Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Eingabegerät

undefined

Flache Alu-Tastatur mit blauer Hintergrundbeleuchtung

Illuminated Dark Metal Keyboard mit Notebook-artigen Tasten. Speed-Link hat mit dem "Illuminated Dark Metal Keyboard" eine schwarze Tastatur vorgestellt, die in einem Aluminiumgehäuse untergebracht ist und durch ihre geringe Bauhöhe zumindest optisch aus dem Rahmen fällt.

Spieler-Tastatur mit gummiertem und austauschbarem WASD-Feld

Sharkoon Rush Board soll Spielerherzen höher schlagen lassen. Sharkoon hat eine für Spieler konzipierte Tastatur vorgestellt. Das schwarze "Rush Board" besitzt gummierte und austauschbare Tasten für die Buchstaben W, A, S und D, die in Shootern zur Fortbewegung gebraucht werden. Die Tasten stechen besonders durch ihre orange Farbgebung vom Rest des Tastenfeldes heraus.

Softwarelösung soll Zugriff auf Hardware-Ports überwachen

Zugriffe von externen Geräten sollen ausgeschlossen werden. Der russische Hersteller SmartLine hat mit DeviceLock 6.1 eine Sicherheitssoftware vorgestellt, die in der neuen Version das Ausspähen von Tastatureingaben durch Spionage-Hardware ausschließen soll. Diese zwischen Tastaturkabel und Rechner eingesteckten unscheinbaren Adapter schreiben in ihren Onboard-Speicher mit, was über die Tastatur eingegeben wird.
undefined

Saitek: Joystick-System X52 Pro mit Display und Beleuchtung

X52 Pro Flight System mit getrennter Schubkontrolle. Für Fans von Flugsimulationen hat Saitek mit dem "X52 Pro Flight System" nun den Nachfolger des X52 offiziell vorgestellt. Mit einem neuen, professioneller wirkenden Äußeren und einer höheren Verarbeitungsqualität verspricht Saitek, die Fliegerherzen höher schlagen zu lassen.

Kalte Hände, warme Maus

USB Warmer Mouse II wird bis zu 45 Grad warm. Manche Anwender sitzen frierend in ungeheizten Lagerhäusern oder verbringen ihre Zeit auf eisigen Bahnsteigen, Rohbauten und ähnlichen unwirtlichen Orten - und frieren sich beim Benutzen des Rechners die Finger ab. Brando aus Hongkong bietet mit der "USB Warmer Mouse II" nun offenbar schon die zweite Generation einer Computermaus an, die des Nutzers Hände wärmen soll.

Tastatur-Häute für Mac-Rechner mit Photoshop-Layout

XSKN FKey auch für Final Cut Studio und Adobe After Effects erhältlich. Selbst eingefleischte Photoshop-Anwender verzweifeln manchmal an den zahlreichen Tastenkombinationen, die Adobes Bildbearbeitungsprogramm bietet. Neben einigen gedruckten Hilfen, die man sich zum Nachschlagen neben die Tastatur legen kann, gibt es nun von XSKN eine beschriftete Silikon-Haut für die Tastaturen von Apple-Notebooks und Desktops.

Jockstick-Klage gegen Nintendo, Microsoft und Sony

Kläger Fenner Investments sieht Lucent-Patent verletzt. Der Rüttel-Controller-Streit zwischen Immersion und Sony Computer Entertainment ist noch nicht ausgestanden, da gibt es schon wieder neues Ungemach für den Spielekonsolen-Hersteller. Diesmal wirft Fenner Investments Ltd. in einer neuen Klage sowohl Sony Computer Entertainment als auch Nintendo und Microsoft vor, ein Joystick-Patent zu verletzen.

Microsoft bringt Spielertastatur Reclusa zusammen mit Razer

Zusatzknöpfe und Rädchen für besseres Gameplay. Microsoft hat aus der Kooperation mit Razer ein weiteres Produkt vorgestellt. Nach der HABU-Spielermaus wurde auf der CES 2007 nun die Spielertastatur Reclusa vorgestellt. Die besonders leichtgängigen Tasten sind hintergrundbeleuchtet und die beiden USB-Buchsen vergoldet. Außerdem sitzen diverse Zusatzdruck- und Drehknöpfe auf dem Eingabegerät.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Schnurlose Playstation3-Tastatur von Logitech

Inklusive Touchpad als Mausersatz. Im Vorfeld der CES 2007 in Las Vegas hat Logitech eine schnurlose Tastatur für Sonys Playstation 3 vorgestellt. Das "Cordless MediaBoard" soll vor allem für das Playstation Network und die damit verbundenen Kommunikationsmöglichkeiten gedacht sein. So sollen sich schneller als mit den Controllern Profile aufsetzen lassen und natürlich mit anderen Spielern gechatten werden, argumentiert Logitech.

Stille Maus...

Buffalo Technology macht dem Mausgeklicke den Garaus. Das muntere Mausgeklappere stört so manchen Computernutzer und ebenso Menschen in der Umgebung, die sich ausruhen oder konzentriert arbeiten wollen. Der japanische Hersteller Buffalo Technology bringt mit der BOMU-SL deshalb eine stille Maus auf den Markt, die nicht durch lästige Klickgeräusche auffallen soll.
undefined

Wii-Handgelenkschlaufen - Umtausch auch in Deutschland

Künftige Wii-Remotes sollen von Hause aus dickere Schlaufen bekommen. In den USA hatte Nintendo bereits die bei übermäßiger Beanspruchung reißen könnenden Handgelenkschlaufen des Wii-Controllers Wii-Remote freiwillig gegen dickere ausgetauscht - von einem Rückruf wurde nicht direkt geredet. Nun können auch deutsche Kunden neue Schlaufen anfordern, wenn sie befürchten, die Wii-Remote durch wildes Herumschleudern unbeabsichtigt als Wurfgeschoss zu missbrauchen.
undefined

Farbdisplay-Tastatur Optimus-103: 10 US-Dollar pro Taste

Schwarz-Weiß-Version der Tastatur wird nicht mehr veröffentlicht. Nach einiger Kritik an der Schwarz-Weiß-Variante des Optimus-Keyboards entschied sich Art.Lebedev, dieses einzustellen und sich stattdessen wieder auf die Farbvariante des Keyboards zu konzentrieren. Statt LC-Displays wird nun wieder auf OLED-Displays gesetzt. Da die Displays jedoch sehr teuer sind, wird auch diese Tastatur ein recht kostspieliges Vergnügen werden.

8 mm flache Maus mit Kabel-Schluckfunktion und Liegerad

Maustasten werden über Klicks auf das Rad erzeugt. Buffalo Technology hat eine Maus vorgestellt, die ein Scrollrad besitzt, das ähnlich wie bei Apples Musikspieler iPod aussieht. Das Mausgehäuse ist nur 8 mm hoch und soll durch seine Kabelaufwickelfunktion, die der eines Staubsaugers nicht unähnlich ist, besonders mobile Nutzer ansprechen, die das Eingabegerät platzsparend aufbewahren wollen.

Maus verkriecht sich im PC-Kartenschacht

Maus dünn wie Brot. HP bringt mit der "PC-Card Maus" ein Eingabegerät auf den Markt, das im PC-Card-Slot herumtransportiert und bei Bedarf einfach mit einem Klick entnommen wird. Die kreditkartenartige Maus nimmt per Bluetooth Kontakt mit dem Rechner auf.
undefined

LaCie Huby - USB/Firewire-Hub im Ora-Ïto-Design

Status-LEDs, Lampe und Tischlüfter inklusive. Der Zubehörhersteller LaCie liefert ab sofort einen recht ungewöhnlich aussehenden Hub für USB- und Firewire-Geräte mit Namen "Huby" (ausgesprochen: Habbi) aus. Für das auffällige Design mit integrierter Lampe und Lüfter zeichnet Ora-Ïto verantwortlich, hinter dieser Marke steckt der junge französische Designer Ito Morabito.
undefined

