Flughafen BER: Drohne über Teslas Gigafactory behindert Flugverkehr
Über dem Gelände der Gigafactory Berlin ist es zu einem Zwischenfall mit einer Drohne und einem Passagierflugzeug gekommen.

Die Polizei Brandenburg berichtet von einem Zwischenfall mit einer Drohne und einem Passagierflugzeug. Die Drohne soll etwa 1.000 Meter über dem Gelände der Gigafactory Berlin in Grünheide geflogen sein.
Dabei soll die Drohne nach Angaben der Polizei den Anflug einer Passagiermaschine auf den Hauptstadtflughafen BER behindert haben. Um welche Maschine es sich handelte, geht aus der Meldung nicht hervor. Das Flugzeug habe der Drohne am Samstagmorgen, den 14. Mai 2022, in einer Höhe von rund 3.000 Fuß ausweichen müssen, berichtete die Polizei am Sonntag, den 15. Mai 2022. Im Zuge der eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen habe kein Verdächtiger ermittelt werden können. Ermittelt wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr. Die Polizei wies darauf hin, dass das Tesla-Werk in der Kontrollzone des Flughafens stehe. Dort seien Drohnenflüge ohne Genehmigung der Flugsicherungsbehörde nur bis zu einer Höhe von 50 Metern zugelassen.
Neue EU-Drohnenverordnung mit mehr Auflagen
In der Vergangenheit fanden zahlreiche Drohnenflüge mit Kameraufnahmen über dem Gelände der Gigafactory Berlin statt, teilweise dürften die Flüge deutlich über der Maximalflughöhe von 50 Metern stattgefunden haben. Ob es deshalb schon früher zu Begegnungen mit Flugzeugen kam, ist nicht bekannt. Seit 2021 müssen Kamera-Drohnen, auch solche unter 250 Gramm Gewicht, registriert werden. Zudem muss eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Bei Drohnen über 250 Gramm Startmasse sind einer von zwei EU-Drohnenführerscheine vorgeschrieben sowie diverse andere Regelungen und Ausnahmen zu beachten. Einen guten Überblick bietet die Website Drohnen.de
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich bin mir auch sicher, dass da niemand im Auftrag von Tesla unterwegs war. Das war...
V auch nicht. Ist halt nur blöde, wenn dann jemand Volodymyr Zelenskyy heißt.
Grundsätzlich machst du mit den Drohnen von Dji nichts falsch. Die sind alle intuitiv zu...
Die meisten Szenarien setzen bereits eine Genehmigung voraus. Auch eine...