Zum Hauptinhalt Zur Navigation

DirectX

Screenshot-Software SnagIt kostenlos

Version 7.25 mit zahlreichen Komfortfunktionen zu haben. Das Softwarehaus TechSmith verschenkt seine Screenshot-Software SnagIt für die Windows-Plattform. Zwar ist nicht die aktuelle Version 8.2 kostenfrei zu bekommen, sondern nur die Vorversion 7.25, doch bietet die Software einiges. Dazu zählen DirectX-Kompatibilität und die vollständige Aufnahme von Browserfenstern, die größer sind als der Bildschirm des Benutzers.

AMD-Treiber Catalyst 7.11: Fixes für Windows und Linux

Für Crysis weiterhin Spezialtreiber notwendig. Der monatliche Grafiktreiber von AMD bietet im November 2007 vor allem Korrekturen im Zusammenspiel mit aktuellen Spielen, aber auch Fehler im Zusammenhang mit Klassikern und Multimedia-Programmen wurden behoben. Die Linux-Version arbeitet mit aktuellen Ausgaben diverser großer Distributionen zusammen.

Spieler mögen DirectX-10-Karten, aber kein Windows Vista

Neue Online-Umfrage durch Valves Steam-Plattform. Seit einer Woche führt Spielehersteller Valve über sein System "Steam" wieder eine freiwillige Befragung nach der eingesetzten Hardware von Computerspielern durch. Die Trends der vergangenen Jahre verfestigen sich: Intel-Prozessoren holen in der Gunst der Spieler auf und Nvidia dominiert den Grafikmarkt in der Zielgruppe. Trotz erster DirectX-10-Spiele verschmähen die Nutzer aber Windows Vista weiterhin.
undefined

AMD verpatzt Marktstart der Spider-Plattform mit Phenom-CPU

Acht Beine auf drei Krücken. In der vergangenen Woche stellte AMD in Warschau drei Tage lang die heiß erwartete Spider-Plattform aus Phenom-Prozessor, 790FX-Chipsatz und HD-3800-Grafikkarten vor. Die Systeme liefen jedoch nicht stabil, in allen ausgelieferten Phenoms steckt ein Bug - und trotzdem sollen die Geräte ab sofort verkauft werden.
undefined

Radeon HD 3800: AMDs R600-Karten endlich richtig sparsam

Auch High-End-Grafikkarten von AMD nun mit akzeptablem Stromverbrauch. Die lange erwarteten Grafikprozessoren mit dem Codenamen "RV670" werden nun von AMDs OEM-Kunden als "ATI Radeon 3800" auf neuen Grafikkarten ausgeliefert. Die GPUs mit einer auf 55 Nanometer geschrumpften Strukturbreite sind nun deutlich sparsamer, teilweise sogar etwas schneller als der Radeon HD 2900 XT und vor allem deutlich billiger zu haben.
undefined

VMware Fusion - Kostenloses Update bringt neue Funktionen

VMware veröffentlicht Mac-Virtualisierung in der Version 1.1. Die Mac-Virtualisierungssoftware VMware Fusion ist jetzt in der Version 1.1 verfügbar. Neben einer allgemeinen Verbesserung der Leistung gibt es eine neue 3D-Funktion, mit der DirectX-9-Anwendungen zumindest schon experimentell unterstützt werden. Für Fusion-Nutzer ist das Update kostenlos.
undefined

Eve Online Fanfest: Renovation und Ambulation erneuern Eve

Volles Fanfest gab Ausblicke auf die Grafikengine und Stationsinteraktion. Das Fanfest zu dem Science-Fiction-Online-Rollenspiel Eve Online lockte ungefähr 2.000 Eve-Spieler auf das nahe des nördlichen Polarkreises liegende Island. Die Fans wurden mit Bildern der neuen Grafikengine verwöhnt, sollen in naher Zukunft ihre Raumschiffe verlassen und in Raumstationen umherwandern können, Volksvertreter wählen und den Vivox-Sprach-Chat fortan kostenlos nutzen können. Außerdem bekommt Eve Online ein neues Zuhause: In Zukunft soll sich ein Supercomputer um das Spiel kümmern.

Neue Parallels-Beta für Leopard

Verbesserte DirectX- und OpenGL-Leistung. Ein neues Beta-Update für die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop soll eine bessere Unterstützung der neuen MacOS-X-Version bringen. Auch an die 3D- und Videoleistung legten die Entwickler Hand an.

Crysis - Die Single-Player-Demo ist da

Fertiges Spiel kommt am 16. November 2007. Nun ist sie da, die - bereits einmal verschobene - Single-Player-Demo zum vielversprechenden Shooter Crysis. Das Spielestudio Crytek hofft, mit Crysis an den Erfolg seines Erstlingswerk Far Cry anzuknüpfen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

StreamMyGame - Spiele über das Netzwerk streamen

... und etwa am Notebook spielen. Mit einer StreamMyGame getauften Software soll es möglich sein, die auf dem hochgezüchteten heimischen Spiele-PC installierten Windows-Spiele mittels Videostream auch aus der Ferne mit einem einfachen Notebook zu spielen - nicht nur im Heimnetz, auch über das Internet. Was bisher auf der Empfängerseite einen Windows-Rechner erfordert, soll in Zukunft auch unter Linux und damit auch auf der PlayStation 3 möglich sein.

Herbst-Grafikkarten: AMD und Nvidia vor spannendem Duell

Radeon 3800 gegen neue GeForce 8800 GT. In wenigen Wochen wollen AMD und Nvidia unbestätigten Angaben zufolge ihre neuen Grafikprozessoren "RV670" und "G92" vorstellen. Und wie bei Grafikkarten üblich, funktioniert die Geheimhaltung äußerst schlecht: Inzwischen tauchen immer mehr Daten zu den Produkten im Netz auf, von der GeForce 8800 GT gibt es sogar schon erste Benchmarks.
undefined

Hellgate: London - Die Einzelspieler-Demo ist da

Action-Spiel für Erwachsene kommt Ende Oktober 2007 in den Handel. Auf "Hellgate: London" muss nur noch wenige Tage gewartet werden, mit einer nun erschienenen Demo können Neugierige aber schon einen Blick auf das unter Windows XP und Vista laufende Action-Rollenspiel werfen. Hinter diesem steckt das noch recht junge Spielestudio Flagship Studios, das aber von Diablo-, Warcraft- und StarCraft-Veteranen gegründet wurde.
undefined

Test: PCMark Vantage - Anwendungs-Benchmarks unter Vista

Neuer Benchmark von Futuremark bewertet PC-Gesamtleistung. Nach über zwei Jahren hat Futuremark seinen auf real existierenden Anwendungen basierenden Leistungstest "PCMark" runderneuert. Der Nachfolger des "PCMark 05" läuft nur noch unter Windows Vista und lastet dabei Mehrkern-Prozessoren vollständig aus. Als Ergebnis erhält man, wie beim 3DMark, auf Wunsch eine einzelne Zahl - die ist jedoch allein nicht immer aussagekräftig, wie erste Tests zeigen.
undefined

Hohe Hardware-Anforderungen für "Crysis"

Crytek veröffentlicht empfohlene Konfiguration. Für den heiß erwarteten Shooter Crysis hat das Studio Crytek eine Liste der empfohlenen Hardware veröffentlicht. Zwar ist eine Direct-X-10-Grafikkarte nicht zwingend erforderlich, ein Spiele-PC, der nicht älter als ein Jahr ist, scheint aber für alle Effekte und flüssigen Spielablauf mehr als angebracht zu sein.

AMD verspricht Leistungsexplosion durch neuen Grafiktreiber

Catalyst 7.10 für AMD- und ATI-Karten soll bis zu 70 Prozent schneller sein. Wie in jedem Monat hat AMD für die ATI-Chips einen neuen Grafiktreiber erstellt - und diesmal soll es weniger kosmetische Korrekturen, dafür aber massive Leistungssteigerungen geben. Nicht nur in den seltenen CrossFire-Konfigurationen mit zwei Grafikkarten verspricht AMD mehr Bilder pro Sekunde, auch die bereits verfügbaren DirectX-10-Titel sollen mit nur einer Karte deutlich schneller laufen.

Flight-Simulator-Entwickler: DirectX 10 wird überbewertet

Entwickler verschenken Leistung durch zu viele Effekte. Seit einem Jahr kann man DirectX-10-Grafikkarten kaufen - und noch immer fehlt die erwartete Flut an Spielen, welche die neuen Funktionen wirklich voll ausreizen. Im Blog eines Entwicklers von Microsofts "Flight Simulator X" (FSX) steht jetzt Klartext: Die Erwartungshaltungen der Spieler seien überzogen, angeheizt durch Versprechungen der Hardware-Hersteller, die mit der neuen Technik noch nicht klarkämen.

VMware Fusion 1.1 als Beta

Mac-Virtualisierung mit neuen Funktionen. Die Virtualisierungssoftware VMware Fusion 1.1 ist ab sofort als Beta-Version verfügbar und unterstützt DirectX 9.0, um 3D-Spiele und -Anwendungen innerhalb eines Windows-Gastsystems zu nutzen. Weitere Verbesserungen gab es am Unity-Modus der Software, mit dem einzelne Fenster einer virtuellen Maschine direkt auf dem MacOS-X-Desktop dargestellt werden.
undefined

Radeon HD 2900 Pro kurz vor dem Start

Von AMD/ATI noch nicht offiziell angekündigt. Eigentlich sollen Grafikkarten mit AMDs bzw. ATIs neuem Mittelklasse-Grafikchip Radeon HD 2900 Pro erst noch offiziell angekündigt werden. Im Internet sind jedoch jetzt schon die wichtigsten Infos - nebst Preisen - zu finden.

Aspire 9920: Multimedia-Notebook mit 20-Zoll-Display

Mobiler PC bringt stattliche 7,8 kg auf die Waage. Mit dem Aspire 9920 bringt Acer ein Multimedia-Notebook mit 20-Zoll-Display auf den Markt. Das Schwergewicht wiegt stattliche 7,8 kg und ist optional mit einem DVB-T-Tuner zu haben, womit es als Fernseher genutzt werden kann.
undefined

IDF: "Larrabee" als Grafikkarte für OpenGL und DirectX

Keine technischen Neuheiten, aber klare Ausrichtung. Was seit knapp zwei Jahren durch die Gerüchteküche schwebt, haben Intel-CEO Paul Otellini und Enterprise-Chef Pat Gelsinger nun bestätigt: Die Many-Core-Steckkarte mit dem Prozessor "Larrabee" wird auch als Grafikkarte verwendbar sein. Diese Anwendung ist sogar das erste Gebiet, auf dem Intel mit Larrabee rechnen will.
undefined

IDF: Kommen Intels externe Grafikkarten doch?

Neue Anzeichen für eine Rückkehr ins Grafikgeschäft. Erstmals gibt es in den Reihen der technischen Vorträge auf dem am Dienstag (Ortszeit) startenden IDF einen "Graphics Track". Dabei dürfte es sich nicht nur um die integrierten Grafikfunktionen kommender Chipsätze handeln - auch das ominöse Projekt "Larrabee" kristallisiert sich weiter als Grafikkarte heraus.
undefined

Sapphire-Grafikkarte mit zwei Radeon HD 2600 XT (Update)

Gekoppelte Mittelklasse-GPUs sollen mehr Leistung bringen. Der Grafikkartenhersteller Sapphire will bald eine neue Grafikkarte mit zwei AMD/ATI-Grafikchips ausliefern. In diesem Fall ist es keine High-End-Grafikkarte, die Sapphire HD 2600 X2 beherbergt - wie es der Name schon andeutet - zwei Mittelklasse-Grafikchips vom Typ Radeon HD 2600 XT.
undefined

Privatsphäre? Steam sorgt wieder für Aufregung

Neue Steam Community ist für manche Kunden zu auskunftsfreudig. Über Steam können nicht nur Spiele kostenpflichtig heruntergeladen und automatisch gepatcht werden, der Download-Dienst soll die Spieler auch zusammenführen. Dazu hat Steam-Betreiber Valve Software (u.a. Half Life 2) kürzlich neue Community-Funktionen eingeführt - und geht dabei recht freizügig mit der Privatsphäre der Kunden um.
undefined

GC: Far Cry 2 - Ubisoft zündelt in Afrika

Eigene Engine für kommenden First Person Shooter. Ubisofts Far-Cry-2-Team zeigte auf der Games Convention den aktuellen Entwicklungsstand seines Shooters, in dem der Spieler einen einflussreichen Waffenhändler in Afrika ausschalten muss. Es konnte zwar nur eine Pre-Alpha-Version präsentiert werden, die eigens entwickelte Dunia-Engine konnte aber schon überzeugen.

Hotfixes für Vista beheben Leistungseinbrüche bei Spielen

Speicherbedarf für den Framebuffer von DirectX-9-Spielen reduziert. Microsoft hat für die 32- und 64-Bit-Versionen von Windows Vista einen Patch bereitgestellt, der ein in Foren häufig berichtetes Problem mit 3D-Spielen unter dem neuen Betriebssystem lösen soll: Die Spiele laufen immer langsamer und nehmen erst nach dem Drücken von Alt+Tab wieder Fahrt auf. Grund ist das veränderte Speicher-Management von Vista. Ein weiterer Patch sorgt für zuverlässigere Verwendung von SLI und CrossFire.
undefined

Geliftetes Urgestein: Ultima Online lockt im neuen Glanz

Online-Rollenspiel wird 10 Jahre alt und "wiedergeboren". Für das seit 1997 laufende Online-Rollenspiel "Ultima Online" soll mit der nun erschienenen kostenlosen Erweiterung "Kingdom Reborn" eine neue Zeit anbrechen. Dabei wurde nicht nur die Grafik komplett ausgetauscht, auch die Bedienung sowie der Einstieg sollen nun leichter fallen.
undefined

GC: id Software zeigt Rage und id Tech 5 - Abkehr von Linux?

John Carmack hat weniger Interesse an Linux. Auch auf der Games Convention hat id Software (Quake, Doom etc.) hinter verschlossenen Türen seine 3D-Engine id Tech 5 und etwas vom darauf basierenden Spiel "Rage" gezeigt. Golem.de sprach mit id-Chef Todd Hollenshead über die fehlende Linux-Version, die Bedeutung von DirectX, den Mac und die problematische Xbox 360.
undefined

GC: Microsofts Train Simulator 2 kommt Weihnachten 2008 (U)

Zugsimulator unterstützt DirectX 9 und 10, soll aber nur für Vista erscheinen. Microsoft hat auf der Games Convention zum ersten Mal Details zum kommenden Train Simulator 2 veraten. Mit dem "World of Rails"-Konzept wollen die Entwickler für eine deutlich vereinfachte Streckenentwicklung sorgen und ähnlich wie beim Flight Simulator X insbesondere die Community mit einbeziehen.
undefined

GCDC: Spiele-Engines verändern die Welt

Engine-Experten diskutierten im GCDC-Panel auch über DirectX vs. OpenGL. Im Rahmen der Spieleentwicklerkonferenz GCDC durfte auch ein Panel über 3D-Spiele-Engines nicht fehlen. Darin erzählten Mark Rein (Epic Games), Dough Binks (Crytek), Bruce Rogers (Cryptic Studios) und John O'Neill (Vicious Cycle) etwas über das Lizenzgeschäft, mögliche Fallstricke, die veränderte Spieleentwicklung und am Rande wurde auch etwas über DirectX und OpenGL debattiert.

Intels Grafik-Treiber mit T&L ist da - aber nur für XP

Erste Version nach Beta-Stadium zum Download. Der lange erwartete Treiber mit "Transform & Lighting" für die integrierte Grafik von Intel-Chipsätzen ist nun in einer ersten voll unterstützten Version erhältlich. Er legt nicht nur bisher brachliegende Funktionen aktueller Chipsätze wie 965 und G35 frei, sondern rüstet sie auch bei älteren Produkten nach.
undefined

Asus-Spielenotebook mit Desktop-CPU und GeForce 8600M GT

Spiele-, Heimkino- und Multimedia-taugliches Desktop Replacement. Ursprünglich wollte Asus das C90S als vom Kunden nach eigenem Gutdünken bestückbares Barebone-Notebook ausliefern. Mittlerweile hat sich der Hersteller jedoch umentschieden und liefert den mit 15,4-Zoll-Display aufwartenden Desktop-Ersatz voll bestückt aus - und will damit vor allem Spielefans und Grafiker ansprechen.
undefined

Intel kündigt DirectX10-Chipsatz G35 an - irgendwie

Neues Mainboard-Getriebe dokumentiert, Treiber erst 2008. Zwei wichtige Vertreter von Intels Chipsätzen der 3er-Serie sind noch nicht verfügbar: Der Gamer-Chipsatz X38 mit PCI-Express-2.0 kommt vermutlich zur Games Convention 2007, Intels erste integrierte Grafik mit DirectX-10-Funktionen wird offenbar schon ausgeliefert.