Optimus-103 - Tastatur mit Schwarz-Weiß- statt Farbdisplays

Vorbestellung ab 12. Dezember 2006 möglich. Die russische Design-Schmiede lässt mit ihren Optimus-Tastaturen die Eingabegeräte der Marktführer Logitech und Microsoft alt aussehen. Am 12. Dezember 2006 soll die lang erwartete, mit Displaytasten bestückte Tastatur Optimus-103 zu einem noch nicht bekannten Preis vorbestellt werden können - auf eine Farbdarstellung muss dabei verzichtet werden.

Luftmaus von Buffalo

Gyroskope ermitteln Bewegung der Maus im Raum. Der japanische Peripherie-Hersteller Buffalo hat eine gyroskopische Maus vorgestellt, die als 3D-Eingabegerät genutzt werden kann. Mit ihren Sensoren kann sie nicht nur die Unterlage abtasten, sondern auch in der Luft bzw. Hand verwendet werden.
undefined

Videoschnitt-Tastatur mit Jog/Shuttle-Drehrädchen

Bella bringt DV Keyboard 3.0 auf den Markt. Der US-Hersteller Bella hat eine Tastatur mit einem eingebauten Doppelrädchen (Jog/Shuttle) vorgestellt, die besonders für den Videoschnitt geeignet ist. Das DV Keyboard 3.0 soll vor allem für Hobbyfilmer interessant sein, die keine gesonderten Geräte nutzen wollen, um in ihren Videos hin- und herzuspulen und Ausschnitte zu markieren.
undefined

Maus mit verlängerbarem Rücken

Ansteckteile sorgen für unterschiedlich große Ausgaben. Die eigentlich ausgelutschte Produktidee "Computermaus" wird immer wieder durch ausgefallene Modifikationen erneuert. Nun hat das japanische Unternehmen Kokuyo eine Maus herausgebracht, deren Rücken mit Ansatzstücken verlängert werden kann. Damit sollen Menschen mit großen und kleinen Händen gleichermaßen mit dem Eingabegerät arbeiten können.
undefined

Kompakte Lasermaus schluckt ihr Kabel

Sharkoon Mobile Laser Mouse für Notebooks. Sharkoon hat eine kleine Maus für Notebook-Anwender vorgestellt, die trotz ihrer Größe mit einer Laser-Abtasteinheit ausgerüstet ist. Die Sharkoon Mobile Laser Mouse arbeitet mit einer Auflösung von 1600 dpi.

Auf Augenhöhe: Faltbare Tastatur mit Notebook-Halterung

Logitech Alto bringt vollständige PC-Tastatur in leicht verstaubarem Gehäuse mit. Logitech hat mit dem Alto eine Notebook-Halterung samt eingebauter Tastatur vorgestellt, welche die mobilen Rechner auf eine ergonomische Höhe bringen soll. Die Halterung ist einklappbar und verbirgt die Tastatur für den Transport unter einer Klappe.
undefined

Wacom-Zeichentablett für angehende Manga-Zeichner

Bisher nur in Japan angebotenes "Favo Comic Pack" kommt nach Europa. Mit einem in begrenzter Stückzahl angebotenen Komplettpaket aus Stifttablett plus Software will Wacom das digitale Zeichnen von japanischen Comics ("Manga") vereinfachen. Das bisher nur in Japan angebotene "Favo Comic Pack" bleibt zwar in der japanischen Originalpackung, kommt aber mit anderer Software-Ausstattung für MacOS X und Windows daher.
undefined

Upravlator - halb Display, halb Tastatur

Ein Display mit zwölf transparenten Tasten von Art.Lebedev. Unter dem Namen "Upravlator" hat das russische Design-Studio "Art.Lebedev" eine Mischung aus Display und Tastatur vorgestellt. Auf einem 10,8-Zoll-Display sitzen insgesamt zwölf transparente Tasten.
undefined

Display-Tastatur: Optimus-113 ab Dezember 2006 zu bestellen

Mit Upravlator werkelt Art.Lebedev an einem neuen Eingabegerät. Das russische Design-Studio "Art.Lebedev" hat mit der Ankündigung seiner Display-Tastaur "Optimus" 2005 für viel Furore gesorgt, es bislang aber nicht auf den Markt gebracht, von einer Mini-Version mit drei Tasten abgesehen. Ab Ende 2006 soll die Optimus-Tastatur, bei der jede Taste ein Display ist, nun vorbestellt werden können. Anders als angekündigt setzt Art.Lebedev aber nicht auf OLEDs. Unter dem Namen Upravlator wird derweil an einem gänzlich neuen Eingabegerät gewerkelt.

Forschung: Junge spielt Space Invaders per Gedankensteuerung

Erkennung von Hirnströmen schreitet voran. Bis Prothesen, Software-Anwendungen oder auch Spiele nur mit Kraft von Gedanken gesteuert werden können, ist es zwar noch ein weiter Weg. Forscher der US-amerikanischen Washington University in St. Louis haben jedoch im Rahmen der Behandlung eines 14-jährigen an Epilepsie leidenden Teenagers einige Experimente durchgeführt - unter anderem auch mit einer modifizierten Version des Spieleklassikers Space Invaders.
undefined

Logitech: Fernbedienung Harmony 659 erhält Nachfolger

Harmony 670 mit Steuerkreuz, größeren Knöpfen und neuem Layout. Der Zubehör-Hersteller Logitech hat in den USA ein neues Mittelklasse-Modell seiner für Unterhaltungselektronik und den PC gedachten Universalfernbedienungsserie Harmony vorgestellt. Unter dem Namen Harmony 670 soll es den Vorgänger Harmony 659 ablösen und unter anderem überarbeitete Knöpfe bieten.

Logitechs Steuerpuck NuLOOQ nun auch für Windows (Update)

Werkzeugsteuerung vor allem für Adobe-Programme. Das Werkzeug-Steuerungsgerät NuLOOQ, das Ähnlichkeiten mit einem Eishockey-Puck aufweist, gibt es nun auch für Windows XP. Das Gerät von Logitech ist vor allem für Adobes Creative Suite 2 gedacht und soll die Bedienung der Bild- und Layout-Bearbeitungswerkzeuge Illustrator CS2, InDesign CS2, Photoshop CS2 sowie Adobe Bridge erleichtern.

Laser-Maus mit 3D-Steuerung per Mini-Joystick

Zahlreiche Zusatztasten und Knöpfe auf der Mausoberfläche. Elecom hat eine Maus mit Laser-Abstasteinrichtung vorgestellt, die außer Bewegungen auf der Ebene auch noch eine Eingabemöglichkeit für die dritte Dimension bietet. Die "Elecom M-3D1UR" hat dafür zwei Joystick-artige Knubbel verpasst bekommen. Die Eingabetechnik stammt von dem US-Unternehmen Sandio.
undefined

Buffalo bringt Telefon-Tastatur für Skype und Co.

Telefonhörer in der Tastatur eingebaut. Das japanische Unternehmen Buffalo Technology hat eine Tastatur mit USB-Anschluss vorgestellt, auf deren rechten Seite ein Telefonhörer eingebaut ist. Dieser kann beispielsweise für die zur Internet-Telefonie via Skype genutzt werden.
undefined

Logitech: Tastatur mit Mausersatz und Hintergrundbeleuchtung

Logitech diNovo Edge mit Bluetooth-Anschluss und 19 mm Dicke. Logitech hat mit dem diNovo Edge eine neue Luxus-Tastatur vorgestellt, die nicht nur besonders dünn gestaltet ist sondern auch noch einige Zusatzfunktionen wie eine Hintergrundbeleuchtung für einige Sensorflächen und eine berührungssensitive runde Bedienfläche als Mausersatz aufweist.
undefined

Microsoft-Tastatur leuchtet bei Dunkelheit und Anwesenheit

Insgesamt drei neue Tastatur-Maus-Kombinationen auf einen Schlag. Microsoft hat insgesamt drei neue Maus-Tastatur-Kombinationen vorgestellt, die allesamt schnurlos arbeiten und mit entsprechenden Zusatzknöpfen versehen auch als Fernsteuerungen zur Medienwiedergabe genutzt werden können. Zu den Neuvorstellungen gehören das Wireless Entertainment Desktop 8000 und 7000 sowie das Wireless Laser Desktop 6000.
undefined

Harmony 1000: Luxus-Fernbedienung von Logitech

Universal-Fernbedienung mit Touch-Screen, Funk und Infrarot. Mit der Harmony 1000 stellt Logitech eine neue Universal-Fernbedienung vor. Diese kommt in einem völlig neuen Gewand daher, verfügt über einen Touch-Screen und kommt so mit wenigen Tasten aus.
undefined

Wacom mit kleinem Fotoretusche-Tablett der Intuos3-Serie

Windows-Vista-Treiber für Stifteingabe in der Betaversion. Wacom hat in seiner Grafiktablett-Serie Intuos3 ein Modell mit einer Arbeitsfläche von 4 x 6 Zoll vorgestellt. Das entspricht ungefähr der Größe eines 10-x-15-cm-Fotos. Das Intuos3 4x6 ist für Fotografen gedacht, die Bildretuschen vornehmen wollen. Das neue Modell ersetzt das kleinere Intuos3 4x5.
undefined

Logitech verkündet die Maus-Revolution

Lasermäuse mit Free-Spin und motorisierten Scrollrädern. Mit einer "Neuerfindung des Rades" und einem extravaganten Design ruft Logitech eine Maus-Revolution aus. Die Lasermäuse Logitech MX Revolution und VX Revolution für Notebooks warten mit einem neuen und teilweise motorisierten Scrollrad namens "MicroGear" für schnelleres und präziseres Scrollen sowie der Suchfunktion "One-Touch" auf.
undefined

Microsofts IntelliMouse Explorer 3.0 für Spieler

Maus mit neuem Innenleben richtet sich an Spieler. Neben der neuen Spieler-Maus Habu hat Microsoft auch seine IntelliMouse Explorer 3.0 überarbeitet und zeigt auf der Games Convention in Leipzig eine besonders spieletaugliche Version. Die Maus soll mit bis zu 9.000 Bildern pro Sekunde eine hohe Präzision bieten.
undefined

Habu: Maus für Spieler von Microsoft und Razer

Technik von Razer, Design von Microsoft. Zusammen mit dem auf Spiele-Hardware spezialisierten Unternehmen Razer stellt Microsoft auf der Games Convention in Leipzig eine Maus für Spieler auf den Markt. Sie hört auf den Namen "Habu" und kombiniert Microsofts Design mit einer besonders präzisen Steuerung von Razer.
undefined

Faltbare Bluetooth-Tastatur für Smartphones und PDAs

Unterstützung für PalmOS, SymbianOS und Windows Mobile. LevelOne hat mit der BLK-2000 eine faltbare Tastatur vorgestellt, die drahtlos per Bluetooth mit Smartphones und PDAs Kontakt aufnimmt. Die Tastatur im QWERTZ-Layout besitzt separate Zahlentasten und lässt sich für den Transport zusammenklappen.
undefined

Typhoon im Tastenwahn - drahtlose Maus-Tastatur-Kombination

Optische Maus mit 10 Spezialtasten, Tastatur kommt auf 33 Funktionsknöpfe. Typhoon bringt mit dem "Wireless Office Desktop SL Design" eine drahtlose Maus-Tastatur-Kombination, die sich vor allem durch zahlreiche Zusatzknöpfe auszeichnet. Durch einen schnellen Aufruf häufig benötigter Funktionen per Spezialtaste soll die Computer-Bedienung vereinfacht werden.
undefined

Neue Tastaturen, Headsets und Skype-Telefone von Logitech

"Logitech Cordless Internet Handset" erlaubt drahtloses Skypen. Logitech hat eine ganze Reihe neuer Produkte angekündigt, darunter auch ein drahtloses Skype-Telefon und ein Tastatur-Maus-Paket inkl. Freisprecheinrichtung für Internet-Telefonate. Außerdem wartet der Zubehörhersteller mit einer drahtlosen Tastatur auf, die eine antibakterielle Beschichtung hat.
undefined

Apple lässt Mighty Mouse von der Leine

Drahtlose Mighty Mouse funkt mit Bluetooth 2.0. Apple hat eine drahtlose Variante seiner Mighty Mouse vorgestellt, die Bluetooth nutzt. Sie wurde zudem mit einem neuen Lasersensor ausgestattet, mit dem die Maus deutlich präziser arbeiten und auf mehr Oberflächen funktionieren soll als das alte Modell.

Apple meldet neues Eingabegerät zum Patent an

Kreuzung aus Touchscreen und Grafiktablett. Eine erst jetzt veröffentlichte Patentanmeldung aus dem September 2005 zeigt, dass Apple an einer neuen Bedientechnik für mobile Geräte arbeitet. Ein neuartiger Touchscreen soll die Annäherung eines Fingers erkennen und darauf reagieren - um beispielsweise die Anzeige dynamisch zu verändern.
undefined

Krümelfrei - Tastatur-Tablett für Speisen und Getränke

Acryl beschert Ablagefläche oberhalb einer PC-Tastatur. Wer viel Zeit am PC verbringt, muss sich regelmäßig mit Essen und Trinken versorgen. Hierbei stellt sich immer wieder aufs Neue das Problem: Wohin mit dem Sandwich-Teller und wo deponiere ich den Kaffeebecher? Denn meist nimmt die Tastatur viel Stellfläche auf dem ohnehin knapp bemessenen Schreibtisch ein. Ein Tastatur-Tablett soll dieses lästige Problem ein für allemal lösen.
undefined

Microsoft geschwungen: Neue drahtlose Tastatur-Maus-Kombi

Wireless Optical Desktop 2000 mit Spritzwasserschutz. Ein neues Paket aus Schnurlostastatur und drahtlos arbeitender Maus hat Microsoft mit dem Wireless Optical Desktop 2000 vorgestellt. Das Paket besteht aus einer Variante des Comfort Curve Keyboard 2000 mit Funktechnik und der Wireless Optical Mouse 1000.
undefined

Microsoft-Tastatur mit Leuchttasten und Bewegungssensor

Ultimate Keyboard wird per Flash-Teaser angekündigt. Microsoft probiert eine untypische Ankündigungsform für ein neues Produkt aus. Das Ultimate Keyboard, das speziell für Windows Vista entwickelt wurde, wird mittels Flash-Teaser beworben und nur wenige technische Details sind bislang mitgeteilt worden. Nicht nur die Promotion erinnert an Apple, sondern auch die silberig-schwarz gehaltene Tastatur mit ihren hintergrundbeleuchteten Tastenbeschriftungen lässt Assoziationen mit Produkten aus Cupertino zu.

Aluminium-Tastaturen vom Netzteilanbieter Enermax

Enermax nun auch mit Tastaturen. Ab Juli 2006 bringt das Unternehmen Enermax, das bislang für seine Netzteile bekannt war, auch Tastaturen auf den Markt - zuerst das Zweigespann Aurora und Crystal. Die Tastaturen bestehen aus massivem Aluminium und kommen mit einem sehr flachen Profil daher.
undefined

Schwänzchen ab: Logitech mit Notebook-Lasermaus

V450 Laser Cordless Mouse mit langer Akkulaufzeit. Logitech entlässt mit der V450 eine weitere Maus aus dem Stall. Das Eingabegerät arbeitet mit Laser-Technik zum Abtasten der Oberfläche. Die Maus soll damit auf nahezu jeder Oberfläche arbeiten können - außer auf Spiegeln oder Glas.