Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Echtzeitstrategie

undefined

"0 A.D." - Echtzeit-Strategiespiel als Open Source

Multiplayerpartien mit Griechen und anderen Völkern möglich. Es hat als Modifikation für Age of Empires 2 angefangen, inzwischen ist es ein eigenständiges Spiel: Das Open-Source-Projekt "0 A.D." bietet aufwendige Grafik, durchdachte Funktionen und viel Spaß. Eine Downloadversion zum Selbstkompilieren steht zur Verfügung.
undefined

Spieletest: Command & Conquer 4 - Tiberian Twilight

Teil 4 schließt Serie rund um das mysteriöse Kristall Tiberium ab. Der Sammler sammelt nicht mehr, Basisbau ist überflüssig und Kane arbeitet mit GDI zusammen: Ist das noch ein echtes Command & Conquer? Mit Tiberian Twilight will EA die legendäre Echtzeitstrategiereihe abschließen und setzt auf zahlreiche Neuerungen. Macht das Spaß?
undefined

Angespielt: Starcraft-2-Beta

Golem.de hat erste Eindrücke von Blizzards neuem Strategiespiel gesammelt. Terraner, Protoss und Zerg liefern sich schon fleißig Multiplayerschlachten im geschlossenen Betatest von Starcraft 2. Golem.de hat das Echtzeitstrategiespiel angetestet und berichtet über erste Eindrücke von der Grafik, den Mehrspielermatches - und der teils gewöhnungsbedürftigen Sprachausgabe.
undefined

Starcraft 2: Geschlossene Betaphase gestartet

Blizzard lädt die ersten Spieler zu Multiplayerpartien ein. Seit Tagen spekulieren Fans, wann es endlich losgeht - jetzt ist es so weit: Der geschlossene Betatest von Starcraft 2 hat begonnen. Die ersten Spieler können bereits mit den Streitkräften der Zerg, Terraner oder Protoss im Multiplayermodus antreten.
undefined

Blizzard: Diablo 3 erst 2011 - Starcraft-2-Beta startet 2010

Erscheinungstermin von Blizzard-Rollenspiel verschiebt sich. Diablo 3 erscheint voraussichtlich später als von vielen Fans erhofft: Wer in dem Actionrollenspiel dem Höllenfürsten entgegentreten möchte, muss wohl bis 2011 warten. Auch der Start der Betaphase von Starcraft 2 verschiebt sich offiziell - auf Anfang 2010.
undefined

King Arthur - Genremix mit Total-War-Anleihen

Ubisoft kündigt Mischung aus PC-Strategie- und Rollenspiel für Deutschand an. Ubisoft hat sich vom US-Entwicklerstudio Neocore Games die Publishingrechte am Strategie- und Rollenspielmix King Arthur gesichert. Das Programm für Windows-PC bietet unter anderem Massenschlachten, die an die Total-War-Reihe erinnern.
undefined

Strategiespiel Ruse nutzt Multitouchmodus von Windows 7

Erstes Echtzeit-Strategiespiel nutzt Funktionen des neuen Betriebssystems. Kaum ist Windows 7 im Handel, kündigt der erste Publisher für ein Spiel die Unterstützung der Touchscreenfunktionen des neuen Betriebssystems an. Echtzeit-Generäle können ihre Einheiten mit Bewegungen direkt auf dem Bildschirm in Richtung Feind schicken.
undefined

Blizzard übt Selbstzensur bei Starcraft 2 (Update)

Blizzard will Bluteffekte in seinem kommenden Echtzeitstrategiespiel ändern. Erst vor wenigen Tagen hat Blizzard bekanntgegeben, dass Diablo 3 entschärft wird - jetzt kündigt einer der Entwickler an, dass auch Starcraft 2 in einer gegenüber dem US-Original entschärften Version erscheinen wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Blizzard über LAN-Alternativen in Starcraft 2 und Diablo 3

Entwicklungschefs sehen mehrere Netzwerkmöglichkeiten für Onlinespiele. Der Aufschrei war groß: In Starcraft 2 sollte es keinen schnellen, verzögerungsfreien und quasi immer verfügbaren LAN-Modus geben. Einige Onlinepetitionen später rudert Blizzard zurück und denkt gleich über mehrere Möglichkeiten nach.
undefined

Starcraft 2 - Infos zur Onlineaktivierung und neue Trailer

Einzelspielerkampagne nach einmaliger Registrierung offline spielbar. Im Rahmen der hauseigenen Messe Blizzcon hat Kultentwickler Blizzard erste Szenen aus der Einzelspielerkampagne von Starcraft 2 gezeigt. Außerdem wurde bestätigt, dass die Kampagne nach einmaliger Onlineregistrierung auch offline spielbar sein wird.
undefined

Radikaler Bruch bei C&C 4: Erfahrung sammeln statt Tiberium

Producer Jim Vessella stellt wichtige Neuerungen im Videointerview vor. Zum Abschluss will es EA noch einmal wissen - und plant für den vierten und letzten Teil der klassischen Command-&-Conquer-Saga einige echte Neuerungen. Im Videointerview bei Golem.de erklärt Producer Jim Vessella die wichtigen Änderungen, und was sie in Sachen Spielspaß bringen sollen.
undefined

C&C 4 muss auch in der Solokampagne immer online sein

Neues System soll Spielern Vorteile bringen - und Schwarzkopien verhindern. Wer Command & Conquer 4 spielen möchte, muss online sein - immer, auch in der Solokampagne. Laut einem Mitarbeiter von Hersteller Electronic Arts könne nur so der Fortschritt des Spielers korrekt erfasst werden.
undefined

Command & Conquer 4 angekündigt (Update 2)

Alarmstufe Rot befindet sich derzeit für das iPhone in der Entwicklung. Da hat die Hand of NOD sich wohl vertippt: Die britische Niederlassung von Electronic Arts hat offenbar verfrüht eine offizielle Ankündigung des Echtzeitstrategiespiels Command & Conquer 4 an die Öffentlichkeit gegeben. Ein anderes C&C ist offiziell bestätigt - das für das iPhone.
undefined

Starcraft 2 ohne LAN-Modus

Betaphase soll vier bis sechs Monate dauern - Release 2009 unwahrscheinlich. Das stark auf Multiplayerscharmützel ausgelegte Echtzeitstrategiespiel Starcraft 2 erscheint ohne LAN-Modus. Wer gegen andere antreten möchte, muss das zwingend über die Internetseite Battle.net tun. Blizzard begründet den Schritt unter anderem mit dem Problem der Schwarzkopien.

Empire: Total War - Patch 1.3 bringt CPU-Optimierungen

14 neue Spieleinheiten werden kostenlos mitgeliefert. Sega will am 22. Juni 2009 den Patch 1.3 für das Echtzeitstrategiespiel Empire: Total War veröffentlichen. Damit erhält das Spiel endlich eine Multithreading-Unterstützung, wird um neue Einheiten erweitert und beseitigt Probleme mit der Audioausgabe.
undefined

EAs "Battleforge" ab sofort als kostenlose Version verfügbar

Echtzeitstrategie im Fantasy-Szenario kostenlos zum Ausprobieren. Zwei Monate nach Veröffentlichung von Battleforge ändert Electronic Arts sein Geschäftsmodell: Das Echtzeitstrategiespiel des deutschen Entwicklerteams EA Phenomic steht kostenlos zum Download zur Verfügung. Geld will EA mit kostenpflichtigen Sammelkarten verdienen.
undefined

