Shadow Realms angespielt: Alle gegen einen bei Bioware
Klassisches Rollenspiel plus Action, Echtwelt plus Fantasy, vier Spieler - und ein mächtiger Schattenlord: Bioware traut sich was mit Shadow Realms. Golem.de konnte das Programm anspielen und mit den Entwicklern reden.

Ach du liebes bisschen - das Monster stürmt auf uns zu! Und es hat einen blauen Energieschein über dem Kopf! Das bedeutet: Das Biest ist nicht nur groß und böse, sondern es wird gerade von dem Shadowlord besessen. Dadurch verfügt es über besonders viel Kampfkraft. Vor allem aber wird es von einem echten Menschen gesteuert, der sich durch nichts und niemanden ablenken lässt, wenn er es auf uns abgesehen hat...
- Shadow Realms angespielt: Alle gegen einen bei Bioware
- Vielleicht Free-to-Play
Der Schattenlord ist der ultimative Bösewicht in Shadow Realms, das Bioware auf der Gamescom 2014 vorgestellt hat. Dieser dunkle, schwebende Geist tritt gegen vier weitere Spieler an. Auf der Kölner Messe übernehmen wir die Steuerung eines Assassinen, mit dessen beiden rundgebogenen Messern wir in den Kampf gegen Skelettkrieger und anderes Kanonenfutter ziehen - bis eben der Shadowlord auf uns zu gerannt kommt. Nachdem er uns ins Jenseits befördert hat, kann uns übrigens einer der drei menschlichen Mitstreiter per F-Taste wiederbeleben.
Das klingt zwar alles sehr nach einem Actionspiel. Bei der Präsentation in einem kleinen Hinterzimmer am Stand von Electronic Arts erklärt uns der Projektleiter Dalles Dickinson aber, dass Bioware eigentlich durch klassische Pen-and-Paper-Rollenspiele auf die Idee für Shadow Realms gekommen sei. Bei denen trifft sich meist ja auch ein kleiner Kreis - oft ebenfalls um die fünf Personen -, um gemeinsam Abenteuer zu erleben.
"Auch in Shadow Realms ist die Handlung enorm wichtig! Wir wollen den Spieler vor echte Entscheidungen stellen, es gibt Flirts und Seitensprünge - alles ist drin", sagte Dickinson. Allerdings solle die Story von Shadow Realms wie bei einer TV-Serie in kurzen Episoden erzählt werden. Und es soll durchaus mal größere Cliffhanger geben, deren Auflösung dann auch erst nach einer Woche erfolgen könne.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht Free-to-Play |
- 1
- 2
Gab im Summersale mal so ein Game was Orion Dino Horde hieß, das läuft so ähnlich. Paar...
Vorallem werden die nach Release erstmal wochen-/ monatelang mit Bugfixing zu tun. haben.
Vielleicht können die Spieler während sie in dem "Dungeon" gegen den Shadowtypen kämpfen...