Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Echtzeitstrategie

undefined

Neue Bilder zum Klimawechsel bei Siedler 6

Jahreszeiten und Klimazonen sorgen für mehr Planungsaufgaben. Nachdem ein Remake des zweiten Siedler-Teils erschien, rührt Ubisoft nun kräftig die Werbetrommel für das bereits bei Blue Byte in Entwicklung befindliche "Die Siedler 6". Zusammen mit ein paar neuen Bildern wurden ein paar Informationen zur Kampagne und der spielerischen Bedeutung von Klimazonen veröffentlicht.
undefined

Command & Conquer 3 auch für Xbox 360

Echtzeitstrategiespiel erscheint nicht nur für Windows-PCs. Wie Electronic Arts ankündigte, wird die erfolgreiche PC-Strategiespielserie Command & Conquer nach vielen Jahren wieder auf die Spielekonsole kommen: Es wird nicht nur die bereits angekündigte Windows-PC-, sondern auch eine Xbox-360-Version von "Command & Conquer 3 Tiberium Wars" erscheinen.

Strategiespiele: Anno 1701 und ParaWorld als Demoversionen

Ein- und Mehrspielerdemo von Anno und Einspielerdemo von ParaWorld. Das Aufbaustrategiespiel Anno 1701 wird von den Anhängern der Anno-Serie bereits sehnsüchtig erwartet. Die veröffentlichte Demoversion bietet jetzt jedem die Chance auf einen ersten Blick in den jüngsten Anno-Teil. Für das Echtzeitstrategiespiel ParaWorld gibt es mittlerweile ebenfalls eine Demoversion.
undefined

Vorschau: ParaWorld - Echtzeitstrategie trifft Jurassic Park

Berliner Echtzeit-Strategiespiel schickt sich an, Warcraft vom Thron zu stoßen. Das Berliner Spiele-Entwicklungs-Kombinat, kurz SEK-Ost, arbeitet bereits seit einiger Zeit an seinem Echtzeit-Strategiespiel ParaWorld. Golem.de konnte sich sowohl vor Ort im SEK-Büro als auch an Hand einer Betaversion des Spiels einen ersten Eindruck verschaffen.
undefined

Sins of a Solar Empire - Echtzeitstrategie im Weltraum

Weltraumstrategie mit planetarer Interaktion und Forschung. Mischungen aus Echtzeitstrategie- und klassischen Strategiespielen mit Weltraum-Szenario sind eher selten anzutreffen. Das bei Ironclad Games in Entwicklung befindliche Spiel "Sins of a Solar Empire" soll - ähnlich dem für 2006 angekündigten Sword of the Stars - nicht nur spannende Raumgefechte, sondern auch das Erforschen des Universums und den Ausbau von Planeten bieten und scheint einen Schwerpunkt auf strategisches Denken zu setzen.
undefined

S.W.I.N.E. - 'Schweinisches' Strategiespiel kostenlos

Codename-Panzers-Entwickler verschenken ihr Erstlingswerk. Kurz vor Weihnachten hat das ungarische Entwicklerteam Stormregion sein 2001 erschienenes Echtzeitstrategiespiel S.W.I.N.E. kostenlos ins Netz gestellt. Anders als in den ebenfalls von Stormregion entwickelten Codename-Panzers-Spielen kämpfen in S.W.I.N.E. - wie es der Name schon andeutet - Schweine und Hasen mit schweren Waffen gegeneinander.

Age of Empires 3 - Strategiespiel-Demo erhältlich

Fertiges Spiel kommt im November 2005 auch als Sammleredition. Im November 2005 soll das von Microsofts Ensemble Studios entwickelte 3D-Echtzeitstrategiespiel "Age of Empires 3" erscheinen - diesmal dreht sich das Spiel um die Kolonialzeit von 1500 bis 1850. Damit Fans das Spiel jetzt schon ausprobieren können, wurde eine offizielle Demo veröffentlicht.
undefined

Spieletest: Star Wolves - Weltraum-Strategie für Genre-Fans

Nachschub für Fans von Homeworld, Nexus und Co. Fans von Weltraum-Strategiespielen wie "Homeworld 2" und "Nexus: The Jupiter Incident" bekommen nur sporadisch Nachschub in Form neuer Spiele. Mit "Star Wolves" gibt es seit einigen Wochen ein von einem weniger bekannten Entwicklerteam stammendes Spiel, das strategische Gefechte im Weltraum mit Rollenspiel-Elementen mischt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Star Wars: Empire at War - Echtzeitstrategie mit Darth Vader

Lucas Arts lässt im Herbst 2005 erscheinendes Spiel von Petroglyph entwickeln. Vier Jahre nach Star Wars Galactic Battlegrounds bringt Lucas Arts mit Star Wars: Empire at War ein weiteres Strategiespiel heraus, das diesmal vom Command&Conquer-Entwicklerstudio Petroglyph entwickelt wird. Krieg-der-Sterne-Fans und PC-Echtzeitstrategen müssen sich zwar noch bis zum Herbst 2005 gedulden, es gibt aber bereits erste Screenshots zu sehen.
undefined

Age of Empires 3 kommt 2005

Neuer Echtzeitstrategietitel soll mehr Realismus bieten. Microsofts Spieleentwickler-Team Ensemble Studios hat für 2005 den dritten Teil der erfolgreichen Age-of-Empires-Strategiespielserie angekündigt. Darauf, dass etwas Neues kommt, wies in den letzten Tagen schon die durch alte Spiele nach oben zählende Ensemble-Homepage hin - vor kurzem gab es dann in einem englischsprachigen Spielemagazin eine exklusive Vorabankündigung von Age of Empires 3 (AOE3) und im Laufe des 4. Januar 2005 folgte dann die offizielle Ankündigung.
undefined

Cossacks 2 auf 2005 verschoben

Eine Demo soll aber noch 2004 erscheinen. CDV hat die Fortsetzung seiner recht erfolgreichen Echtzeit-Strategiespielserie Cossacks auf das erste Halbjahr 2005 verschoben. Noch 2004 soll von "Cossacks II - Napoleonic Wars" aber eine Demo erscheinen.
undefined

Spieletest: D-Day: Echtzeit-Strategiespiel zum 60. Jahrestag

Invasion in der Normandie und die Wochen danach. Die Kette von Echtzeit-Strategiespielen, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen, reißt nicht ab: D-Day spielt - wie der Name vermuten lässt - in der Normandie und Nordfrankreich und simuliert die Kämpfe zwischen den Allierten Einheiten und den Deutschen Truppen während und kurz nach der Invasion.

Spieletest: Schlacht um Troja - Einfallsloses Strategiespiel

Heldensage schlecht umgesetzt. Das PC-Spiel "Schlacht um Troja" von THQ greift die Geschehnisse beim Krieg um Troja auf, die vor kurzem in Wolfgang Petersens Film ein weiteres mal verarbeitet wurden. Passend dazu kommt nun das Echtzeitstrategiespiel, das allerdings außer dem Titel rein gar nichts mit dem Film zu tun hat. Im Spiel schlägt man sich entweder auf die Seite der Belagernden Griechen oder auf die der Trojaner.
undefined

Spieletest: Codename Panzers - Heiße Gefechte in 3D-Optik

Echtzeit-Strategiespiel mit vielen interessanten Features. Mit Codename Panzers - Phase One hat CDV ein Echtzeit-Strategiespiel entwickelt, das komplett in 3D abläuft und nicht etwa wie Sudden Strike oder Blitzkrieg die Dreidimensionalität nur nachahmt. Codename Panzers spielt wieder einmal im Zweiten Weltkrieg, wobei man als Spieler die amerikanische, deutsche und russische Seite auswählen kann.
undefined

Spieletest: Afrika Korps vs. Desert Rats

Echtzeit-Strategiespiel vor dem Nordafrika-Kriegsschauplatz. Wieder einmal gibt es ein Echtzeit-Strategiespiel, das sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt: Afrika Korps vs. Desert Rats spielt - wie der Name vermuten lässt - in Nordafrika und simuliert die Kämpfe zwischen den Italienern und den mit ihnen verbündeten Deutschen gegen die Alliierten.
undefined

Perimeter: Echtzeitstrategie mit verformbarer Oberfläche

Neues Spiel von Codemasters unterstützt "Terraforming". Mit Perimeter will Codemasters im Frühjahr 2004 ein neues Echtzeit-Strategiespiel für den PC veröffentlichen, das sich vor allem auf Grund des so genannten Terraforming von anderen Titeln unterscheiden soll: Spieler haben die Möglichkeit, die Planetenoberfläche in dem Science-Fiction-Programm drastisch zu verändern, um so unter anderem an lebensnotwendige Energieressourcen zu gelangen.

Echtzeit-Strategie in Mittelerde - mit EAs Generals Engine

"The Battle for Middle-Earth" für Sommer 2004 angekündigt. Electronic Arts kündigte jetzt mit "The Lord of the Rings: The Battle for Middle-Earth" ein Echtzeit-Strategiespiel für Windows-PCs an. Entwickelt wird der Titel von EA in Los Angeles, von dem Team, das bereits für "Commander & Conquer Red Alert 2" und "Command & Conquer Generals" verantwortlich war.

Gleich zwei Demos von Empires: Dawn of the Modern World

Ein Multiplayer- und ein Singleplayer-Szenario. Activision hat gleich zwei Demos seines von Stainless Steel entwickelten Strategiespiels "Empires: Dawn of the Modern World" herausgebracht. Man kann in den Demos das kommende 3D-Echtzeit-Spiel ausprobieren, das ungefähr 1.000 Jahre der Geschichte in fast allen Erdteilen nachbilden will.
undefined

Spieletest: World War II: Frontline Command

Einmal mehr: Echtzeit-Strategie im Zweiten Weltkrieg. Von den Bitmap Brothers stammt das neue Echtzeit-Strategiespiel World War II: Frontline Command, das - wie unschwer zu erkennen ist - wie so viele seiner Vorgänger auch im Zweiten Weltkrieg spielt. Diemal kann man nur auf der Seite der Alliierten kämpfen. Das Spiel setzt in der zweiten Hälfte des Krieges kurz vor der Landung der Alliierten in der Normandie ein. Begleitet wird man durch einige Aufnahmen aus alten Wochenschauen und anderen Kurzfilmchen, die jeweils kommentiert werden und den Spieler auf die kommenden Aufgaben einstimmen sollen.
undefined

Test: Blitzkrieg - würdiger Nachfolger von Sudden Strike

WK-II-Echtzeitstrategiespiel mit vielen neuen Ideen. Blitzkrieg ist der inoffizielle Nachfolger des beliebten Strategiespiels Sudden Strike von CDV, der diesmal von dem russischen Programmierteam der Firma Nival Interactive entwickelt wurde. Es spielt wieder in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und führt den Spieler zu zahlreichen Missionen und Kampagnen auf dem europäischen Kriegsschauplatz. Neben teils anderen Einheiten ist vor allem das Gameplay deutlich verändert worden.
undefined

Spieletest: Robin Hood- Echtzeitstrategie im Sherwood Forest

Neues Spiel der Desperados-Macher seit kurzem für PC erhältlich. Auch wenn die Legende von Robin Hood weltweit bekannt und populär ist, gibt es bisher kaum Umsetzungen des grüngewandeten Rächers der Armen für PC oder Konsole. Die Spellbound-Studios, die schon für das gelungene Desperados verantwortlich waren, erwecken den Sherwood Forest jetzt als Echtzeitstrategiespiel am PC zum Leben.

Sudden Strike II kommt Ende Mai

CDV gibt Erscheinungsdatum offiziell bekannt. Bereits im Dezember 2001 kündigte die CDV Software Entertainment AG an, dass das russische Entwicklerteam Fireglow einen Nachfolger für das im Jahr 2000 erschienene Echtzeitstrategiespiel Sudden Strike entwickelt. Nun wurde bekannt gegeben, dass Sudden Strike II noch im Mai 2002 erscheinen soll.

Angespielt: Atrox - Starcraft-Klon für Profis

dtp veröffentlicht in Korea erfolgreiches Spiel in Deutschland. In Korea konnte sich das Echtzeitstrategiespiel Atrox, das dort Anfang 2001 auf den Markt kam, bereits mehr als 100.000-mal verkaufen. Hier zu Lande veröffentlicht nun dtp digital tainment pool das Spiel in einer deutschen Version - und wird einen ähnlichen Verkaufserfolg wohl kaum erzielen können.
undefined

Spieletest: WWW III Black Gold von JoWooD

Echtzeitstrategiespiel mit modernem Hintergrund. Angesichts der Ereignisse in den USA hat sich JoWooD mit dem Veröffentlichungstermin des aktuellen Echtzeitstrategiespiels "World War III Black Gold" etwas zurückgenommen und das Spiel ein wenig entschärft. Dennoch werden unverblümt echte oder zumindest real erscheinende Konflikte mit dem aktuellen Waffenarsenal der Supermächte durchgespielt.

Neues Star-Wars-Spiel mit Age-of-Empires-Technologie

Kooperation von LucasArts und den Ensemble Studios. LucasArts wird zusammen mit den Ensemble Studios ein Star-Wars-Echtzeitstrategiespiel mit dem Titel "Star Wars Battleground" entwickeln. Das Spiel wird auf der von den Ensemble Studios entwickelten Technologie basieren, die auch schon im populären Age of Empires zum Einsatz kam.
undefined

Spieletest: Command & Conquer - Alarmstufe Rot 2

Bisheriger Höhepunkt der legendären Strategiereihe. Seit 1996 bescheren uns die Westwood Studios und Electronic Arts alljährlich eine Fortsetzung des mittlerweile wohl bekanntesten Echtzeitstrategiespieles aller Zeiten. Nachdem der letztjährige dritte Teil der Serie Tiberian Sun auf Grund offensichtlicher Innovationsarmut sowohl bei Kritikern als auch bei Spielern nicht so gut wie gewohnt ankam, gab man sich nun größte Mühe, diesen Lapsus wieder auszugleichen.

Spieletest: Homeworld Cataclysm - Der Strategen-Himmel

Fortsetzung des grandiosen Weltraum-Strategietitels. Bevor Relic und Sierra Ende letzten Jahres Homeworld veröffentlichten, war man gemeinhin der Meinung, dass Echtzeitstrategie in 3D nicht funktionieren würde. Die Weltraumsaga überzeugte dann auf Grund der gelungenen Grafik und des herausfordernden Gameplays allerdings derart, dass auch die letzten Zweifler von ihrer Meinung abrücken mussten. Mit Homeworld Cataclysm folgt nun der zweite Teil der Serie.
undefined

Spieletest: Sudden Strike - Zweiter-Weltkrieg-Simulation

Echtzeitstrategie in nahezu perfekter Ausarbeitung. Das lang ersehnte und regelmäßig verschobene Echtzeit-Strategiespiel Sudden Strike ist endlich auf dem Markt. Simuliert wird der Zweite Weltkrieg in Europa. Wahlweise kämpft man in Kampagnen oder Einzelmissionen auf britischer, amerikanischer, deutscher, französischer oder russischer Seite.
undefined

Spieletest: Dark Reign 2 - Futuristische Strategieschlacht

Fortsetzung des populären Strategie-Hits. Die Beliebtheit von Strategiespielen in dreidimensionalen Welten ist ungebrochen. Activision und die kalifornischen Entwickler von Pandemic Studios konnten schon mit Battlezone 2 Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln und bringen nun mit Dark Reign 2 eine weitere sehr vielversprechende Fortsetzung auf den Markt.

Spieletest: Shogun Total War - Asiatische Kriegskunst

3D-Echtzeit gepaart mit Rundenstrategie im mittelalterlichen Japan. Schon viele Kulturen mussten für die Spielergemeinde herhalten und willenlos auf Gedeih und Verderb der Maus hinterherlaufen. Seien es nun Völker aus der Steinzeit, Azteken, die zukünftige Menschheit oder Roboterarmeen. Dank Electronic Arts dürfen nun die alten Japaner ihre Ehre auf dem Schlachtfeld und in der Diplomatie unter Beweis stellen.

Blue Byte startet Betatest von Battle Isle 4

Internet-Testlauf des kommenden 3D-Strategiespiels. Am kommenden Montag, dem 26. Juni 2000, beginnt der Online-Betatest von Blue Bytes im Oktober erscheinenden 3D-Strategiespiel "Battle Isle - Der Andosia Konflikt". Aus den bisher angemeldeten 10.000 Spielefans, die sich bereits registriert haben, werden 2.500 ausgesucht, die am Betatest des vierten Teils der Strategiespielserie teilnehmen können. Wer noch nicht registriert ist, kann das nachholen und später nachrücken, wenn die Teilnehmerzahl erhöht wird.

Spieletest: Battle Zone 2 - Combat Commander

Der Battle-Zone-Nachfolger - Echtzeitstrategie von Activision. Mittendrin statt nur dabei ist die Devise von Battle Zone 2, einer 3D-Echtzeitstrategie der etwas anderen Art von Activision und Pandemic Studios, die zur Zeit noch an anderen Fortsetzungen wie Dark Reign 2 arbeiten.