Prime Air: Amazon will Lieferung per Drohne starten
Mit 6 Propellern ausgerüstet soll die MK27B-Drohne von Amazon Prime Air in den USA bald Pakete zustellen. Noch fehlt die Zulassung.

Amazon verspricht seit vielen Jahren, Pakete per Drohne zuzustellen und hat mit Prime Air eine eigene Abteilung für die Entwicklung der Lieferdrohnen und deren Betrieb aufgestellt. Nun soll es endlich so weit sein.
In einem Pilotprojekt sollen Bewohner der Gemeinde Lockeford in Kalifornien ihre Bestellungen aus der Luft erhalten. Dazu wird die sechseckige Drohne MK27B von Amazon eingesetzt, die über sechs Propeller und Motoren verfügt. Die ersten Lieferungen sollen noch 2022 erfolgen.
Amazon arbeitet mit der Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) und den örtlichen Behörden in Lockeford zusammen, um die Genehmigung für diese Lieferungen zu erhalten. Noch fehlt Amazon die Genehmigung zum Betrieb der Drohnen, heißt es bei The Verge.
Die Drohnen von Amazon sollen anderen Luftfahrzeugen und Hindernissen ausweichen können. Dazu wurde ein Sense-and-Avoid-System entwickelt, das den autonomen Betrieb ermöglichen soll.
Bei der Auslieferung stellt die Drohne sicher, dass ein kleiner Bereich um den Lieferort frei von Menschen, Tieren oder anderen Hindernissen ist, dann gibt sie das Paket ab und fliegt davon.
Amazon arbeitet seit rund zehn Jahren an Prime Air. In dieser Zeit wurden viele Drohnen entwickelt, gebaut und getestet. Amazon berichtet von mehr als zwei Dutzend Prototypen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren