Drohne: Snapchat stellt fliegende Kamera für die Hosentasche vor
Die Snap Pixy ist eine kleine Drohne mit innenliegenden Rotoren. Sie ist vornehmlich für Videos gedacht und wiegt so viel wie eine Tafel Schokolade.

Snap hat die Drohne Pixy vorgestellt, die von der Hand aus starten soll und Videos auf Snapchat hochladen kann. Die Drohne soll nutzerfreundlich und kompakt sein: Ihr Gehäuse ist gut transportierbar und die Rotoren liegen innen.
Die Pixy wiegt samt Wechselakku nur 101 Gramm. Die Flugmanöver dauern jeweils 10 bis 20 Sekunden. Mit einer Akkuladung sind fünf bis acht Flüge möglich. Wer will, kann einen weiteren Akku für 20 US-Dollar kaufen.
Die Kamera mit 12 Megapixeln nimmt Fotos mit bis zu 12 Megapixeln und Videos mit 2,7K auf. Auf den eingebauten Speicher passen 16 GByte Daten.
Snap bietet in Verbindung mit einem Smartphone und seiner App an, die Aufnahmen direkt mit Snapchat zu synchronisieren.
Eine Hosentaschen-Drohne gab es schon einmal
Die Pixy soll 230 US-Dollar kosten und wird online verkauft. Eine Fernsteuerung fehlt. Die Drohne kann mit einem Einstellrad auf eines von sechs Flugmustern programmiert werden. Danach startet sie, nimmt Videos und Fotos auf und landet wieder.
Mit dem Airselfie und dem Nachfolgemodell Airselfie Neo kam schon einmal eine sogenannte Taschendrohne auf den Markt. Das kompakte Gehäuse mit vier innenliegenden Propellern ist ebenfalls mit einer Kamera mit 12 Megapixeln Auflösung versehen. Sie nimmt neben Standbildern 2K-Videos auf. Die Airselfie Neo wiegt allerdings nur 52 Gramm und kostet 149 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ruhige Natur ists dann nicht mehr. Wars aber vor dem ganzen Instagram Wahn mal. Selbst...
Glaube dafür wirds trotzdem ne Zulassung geben. Fällt unter C0 als Spielzeugdrohne. Höhe...
An sich finde ich die Idee nicht schlecht (ich selbst brauche es nicht) aber dafür 230...