutes komplexes Spiel etwas Zeit zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /