Winzige Tastatur für den Mac mini: Happy Hacking Lite 2

Fujitsu stellt Kompaktmodell vor

Fujitsu hat mit dem "Happy Hacking Lite 2" eine Tastatur vorgestellt, die besonders durch ihre geringe Größe glänzt. Das Tastenlayout ist für den Mac bestimmt, d.h. man findet die Apfeltaste und weitere spezifische Funktionstasten vor.

Artikel veröffentlicht am ,

Happy Hacking Lite 2
Happy Hacking Lite 2
Die Tastatur ist ungefähr halb so groß wie eine Standardtastatur mit Ziffernblock. Dieser fehlt beim Happy Hacking Lite 2 allerdings. Der Cursor-Tastenblock liegt aus Platzgründen unterhalb der rechten Umstelltaste und die Leertaste bei der japanischen Variante ist kaum breiter als drei normale Tasten.

Die Tastatur verfügt über einen USB-Hub mit zwei Anschlüssen, der leider nur USB 1.1 unterstützt. Die Tastatur ist derzeit nur in Japan erhältlich, aber vorhergehende Modelle, die bislang nur für den PC verfügbar waren, gab es auch in den USA und Europa. Die Treibersoftware erlaubt es nach Angaben des Herstellers, die Tasten neu zu belegen.

Happy Hacking Lite 2
Happy Hacking Lite 2
Neben einem US-Modell mit 65 Tasten bietet Fujitsu natürlich auch eine japanische Version mit 68 Tasten an. Das "Happy Hacking Lite 2" wird per USB mit dem Rechner verbunden, misst 294 x 120,5 x 38,6 mm und wiegt 680 Gramm.

In Japan kostet das Happy Hacking Lite 2 von Fujitsu ungefähr 40,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


KeinBockaufLogin 28. Jan 2010

Er lebt ! Das Ding sieht aus wie ein C64 in weiß. JETZT will ich auch einen Mac mini :-)

Muggel666 15. Mär 2007

Benutze das Keyboard seit einigen Monaten (in der schwarzen Version) und bin seitdem...

Heuboden 02. Feb 2007

Genau. Und an dem wird wie gesagt die Maus angeschlossen, und dann kann noch ein...

zirpl 30. Jan 2007

Der Name ist hier Programm. Diese Tastatur ist für "Hacker", also für Software...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  2. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

  3. ChatGPT: Tool erkennt KI-Texte mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit
    ChatGPT
    Tool erkennt KI-Texte mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit

    Ein neuer Ansatz zur Erkennung KI-generierter Wissenschaftstexte soll leicht auf andere Bereiche übertragbar sein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /