Saitek: Joystick-System X52 Pro mit Display und Beleuchtung
X52 Pro Flight System mit getrennter Schubkontrolle
Für Fans von Flugsimulationen hat Saitek mit dem "X52 Pro Flight System" nun den Nachfolger des X52 offiziell vorgestellt. Mit einem neuen, professioneller wirkenden Äußeren und einer höheren Verarbeitungsqualität verspricht Saitek, die Fliegerherzen höher schlagen zu lassen.
X52 Pro
Wie auch schon der vor zwei Jahren vorgestellte
X52, gehört der X52 Pro
zu den HOTAS-Joysticks (Hands On Throttle And Stick) und besteht daher
aus einem Joystick mit verstellbarer Handauflage sowie einem
getrennten, stufenlosen Schubregler für die linke Hand. Das X52 Pro Flight System ist eine Weiterentwicklung des X52 und soll daher alle Funktionen bieten, die bereits sein Vorgänger mit sich brachte.
Das Joystick-System bietet 39 konfigurierbare Tasten, von denen einige leicht verändert wurden, zwei Coolie Hats, drei Zwei-Wege-Umschalter, einige Dreh- und Scrollräder sowie ein verbessertes Multifunktionsdisplay (MFD). Das MFD ist bereits auf der Softwareseite für Microsofts Flug Simulator X vorbereitet. So soll sich der Radio Stack des Flugsimulators direkt auf dem MFD anzeigen und per Scrollrad verändern lassen.
Damit die Funktionen des Joysticks auch im dunklen Cockpit des virtuellen Flugzeugs sichtbar sind, sind die Schubreglerposition, das MFD und zahlreiche Tasten beleuchtet. Die Tastenbeleuchtung lässt sich beim X52 Pro sowohl in der Intensität als auch in der Farbe (Rot, Grün, Gelb) verändern.
Für Erweiterungen, insbesondere für das MFD, steht ein Software Development Kit bereit, das auch für die Belegung der Tasten und deren Beleuchtung zuständig ist.
Saitek verspricht durch erhöhten Metalleinsatz eine hochwertige Verarbeitung und ein Steuergefühl, das in Druck und Präzision dem eines echten Flugzeuges entsprechen soll. Für das verbesserte Steuergefühl setzt Saitek jetzt eine zweifache Steuerungsfeder ein, um den Achsenspielraum weiter zu reduzieren. Außerdem verspricht Saitek ein verbessertes Kabelmanagement.
Saiteks X52 Pro Flight System soll ab sofort im Handel erhältlich sein und 199,- Euro kosten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dann lösch die treiber alle nochmal und versuch alee treiber noch mal von einer anderen...
IFH ist Klasse, das wäre auch schon ne Kaufentscheidung für den Joystick! Allerdings...
Der Airbus istja auch kein Raumjäger ;-)
Also Geschwindigkeit und Höhe, kann man ja dann doch besser und schneller im Hud bzw...