OpenGL 3 kurz vor Fertigstellung

Spezifikation soll bereits Ende September 2007 vorliegen. Auf der in dieser Woche in San Diego abgehaltenen Konferenz "SIGGRAPH" hat das OpenGL-Konsortium einen ersten Einblick in die kommende Grafik-Schnittstelle "OpenGL 3" gewährt. Überraschend schnell soll die Spezifikation fertig gestellt werden, die einen Bruch mit bisherigen Prinzipien darstellt.

Neue FireGL: AMD bringt R600 mit bis zu 2 GByte

OpenGL-Karten für professionellen Einsatz. Ganze fünf neue Grafikkarten für die Anwendung mit CAD, 3D-Modelling und Visualisierung hat AMD unter seinem ATI-Label vorgestellt. Die Karten basieren auf der für DirectX schon länger erhältlichen R600-Architektur, bringen aber andere Treiber und bis zu 2 GByte Grafikspeicher mit.
undefined

VMware nun auch auf Intel-Macs

Fusion ist fertig. Das Mac-Virtualisierungsprodukt VMware Fusion ist ab sofort zu haben. Damit lassen sich auf Intel-Macs Fremdbetriebssysteme unter MacOS X starten. Anwendungen aus einer virtuellen Windows-Umgebung lassen sich auch herauslösen und direkt in den Mac-Desktop integrieren.
undefined

Die Siedler 6 - ab Ende September erhältlich

Aufbaustrategiespiel soll auch auf älteren Windows-PCs laufen. Das 3D-Aufbaustrategiespiel "Die Siedler - Aufstieg eines Königreichs" lässt nicht mehr lange auf sich warten: Der mittlerweile sechste Teil der Die-Siedler-Serie soll Ende September 2007 auf den Markt kommen, wie Ubisoft nun ankündigte.

VMware Fusion für Mac OS soll Anfang August kommen

Virtualisierung für Macs. VMwares Virtualisierungsprodukt für Intel-Macs soll einem Bericht von Ars Technica zufole am 6. August 2007 als finale Version erscheinen und damit die lange Beta-Phase eenden. So wie der Parallels Desktop 3.0 bietet Fusion einen Modus, mit dem sich Windows-Anwendungen von der virtuellen Maschine abkoppeln und direkt wie eine native Mac-Anwendung ausführen lassen.
undefined

Shooter-November: Crysis und Unreal Tournament 3

Beide First-Person-Shooter erscheinen im gleichen Monat. Der diesjährige November wird ein schusswütiger: Nicht nur Epic Games' Unreal Tournament 3 soll dann erscheinen, wie EA nun ankündigte, wird das lange erwartete "Crysis" im gleichen Monat in die Läden kommen. Auch Cryteks Crysis soll etwas für Fans von Netzwerkspielen zu bieten haben, obwohl es mit einer Einzelspieler-Kampagne aufwartet.
undefined

Neues Asus-Notebook für DirectX-10-Spiele

Asus G2S wird auch auf der Games Convention 2007 zu sehen sein. Anlässlich der Games Convention 2007 wird Asus erstmals sein neues Spiele-Notebook-Topmodell "Asus G2S" in Aktion zeigen. Das 17,1-Zoll-Gerät richtet sich laut Asus vorrangig an passionierte Spielefans und ist mit Intels neuem Core 2 Duo T7700 Prozessor sowie einer schnellen 200-GByte-Festplatte bestückt.
undefined

17-Zoll-Notebook mit Intels extremem Core 2 Duo X7800

Verschiedene Konfigurationen ab 1.600,- Euro bis über 3000,- Euro. Vom deutschen Direktanbieter Schenker kommt eines der ersten Gaming-Notebooks mit Intels erster mobiler CPU der Extreme-Serie. Mit Vollausstattung samt Nvidias Grafikprozessor GeForce Go 7950 kostet der Desktop-Ersatz für Spieler über 3.000,- Euro.