Spieletest: Demigod - temporeicher Multiplayer-Genremix

Mehrspielerschlachten für Action-, Rollenspiel- und Strategiespielfans. Halbgöttlich oder halbgar? Mit Demigod bietet Entwickler Gas Powered Games eine Mischung aus Echtzeitstrategie und Rollenspiel mit viel Action, die sich speziell an Onlinespieler richtet. Dieser Mix hat ein paar Stärken - insbesondere die interessanten Halbgötter sorgen für Spaß.
undefined

Starcraft 2: Anmeldung für Betatest eröffnet

Blizzard baut Pool mit Betatestern auch für künftige Spiele auf. Echtzeitstrategen können sich für den geschlossenen Betatest von Starcraft 2 bewerben. Die Anmeldung läuft über Blizzards Battle.net und setzt den Besitz eines anderen Spiels des Herstellers voraus. Europäische Spieler von World of Warcraft sind noch ausgeschlossen.
undefined

Order of War: Mit Wehrmacht und USK-Freigabe nach Russland?

Square-Enix stellt Strategiespiel für westliche Zielgruppen vor. Ein japanischer Spielekonzern macht ein Echtzeitstrategiespiel, in dem sich deutsche Truppen in der Endphase des Zweiten Weltkriegs in Schlachten zur Rückeroberung von Russland schicken lassen? Zusätzlich pikant: Ein USK-Logo auf der offiziellen Webseite spiegelt eine Freigabe durch Jugendschützer vor.
undefined

Spieletest: Battleforge - Sammelfieber und Truppenschieber

Innovatives Strategie- und Sammelkartenspiel aus Deutschland. Zuletzt ist die Kombination von Sammelkarten- und Videospiel bei Eye of Judgment auf der Playstation 3 geglückt - mit echten Sammelkarten. Dieses Kunststück wollen die deutschen Entwickler Phenomic nun auf dem PC vollbringen - ohne echte Karten, aber dafür mit einem Schuss Echtzeitstrategie.
undefined

Spieletest: Empire Total War - Jahrhundertstrategie

Creative Assembly schickt Strategen nun auch über den großen Teich. Gewaltige Truppenaufmärsche, krachende Kanonen, Reiter auf Pferden und Elefanten - aber auch wehende Segel und die Sonne über dem Ozean: Empire, das jüngste Meisterwerk von Creative Assembly, versetzt Strategen in die Welt des 18. Jahrhunderts. Und in das bislang beste Spiel der "Total War"-Reihe.
undefined

Spieletest: Warhammer 40K - Dawn of War 2

Echtzeitstrategie von Relic mit starker Präsentation und inhaltlichen Schwächen. Abstecher ins 41. Jahrtausend: Auf fernen Welten liefern sich stellare Völkchen einen Krieg nach dem anderen. Im Echtzeitstrategiespiel Warhammer 40.000: Dawn of War 2 darf der Spieler die Fraktion der Space Marines durch eine wendungsreiche Kampagne führen und seine Helden im schicken Rollenspielmenü pimpen.
undefined

Battleforge startet offenen Betatest

Strategiefans können bis zur Veröffentlichung kostenlos spielen. Das Ingelheimer Entwicklerstudio EA Phenomic startet den offenen Betatest für Battleforge, sein ungewöhnliches Echtzeitstrategiespiel mit Sammelkarteneinheiten. Spieler können das grafisch aufwendige Fantasyspektakel bis zur Veröffentlichung Ende März 2009 testen.
undefined

Spieletest: Halo Wars - Age Of Halo für die Xbox 360

Abschiedswerk der Ensemble Studios bringt Strategie ins Halo-Universum. Feuerpause für den Master Chief: Nach drei ebenso gelungenen wie erfolgreichen Ego-Shootern versucht sich die Halo-Reihe erstmals in der Echtzeitstrategie. Und belegt damit eindrucksvoll, dass das sonst auf PC angestammte Genre auch auf Konsolen funktionieren kann.
undefined

Halo-Wars-Entwickler gründen eigenes Studio

Bonfire Studios ist neben Robot Entertainment der zweite Ensemble-Erbe. Aus Microsofts geschlossenen Ensemble Studios geht ein zweites Spielestudio hervor: Bonfire Studios. In dieser Woche hatte bereits Robot Entertainment seine Gründung bekanntgegeben, ebenso wie Bonfire besteht es aus ehemaligen Ensemble-Angestellten.
undefined

Warhammer 40k Dawn of War 2: Konkurrenz für Starcraft 2

Brutale Strategie im Universum von Warhammer 40k. Hobby-Echtzeit-Generälen gehen momentan wegen der Flaute im Genre die Schlachtfelder aus. Glücklicherweise servieren die Macher von Dawn of War 2 Mehrspielerspaß auf fünf kostenlosen Karten in der offenen Multiplayer-Beta ihres kommenden Spiels.
undefined

Battleforge und die Monster aus dem Sammelpack

Spellforce-Entwickler kurz vor Fertigstellung des Strategienachfolgers. Battleforge, dem das deutsche Entwicklerteam EA Phenomic derzeit den letzten Schliff verpasst, setzt auf Monster und Soldaten zum Sammeln. Golem.de hat das prächtig animierte Werk in einer Betaversion angespielt und nach den Kosten für den ungewöhnlichen Spielspaß gefragt.
undefined

Uprising für C&C: Alarmstufe Rot 3 als Downloaderweiterung

Add-on für Alarmstufe 3 mit vier neuen Kampagnen und Videosequenzen. Die Teslaspulen brummen weiter! EA hat offiziell Uprising angekündigt, seine Erweiterung für die PC-Version von Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3. Sie bietet neben weiteren Missionen auch zusätzliches Filmmaterial - und erscheint als Download.
undefined

Neuer Patch für Starcraft

Echtzeit-Strategiespiel Starcraft geht jetzt effizienter mit CPUs um. Bei Blizzard ist es wieder Zeit für einen neuen Patch für den Echtzeit-Strategieklassiker Starcraft. Während viele gespannt auf den zweiten Teil warten, werden im ersten Teil ein paar Fehler ausgebügelt und moderne Prozessoren besser genutzt.
undefined

Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 3

Bunter Krieg statt Kalter Krieg: Echtzeit-Strategiespiel von Electronic Arts. Genossen, auf in den Kampf: In Alarmstufe Rot 3 tobt der Weltkrieg zwischen Sowjets, Alliierten und Japanern - aber auf kunterbunte und ziemlich schräge Art. Statt der Atombombe gibt es japanische Ninjas, russische Bären und Deutsche Schäferhunde als Spezialwaffen.
undefined

GC 08: Halo Wars angespielt

Echtzeit-Strategiespiel von Ensemble Studios auf der GC 2008 im Einsatz. Der Master Chief als Einheit im Echtzeit-Strategiespiel: Auf der GC 2008 stellt Ensemble Studios seinen Halo-Ableger mit dem Titel Halo Wars vor. Gemeinsam mit den Entwicklern gelang Golem.de ein vermutlich nicht entscheidender, aber spaßiger Schlag gegen das außerirdische Volk der Covenants.
undefined

Meer, Mechs und Manga: Command & Conquer Alarmstufe Rot 3

Mit neuen Inhalten schickt EA das Echtzeitstrategiespiel an die Front. Konnichi wa! In Alarmstufe Rot 3 für PC und Xbox 360 will Electronic Arts auf ungewöhnliche Ideen und eine asiatische Armee setzen. Echtzeitgeneräle können viele ihrer Einheiten künftig auf Knopfdruck verwandeln, die Weltmeere erobern - und sollten dabei die Zeit im Auge behalten.
undefined

Blizzard-Chefdesigner zum aktuellen Status von Starcraft 2

Rob Pardo spricht auf der GDC 2008 in Paris über die Entwicklung von Starcraft 2. "Star 2 is at the fun stage", so Rob Pardo auf der Game Developers Conference 2008. Der Chefdesigner von Blizzard hat auf der GDC in Paris ausgeplaudert, welche Rassen des Echtzeit-Strategiespiels Starcraft 2 schon gut spielbar sind und was sich in Sachen Multiplayer tut. Außerdem versprach er, dass es auf der Blizzard Worldwide Invitational am kommenden Wochenende eine größere Ankündigung geben wird.
undefined

High-Res-Patch für Command & Conquer 95

Klassiker lässt sich nun in höherer Auflösung spielen. Mit einem inoffiziellen Patch lässt sich der Echtzeitstrategie-Klassiker Command & Conquer aus dem Jahr 1995 auch in einer zeitgemäßeren Auflösung spielen. Auf kleinere Probleme muss sich der Spieler jedoch einstellen. Große Breitbildauflösungen sollten ebenfalls nicht erwartet werden.
undefined

EndWar: Total-War-Macher zieht in den modernen Krieg

Ubisoft zeigt auf der GDC mehr vom dritten Weltkrieg. Wenn einer der Macher der PC-Globalstrategie-Serie Total War (bis einschließlich Rome) ein Strategiespiel für Nextgen-Konsolen entwickelt, lohnt sich das nähere Hinschauen. Auf der Game Developers Conference (GDC) 2008 in San Francisco hatten wir die Chance, uns von dem Australier Michael de Plater die Highlights seines Titels Tom Clancy's EndWar erklären zu lassen. EndWar wird von Ubisoft Shanghai entwickelt und soll ungefähr im Oktober 2008 erscheinen.
undefined

EA entwickelt Alarmstufe Rot 3

Neues Command & Conquer für Strategiefans. Mit Command & Conquer: Alarmstufe Rot 3 bringt Electronic Arts eine seiner klassischen Echtzeitstrategie-Serien zurück - auf PC und Konsolen. Diesmal muss sich der Spieler in einer alternativen Zukunft der Gegnerscharen entledigen - und kann das Spiel in einer kompletten Kooperationskampagne auch zu zweit erleben.
undefined

Spieletest: World In Conflict - Kalter Krieg der Extraklasse

Massive beeindruckt mit gelungenem Multiplayer-Modus. Wenn es um die Hintergrundgeschichte geht, sind Entwickler von Echtzeit-Strategiespielen meist nicht sonderlich einfallsreich - im Normalfall sind es immer dieselben Kriegsszenarien, die einem geboten werden. Die Entwickler von Massive setzen bereits hier an und schrieben für "World In Conflict" einfach mal die Geschichte der letzten 20 Jahre um. Aber auch abseits der Story hat der Titel einiges zu bieten, was PC-Strategen zusagen dürfte.
undefined

World-in-Conflict-Demo veröffentlicht

Demo-Version mit Einspieler- und Mehrspielermissionen. Massive Entertainment hat eine Demoversion seines Echtzeitstrategiespiels World in Conflict veröffentlicht. Die Demo beinhaltet im Unterschied zur abgelaufenen Beta-Version nun auch einen Einzelspieler- und einen Skirmish-Modus.

Der Zorn des Kane: Command & Conquer 3 wird erweitert

Auch ein weiterer Patch wurde angekündigt. Im Rahmen der ersten Folge von Electronic Arts' Videonachrichten "Command and Conquer TV: BattleCast Primetime" informierte der Publisher die Fans über eine offizielle Erweiterung zum Stategiespiel "Command & Conquer 3: Tiberium Wars". Die Erweiterung soll sowohl für Windows-PCs als auch für Xbox 360 erscheinen.
undefined

WorldShift - Strategiespiel kommt über RTLs Black-Label

Neuer Titel der Entwickler von Knights of Honor. RTL Games hat nun das erste Spiel angekündigt, welches unter der kürzlich vorgestellten Premium-Spielemarke "Black Inc." erscheinen wird: Das PC-Echtzeit-Strategiespiel "WorldShift" wird vom bulgarischen Team Black Sea Studios entwickelt, von dem bereits das 2005 veröffentlichte Strategiespiel "Knights of Honor" stammte.

Company of Heroes als Online-Spiel

THQ und Shanda arbeiten zusammen. Der chinesische Online-Spielepublisher Shanda Entertainment und der US-Spielepublisher THQ arbeiten gemeinsam an einer reinen Online-Version des Echtzeit-Strategiespiels Company of Heroes. Das noch unter dem Arbeitstitel "Company of Heroes Online" geführte Spiel wird zuerst in China starten.

Halo Wars: Echtzeit-Strategie nur für Xbox 360?

Kämpfe laufen in geordneten Bahnen damit keiner die Übersicht verliert. Zum Xbox-Renner Halo erscheint irgendwann 2008 ein Spinoff, das Echtzeistrategiespiel Halo Wars. Es setzt tatsächlich viele Elemente der Vorlage im kleineren Maßstab um - und soll nur für Xbox 360 zu haben sein.
undefined

World in Conflict - Dritter Weltkrieg zum Ausprobieren

Action-Strategiespiel kommt erst für Windows-PCs, dann für Xbox 360. Die Vivendi-Tochter Sierra Entertainment wird im September 2007 den actionlastigen PC-Strategietitel "World in Conflict" ausliefern - in der Sammleredition sogar laut Ankündigung mit Originalstück der Berliner Mauer. Im Spiel wird aus dem Kalten Krieg im Jahr 1989 ein ausgewachsener Dritter Weltkrieg, dieses fiktive Szenario lässt sich in der offenen Beta im Juli 2007 schonmal in Form von Mehrspieler-Schlachten ausprobieren.
undefined

Nachschub für Fans von Supreme Commander

THQs Echtzeitstrategiespiel wird mit "Forged Alliance" um neues Volk erweitert. Für Fans des futuristischen 3D-Echtzeitstrategiespiels Supreme Commander hat THQ nun die erste Erweiterung angekündigt und einige Bildschirmfotos veröffentlicht. Mit "Supreme Commander: Forged Alliance" verspricht THQ ein "mysteriöses neues Volk" und "eine umfangreiche Einzelspielerkampagne".
undefined

StarCraft 2 bestätigt - Bilder zu Blizzards neuem RTS-Spiel

Blizzard lässt Kämpfe zwischen Zerg, Protoss und Menschen wieder aufleben. In Südkorea hat Blizzard den Spekulationen um das neue Spiel aus der Spieleschmiede ein Ende bereitet. StarCraft 2 wird das nächste große Spiel sein und soll die Geschichte des 1998 erschienenen Erstlings und seiner Erweiterung "StarCraft: Brood War" weiter erzählen.
undefined

Spieletest: Supreme Commander - Schlachten epischer Ausmaße

Echt strategische Echtzeit-Strategie. Vor knapp zehn Jahren kam das Echtzeit-Strategiespiel Total Annihilation auf den Markt. Chris Taylor schuf damit einen der Klassiker des Genres und setzte Maßstäbe für alle kommenden Titel. Nun haben Taylor und sein Studio Gas Powered Games mit Supreme Commander wieder ein Spiel aus diesem Sektor auf den Markt gebracht - und die Ähnlichkeiten zu Total Annihilation werden die Anhänger des Originals begeistern.

Multiwinia - Darwinia wird zum Mehrspieler-Titel

Britisches Studio Introversion arbeitet auch an anderen neuen Projekten. Mit "Darwinia" hatte das unabhängige Spielestudio Introversion Software einen ungewöhnlichen Strategie-Action-Mix für Windows, MacOS X und Linux geschaffen, der bisher leider nur einen Einzelspielermodus bot. Mit "Multiwinia" soll sich das ändern: Das neue Spiel bietet zusätzlich auch die Möglichkeit, gegen- und miteinander zu spielen.