803 Drohne Artikel
  1. Datenschutz: DJI führt Offline-Modus für Multicopter ein

    Datenschutz: DJI führt Offline-Modus für Multicopter ein

    Bisher tauschen die Copter von DJI während des Fluges eine Reihe von Daten mit Servern aus - unter anderem aktuelle Kartendaten und andere flugrelevante Informationen. Für Piloten, die diese Daten nicht teilen wollen oder sollen, führt der Hersteller nun einen Offline-Modus ein.

    15.08.20179 KommentareVideo
  2. Luftraum: US-Militärangehörige dürfen auf zivile Drohnen schießen

    Luftraum: US-Militärangehörige dürfen auf zivile Drohnen schießen

    Wem seine Drohne lieb ist, sollte diese nicht in der Nähe von US-Militäreinrichtungen fliegen: Im April hat die Luftfahrtbehörde FAA das Überfliegen unter Strafe gestellt. Das US-Militär erlaubt seinen Angehörigen, die unbemannten Fluggeräte abzuschießen.

    09.08.201720 KommentareVideo
  3. Filmaufnahmen: Neuer Algorithmus steuert Kameradrohne

    Filmaufnahmen: Neuer Algorithmus steuert Kameradrohne

    Kinofilme leben von spektakulären Kameraeinstellungen. Die sind jedoch oft aufwendig umzusetzen. Ein Steueralgorithmus für eine Kameradrohne soll Filmemachern die Arbeit erleichtern.

    08.08.20171 Kommentar
  4. Sicherheitsbedenken: US-Armee verhängt Flugverbot für DJI-Drohnen

    Sicherheitsbedenken: US-Armee verhängt Flugverbot für DJI-Drohnen

    Die US-Armee hat ihren Einheiten mit sofortiger Wirkung die Nutzung von Drohnen des chinesischen Herstellers DJI untersagt. Begründet wird die Vorgehensweise mit Sicherheitsbedenken.

    08.08.20173 KommentareVideo
  5. Amazon Prime Air: Amazon patentiert mobile Drohnenstationen

    Amazon Prime Air: Amazon patentiert mobile Drohnenstationen

    Service und Warenlager auf der Schiene, der Straße, dem Wasser: Amazon plant mobile Flugplätze für seine Lieferdrohnen. Dort bekommen die Fluggeräte frische Akkus und Pakete zum Ausliefern.

    07.08.20170 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (m/w/d) für das Projekt "CAIDAN"
    THD - Technische Hochschule Deggendorf, Vilshofen
  2. Security Engineer (w/d/m) - lexoffice gemeinsam sicherer machen - Remote
    Haufe Group, Freiburg im Breisgau, Home-Office
  3. Software-Entwickler .NET C# Angular (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte
  4. IT-Projektleitung (w/m/d)
    Erzdiözese Freiburg, Freiburg

Detailsuche



  1. Spark: DJI-Minicopter stürzt ab

    Spark: DJI-Minicopter stürzt ab

    Zack, weg isser: Diverse von DJIs neuen Minicoptern vom Typ Spark sind abgestürzt. Ihre Besitzer mussten ihre kleinen Drohnen vom Boden, aus der Botanik oder dem Wasser klauben. DJI prüft die Fälle.

    26.07.201710 KommentareVideo
  2. Makeblock Airblock im Test: Es regnet Drohnenmodule

    Makeblock Airblock im Test: Es regnet Drohnenmodule

    Mit einem Knall zerschellt die Airblock an Hindernissen. Dann prasseln die sieben Teile zu Boden. Die Drohne kann beliebig wieder zusammengebaut und selbst programmiert werden: als Hovercraft, Schnellboot oder Fluggerät. Der Kreativität sind nur einige Grenzen gesetzt.
    Ein Test von Oliver Nickel

    26.07.20177 KommentareVideo
  3. Int-Ball: Ein niedlicher Kameraroboter für die ISS

    Int-Ball: Ein niedlicher Kameraroboter für die ISS

    Zwei große Augen schauen den Astronauten an und eine Kamera beobachtet ihn bei der Arbeit: Die japanische Raumfahrtagentur Jaxa hat einen niedlich aussehenden Kameraroboter auf die ISS geschickt. Er soll unter anderem den Astronauten Filmarbeiten abnehmen.

    18.07.201712 KommentareVideo
  4. US-Armee: Die Flugdrohne, die an ein Flughörnchen erinnert

    US-Armee: Die Flugdrohne, die an ein Flughörnchen erinnert

    Die US-Armee erforscht ständig neue Drohnen-Technik, um ihrem Gegner voraus zu sein. Viele Drohnen sind klein und erinnern an Flugzeuge, doch die neueste Entwicklung erinnert entfernt an ein Flughörnchen, fliegt sehr flexibel und soll zur Aufklärung eingesetzt werden.

    10.07.20170 Kommentare
  5. Wettrüsten: DJI gegen Drohnenhacker

    Wettrüsten: DJI gegen Drohnenhacker

    Im Internet existieren Anleitungen zur Veränderung der Firmware in DJIs Drohnen, welche die Flugverbotszonen für die Fluggeräte aufheben sollen. Nun geht der chinesische Hersteller dagegen vor.

    10.07.201715 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedDrohne

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Photoshop für Social-Media-Anwendungen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    28./29.06.2023, virtuell
  2. Container Management und Orchestrierung: virtueller Drei-Tage-Workshop
    28.-30.08.2023, Virtuell
  3. Certified Network Defender (CND): virtueller Fünf-Tage-Workshop
    05.-09.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Verbrennungsmotor: Benzin-Drohne soll fünf Tage in der Luft bleiben

    Verbrennungsmotor: Benzin-Drohne soll fünf Tage in der Luft bleiben

    Elektrisch betriebene Drohnen bleiben nur wenige Minuten oder Stunden in der Luft, was für viele Anwendungen nicht ausreichend ist. US-Forscher haben deshalb eine Drohne entwickelt, die mit einem Verbrennungsmotor angetrieben wird und bis zu fünf Tage fliegen soll.

    28.06.201720 Kommentare
  2. RSSI: Drohnen kartieren Gebäude mit WLAN

    RSSI: Drohnen kartieren Gebäude mit WLAN

    Sind in einem beschädigten Gebäude noch Menschen? Wo liegen Trümmer? Wichtige Informationen für Retter. Zwei US-Forscherinnen haben ein Verfahren entwickelt, wie sich das mit Hilfe von WLAN von außen feststellen lässt.

    20.06.20177 Kommentare
  3. Hochspannungsleitung: Drohne verursacht Blackout

    Hochspannungsleitung: Drohne verursacht Blackout

    In Kalifornien haben rund 1.600 Personen einen mehrstündigen Stromausfall erlebt, weil eine Drohne in eine Hochspannungsleitung geflogen wurde. Ob dies absichtlich geschah, ist nicht bekannt.

    12.06.201738 KommentareVideo
  1. Drohne: DJI Spark ist ein winziger Spaßcopter mit Gestensteuerung

    Drohne: DJI Spark ist ein winziger Spaßcopter mit Gestensteuerung

    DJI hat mit Spark seinen bisher kleinsten Quadcopter vorgestellt, der kleiner als die DJI Mavic Pro ist. Die Drohne kann ohne Fernsteuerung allein mit Handbewegungen gelenkt werden. Wer will, kann auch das Smartphone oder einen Controller einsetzen.

    26.05.201718 KommentareVideo
  2. Drohne: DJI streamt auf den Fernseher

    Drohne: DJI streamt auf den Fernseher

    Die Welt von oben auf dem Fernseher: DJI bietet für einige Smart-TV-Geräte eine App an, mit der Nutzer Coptervideos auf ihrem Fernseher anschauen können. Die Videoauswahl trifft DJI.

    17.05.20173 KommentareVideo
  3. Feldstudie: Qualcomm testet erfolgreich LTE-Steuerung von Multicoptern

    Feldstudie: Qualcomm testet erfolgreich LTE-Steuerung von Multicoptern

    Der Chiphersteller Qualcomm hat über Monate hinweg getestet, wie zuverlässig sich Multicopter per LTE steuern lassen. Die jetzt veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass selbst auf heutigem Technikstand eine sichere Steuerung möglich ist - der Test zeigt aber auch Optimierungsmöglichkeiten.

    04.05.20170 Kommentare
  1. DJI Goggles: Brille ermöglicht Pilotenblick in Drohnen

    DJI Goggles: Brille ermöglicht Pilotenblick in Drohnen

    DJI hat eine neue Brille für Drohnenpiloten angekündigt. Die DJI Goggles sind ein First-Person-View-System, das den Piloten während der Fahrt durch die Kamera seines Fluggeräts blicken lässt.

    25.04.20177 Kommentare
  2. Seagate: Rugged-Festplatte enthält SD-Kartenleser für Drohnen

    Seagate: Rugged-Festplatte enthält SD-Kartenleser für Drohnen

    Der SD-Festplatten-Hybrid: Die Fly Drive von Seagate und DJI ist eine ungewöhnliche Kombination aus Festplatte und SD-Kartenleser, die Drohnenflieger ansprechen soll. Käufer erhalten die Festplatte im stoßfesten Gehäuse und ein Adobe-Premiere-CC-Abonnement dazu.

    24.04.20179 Kommentare
  3. Ronin 2 und Cendence: DJI präsentiert neuen Kamera-Gimbal und Drohnencontroller

    Ronin 2 und Cendence: DJI präsentiert neuen Kamera-Gimbal und Drohnencontroller

    Für Filmemacher hat DJI mit dem Ronin 2 ein neues vielseitiges Gimbal-System veröffentlicht, dessen Motoren auch schwere Kameras mit Leichtigkeit drehen sollen. Für die Multicopter gibt es zudem eine neue Fernsteuerung und eine Zusatzantenne, die die Reichweite auf zehn Kilometer erhöht.

    24.04.20179 KommentareVideo
  1. Advanced-Modell: DJI stellt günstigere Phantom 4 vor

    Advanced-Modell: DJI stellt günstigere Phantom 4 vor

    Das chinesische Technologieunternehmen DJI hat mit der Phantom 4 Advanced ein abgespecktes Modell der vor einem halben Jahr präsentierten Drohne Phantom 4 Pro vorgestellt. Optisch ist kein Unterschied auszumachen, aber einige Sensoren und Funktionen fehlen dem neuen Modell.

    14.04.20174 KommentareVideo
  2. Drohnen: FAA verbietet Copter-Flüge über Militärgelände

    Drohnen: FAA verbietet Copter-Flüge über Militärgelände

    Hier wird nicht geflogen: Die US-Luftaufsichtsbehörde FAA hat Flugverbotszonen über 133 US-Militäreinrichtungen eingerichtet. Es sind die ersten Flugverbotszonen, die ausschließlich für unbemannte Fluggeräte gelten.

    11.04.20170 KommentareVideo
  3. Copter: Dobrindts neue Drohnenverordnung tritt in Kraft

    Copter: Dobrindts neue Drohnenverordnung tritt in Kraft

    Mehr Sicherheit und Schutz für die Privatsphäre soll die neue Verordnung für den Betrieb von Drohnen und Modellflugzeugen bringen. Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt initiierte Verordnung ist in Kraft getreten.

    10.04.201728 KommentareVideo
  1. Darpa: Senkrechtstarter mit 24 Elektromotoren beendet Flugtests

    Darpa: Senkrechtstarter mit 24 Elektromotoren beendet Flugtests

    Ein futuristisches Design sowie 24 Elektromotoren an einem Kippflügel für den Senkrechtstarter und den Geradeausflug: So lässt sich der Prototyp des Flugzeugs Lightning beschreiben, das jetzt seine Flugtests abgeschlossen hat. Als nächstes soll ein größeres Modell gebaut werden.

    10.04.20176 KommentareVideo
  2. Grenzschutz: Drohnen sollen mit Gesichtserkennung ausgerüstet werden

    Grenzschutz: Drohnen sollen mit Gesichtserkennung ausgerüstet werden

    Der US-Grenzschutz will kleine Drohnen mit einer Gesichtserkennung ausstatten und damit die rund 3.200 km lange Grenze zu Mexiko absichern. Gesteuert werden die Drohnen per Sprachkommando.

    10.04.201713 Kommentare
  3. Luftfahrt: Luftaufsicht registriert drei Beinahekollisionen mit Drohnen

    Luftfahrt: Luftaufsicht registriert drei Beinahekollisionen mit Drohnen

    Um 20 Meter verfehlt: Im vergangenen Herbst kam es laut einer britischen Luftaufsichtsbehörde zu drei Beinahekollisionen von Verkehrsflugzeugen mit Drohnen. Eines der unbemannten Fluggeräte war näher als das Ende der Tragfläche. Die Zahl der Zwischenfälle steigt.

    03.04.201726 Kommentare
  4. DJI: Drohnen sollen ihre Position und ihre ID funken

    DJI: Drohnen sollen ihre Position und ihre ID funken

    Autokennzeichen auf drohnisch: Drohnenhersteller DJI schlägt vor, dass unbemannte Fluggeräte künftig ihre Position und ihre Registrierungsnummer aussenden soll. Das soll eine Identifikation der Drohne vereinfachen. Im Gegenzug könnte die FAA die Regeln für zivile Drohnen lockern.

    29.03.201725 Kommentare
  5. Natilus: Startup entwickelt Transportdrohne in Flugzeuggröße

    Natilus: Startup entwickelt Transportdrohne in Flugzeuggröße

    Luftfracht ohne Pilot: Das US-Unternehmen Natilus will Frachtdrohnen für Interkontinentalflüge bauen, die so groß sind wie Verkehrsflugzeuge. Ein Test mit einem kleineren Prototypen der Drohne soll im Sommer stattfinden.

    28.03.20172 Kommentare
  6. Große Schwierigkeiten: Gopro streicht weitere 270 Stellen

    Große Schwierigkeiten: Gopro streicht weitere 270 Stellen

    Der Actionkamera- und Drohnenhersteller Gopro muss weitere 270 Mitarbeiter entlassen, um seine Kosten zu senken. Erst im November 2016 sind 200 Stellen gestrichen worden. Die Kameradrohne Karma ist derweil nach einem Rückruf wieder auf dem Markt.

    16.03.20176 KommentareVideo
  7. Airselfie im Hands on: Quadcopter statt Deppenzepter

    Airselfie im Hands on: Quadcopter statt Deppenzepter

    Arme sind für Selbstporträts mit dem Smartphone zu kurz und Selfie-Sticks zu umständlich. Was liegt also näher, als stattdessen eine kleine Drohne mit Kamera zu verwenden? Golem.de hat den Quadcopter Airselfie im Hosentaschenformat ausprobiert.
    Ein Hands-on von Tobias Költzsch

    15.03.201792 KommentareVideo
  8. Fiberglas und Magneten: Wabbeliger Quadcopter übersteht Stürze

    Fiberglas und Magneten: Wabbeliger Quadcopter übersteht Stürze

    Forscher an der EPFL in Lausanne haben eine Drohne entwickelt, die dank eines flexiblen Rahmens Stürze unbeschadet überstehen soll. Der Hauptteil der Elektronik befindet sich in einem separaten Gehäuse, das durch Magneten und Gummibänder gehalten wird - und sich nach einem Sturz von selbst wiedereinsetzt.

    13.03.20179 KommentareVideo
  9. Rotes Kreuz Österreich: Land Rover mit dachmontierter Drohne für Rettungsdienste

    Rotes Kreuz Österreich: Land Rover mit dachmontierter Drohne für Rettungsdienste

    Für das österreichische Rote Kreuz hat Land Rover einen Discovery mit besonderem Zubehör ausgerüstet. In einem kleinen Hangar im Dach steckt eine Drohne, die im Noteinsatz den Rettern den Weg zu den Opfern weisen kann.

    08.03.20170 KommentareVideo
  10. Vialight Communications: Die Daten kommen per Laser vom Himmel

    Vialight Communications: Die Daten kommen per Laser vom Himmel

    Wie das Wetter auch sein mag: Die Internetversorgung sollen künftig Satelliten, Drohnen und Ballons übernehmen - mit Technik aus Bayern. Bedarf dafür gibt es nicht nur in Afrika oder Asien, sondern auch bei uns.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    03.03.201731 KommentareVideo
  11. Paketzustellung: Ford plant Drohnenflug vom Lieferwagen aus

    Paketzustellung: Ford plant Drohnenflug vom Lieferwagen aus

    MWC 2017 Ford hat das Konzept Autolivery vorgestellt. Dabei wird eine Drohne vom Dach eines autonom fahrenden Elektrolieferwagens aus gestartet, um die letzten Meter bis zum Empfänger zu überbrücken.

    01.03.201710 Kommentare
  12. Internet.org: Facebook plant neue Flüge für Solardrohne Aquila

    Internet.org: Facebook plant neue Flüge für Solardrohne Aquila

    MWC 2017 Facebook hält am Projekt Internet.org fest: Die beschädigte Solardrohne Aquila soll noch in diesem Jahr wieder fliegen.

    28.02.20170 KommentareVideo
  13. Senkrechtstarter: Solardrohne fliegt wie ein Harrier

    Senkrechtstarter: Solardrohne fliegt wie ein Harrier

    Die Drohne Solar Unmanned Air Vehicle: Quad soll wie ein Senkrechtstarter starten und landen und in den Geradeausflug übergehen, wenn die Flügel ausgeklappt sind. Die darauf befestigten Solarzellen sollen Energie für lange Flüge über Felder gewinnen und Bauern bessere Ernten ermöglichen.

    27.02.201714 KommentareVideo
  14. Mobiler Startplatz: UPS-Lieferwagen liefert mit Drohne Pakete aus

    Mobiler Startplatz: UPS-Lieferwagen liefert mit Drohne Pakete aus

    UPS hat einen Lieferwagen mit einem beweglichen Dach ausgerüstet, unter dem sich der Hangar für eine Drohne befindet. Diese liefert Pakete aus und kehrt dann zum Truck zurück. Künftig könnte das System UPS viel Geld sparen.

    22.02.201720 KommentareVideo
  15. Hoversurf: Hoverbike Scorpion-3 ist ein Motorradcopter

    Hoversurf: Hoverbike Scorpion-3 ist ein Motorradcopter

    Ein Quadrocopter, auf dem der Pilot sitzt wie auf einem Motorrad: Scorpion-3 ist ein Ein-Mann-Fluggerät, das das russische Unternehmen Hoversurf entwickelt hat. Das Hoverbike kann fliegen - doch Pilot und Zuschauer sollten vorsichtig sein.

    21.02.201719 Kommentare
  16. Autonome Systeme: Microsoft stellt virtuelle Testplattform für Drohnen vor

    Autonome Systeme: Microsoft stellt virtuelle Testplattform für Drohnen vor

    Eine neue virtuelle Umgebung von Microsoft soll Konstrukteuren von autonomen Drohnen und Robotern helfen, ihre Geräte ohne unnötige Kosten entwickeln und testen zu können. Insbesondere die Möglichkeit, eine große Menge an Daten sammeln zu können, klingt interessant.

    20.02.20172 KommentareVideo
  17. Amazon-Patent: Drohnen sollen Pakete an Fallschirmen abwerfen

    Amazon-Patent: Drohnen sollen Pakete an Fallschirmen abwerfen

    Amazon hat in den USA eine neue Idee zur Paketzustellung per Drohne patentieren lassen. Dabei werden die Pakete einfach abgeworfen. Ein Fallschirm soll den Sturz mindern.

    15.02.20176 KommentareVideo
  18. Dubai: Drohne als Taxi

    Dubai: Drohne als Taxi

    Ganz schön abgehoben: In Dubai werden Passagiere künftig mit Drohnen zu ihrem Ziel geflogen - und das schon ziemlich bald.

    14.02.201722 KommentareVideo
  19. Drohne: Quadrocopter bestäuben Blumen

    Drohne: Quadrocopter bestäuben Blumen

    Die Drohne wird zur Biene: Die Bienen werden immer weniger. Kleine Copter könnten künftig statt ihrer Blumen bestäuben. Japanische Forscher haben einen solchen künstlichen Bestäuber entwickelt.

    10.02.201728 Kommentare
  20. Super Bowl: Lady Gaga singt unter einer Flagge aus Drohnen

    Super Bowl: Lady Gaga singt unter einer Flagge aus Drohnen

    Intel hat in der Halbzeitpause des Super Bowl mehrere hundert Drohnen auf Formationsflug geschickt und unter anderem das Sternenbanner darstellen lassen. Allerdings war die Show nicht live.