Neues SDK für DirectX 10.1 - und ein neuer Zeitplan

Demnächst wieder vier DirectX-SDKs im Jahr. Microsoft hat ein neues Entwickler-Paket (SDK) für die Programmier-Schnittstelle DirectX veröffentlicht. Darin finden sich neue Code-Beispiele für das kommende DirectX 10.1. Zudem will das Unternehmen in Zukunft die DirectX-SDKs in regelmäßigeren Abständen aktualisieren.
undefined

AMD Tech Day: Zwei neue Architekturen, Phenom mit 3 GHz

Neue Plattformen sollen den Kampf mit Intel aufnehmen. Traditionell hält AMD zur Mitte des Jahres seinen "Technology Analyst Day" ab. In Form von Präsentationen und Live-Demos gewährt das Unternehmen einen Einblick in gegenwärtige und künftige Entwicklungen. Ganz wie bei Intel sollen nun komplette Plattformen den Markt formen - seinen CPUs traut AMD dabei mehr zu, als bisher in den Gerüchteküchen ausgekocht wurde.
undefined

Flight Simulator X Acceleration - Erweiterung für PC-Piloten

Neue Missionen, Flugzeuge und Grafikupdate. Mit dem Flight Simulator X Acceleration Expansion Pack kündigt Microsoft die erste Erweiterung für den "Flight Simulator X" an. Die Erweiterung soll neue Luftfahrzeuge enthalten, einen neuen Mehrspielermodus mitbringen und die Fähigkeiten von Windows Vista in Verbindung mit DirectX 10 nutzen können.
undefined

Clear Sky - Stalker erhält einen Vorgänger

Zweites Stalker-Spiel verspricht bessere Grafik und neue Story. Wie im Vorfeld versprochen hat das hinter dem PC-Shooter "S.T.A.L.K.E.R.: Shadow of Chernobyl" stehende ukrainische Entwicklerstudio anlässlich der E3 2007 ein weiteres Stalker-Spiel angekündigt. Der Nachfolger wird als "Prequel" allerdings die Geschichte vor dem ersten Spiel beleuchten und trägt den Namen: "S.T.A.L.K.E.R.: Clear Sky".
undefined

Neuer Trailer: Unreal Tournament 3 kommt im November 2007

Shooter-Hoffnung soll vor allem im Online-Modus überzeugen. Spiele-Publisher Midway hat auf der derzeit im kalifornischen Santa Monica stattfindenden Messe "E3" bekräftigt, dass der lange verschobene Shooter "Unreal Tournament 3" noch im November 2007 erscheinen soll. Das Spiel, von dem noch keine Vorabversionen gezeigt wurden, ist in Santa Monica erstmals lauffähig zu sehen, zudem gibt es einen neuen Trailer.
undefined

Gears of War auch für Windows-PCs

Konsolenversion in Deutschland indiziert. Shooter-Fans können sich freuen, denn Epic Games bringt das bisher nur für Xbox 360 angebotene "Gears of War" auch auf den Windows-PC. In Deutschland wird das Spiel aber sicher nicht regulär in den Handel kommen, da bereits das Konsolenspiel wegen seines blutigen Inhalts indiziert wurde.
undefined

World in Conflict - Dritter Weltkrieg zum Ausprobieren

Action-Strategiespiel kommt erst für Windows-PCs, dann für Xbox 360. Die Vivendi-Tochter Sierra Entertainment wird im September 2007 den actionlastigen PC-Strategietitel "World in Conflict" ausliefern - in der Sammleredition sogar laut Ankündigung mit Originalstück der Berliner Mauer. Im Spiel wird aus dem Kalten Krieg im Jahr 1989 ein ausgewachsener Dritter Weltkrieg, dieses fiktive Szenario lässt sich in der offenen Beta im Juli 2007 schonmal in Form von Mehrspieler-Schlachten ausprobieren.

VMware Fusion als Release Candidate

Virtualisierung für Intel-Macs im August 2007. VMwares Virtualisierungsprodukt für Intel-Macs kann nun als Release Candidate getestet werden. Darin gab es noch einige Verbesserungen an den Funktionen wie "Unity", mit der Windows-Anwendungen direkt auf dem Mac-Desktop laufen.

Parallels veröffentlicht modifizierte Wine-Quelltexte

Nick Dobrovolskiy weist Vorwürfe des Wine-Projekts zurück. Die Vorwürfe des Wine-Projekts, die Virtualisierungssoftware Parallels verstoße gegen die GNU Lesser General Public License (LGPL), weist der Hersteller zurück und stellt dem Projekt parallel dazu die entsprechenden Quelltexte zur Verfügung.