    06.02.201761 KommentareVideo
  21. Tornado H920 Plus und H520: Yuneec stellt neue professionelle Hexacopter vor

    Tornado H920 Plus und H520: Yuneec stellt neue professionelle Hexacopter vor

    Mit dem H520 und dem Tornado H920 Plus erweitert Yuneec sein Multicopter-Angebot um zwei Modelle für den professionellen Anwendungsbereich. Die Drohne H520 eignet sich mit einem 50mm-Objektiv oder einer Wärmebildkamera für Inspektionen, die H920 Plus ist mit einer Zoom-Kamera für Kameraaufnahmen gedacht.

    02.02.20175 KommentareVideo
  22. Airselfie: Mini-Kameradrohne ab 250 Euro erhältlich

    Airselfie: Mini-Kameradrohne ab 250 Euro erhältlich

    Die Kameradrohne Airselfie kann vorbestellt werden: Für 250 Euro bekommen Käufer eine kleine Drohne mit vier Rotoren und einer 5-Megapixel-Kamera, die sich in einer speziellen Smartphone-Hülle unterbringen lässt. Wahlweise gibt es den Copter auch mit einer Powerbank.

    31.01.201726 KommentareVideo
  23. Quadcopter entflogen: Drohne verursacht Unfall auf Autobahn

    Quadcopter entflogen: Drohne verursacht Unfall auf Autobahn

    Auf der A99 bei Germering sind am Samstag ein Auto und eine Drohne zusammengestoßen. Der Pilot meldete sich nach einem Aufruf der Polizei. Ihm war die Drohne entflogen und auf der Autobahn gelandet.

    30.01.2017145 KommentareVideo
  24. Apsara: Ein Papierflieger wird zu Einweg-Lieferdrohne

    Apsara: Ein Papierflieger wird zu Einweg-Lieferdrohne

    Flug ohne Wiederkehr: Das US-Forschungs- und Entwicklungsunternehmen Otherlab hat für die Darpa eine Einwegdrohne entwickelt. Die Fluggeräte werden mit Ladung an Bord in großer Zahl aus dem Flugzeug abgeworfen und verrotten nach der Landung.

    20.01.201732 KommentareVideo
  25. Schweizer Polizei: Drohnenabwehr beim Weltwirtschaftsforum in Davos

    Schweizer Polizei : Drohnenabwehr beim Weltwirtschaftsforum in Davos

    Drohnen nicht erwünscht: Die Kantonspolizei Graubünden schützt das Weltwirtschaftsforum in Davos vor ferngesteuerten Flugkörpern. Dabei spielt deutsche Technik eine entscheidende Rolle.

    20.01.201719 KommentareVideo
  26. Dobrindt: Strengere Vorschriften für Drohnen- und Modellflugzeug-Flüge

    Dobrindt: Strengere Vorschriften für Drohnen- und Modellflugzeug-Flüge

    Das Bundeskabinett hat neue Richtlinien für den Flug von unbemannten Fluggeräten beschlossen, die Unfälle verhindern sollen. Auch kleine Drohnen müssen künftig ein Schild mit Namen und Anschrift des Piloten tragen, außerhalb von Modellflugplätzen darf nicht höher als 100 Meter geflogen werden.

    19.01.201719 Kommentare
  27. FAA: Drohnenbetreiber muss 200.000 US-Dollar Geldstrafe zahlen

    FAA: Drohnenbetreiber muss 200.000 US-Dollar Geldstrafe zahlen

    65 nicht genehmigte Flüge mit Drohnen, davon 43 im stark eingeschränkten Luftraum von New York: Das US-Unternehmen Skypan hat von der US-Luftaufsichtsbehörde FAA eine saftige Geldstrafe bekommen. Doch es scheint, als habe Skypan noch Glück gehabt.

    18.01.20179 Kommentare
  28. Fliegende Action-Cam: Lily Camera hebt nicht ab

    Fliegende Action-Cam: Lily Camera hebt nicht ab

    Eine fliegende Kamera zu entwickeln, scheint nicht so einfach: Das US-Unternehmen Lily Robotics ist damit gescheitert, Lily wie angekündigt zu Ende zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Immerhin: Die Kunden sollen ihr Geld zurückerhalten.

    12.01.201719 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10
  11. 11
  12. 12
  13. 13
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #