Zum Hauptinhalt Zur Navigation

DirectX

undefined

Test: AMDs Radeon HD 2600/2400 - R600 endlich sparsamer

Grafikkarten für DirectX-10 von 90,- bis 150,- Euro im Test. AMDs neue Mitte kommt im Juli 2007 auf den Markt. Bereits jetzt hat der Chip-Hersteller zwei Modelle auf Basis der R600-Architektur in den Test geschickt - sie müssen gegen gleich teure Nvidia-Karten antreten. Diese in der Spiele-Leistung zu schlagen, schafft AMD jedoch nicht ganz.
undefined

Mehr Geld für Conan - Funcom auf Expansionskurs

Geldspritze durch Investoren. Um für den Start des Online-Rollenspiels "Age of Conan: Hyborian Adventures" besser gerüstet zu sein, hat sich Funcom die Kriegskasse durch Investoren um 30 Millionen Euro aufstocken lassen. Gleichzeitig plant der norwegische Spielepublisher und -entwickler, zu expandieren.

Shuttle bietet Mini-PC-Barebone mit HDMI-Anschluss an

HD-Wiedergabe von Blu-ray und HD-DVD wird durch HDCP-Unterstützung ermöglicht. Shuttle hat mit dem "XPC Barebone SG33G5" einen kleinen Rechner mit Board und Gehäuse sowie Netzteil im Angebot, der für Heimkinoanwendungen prädestiniert ist. Er verfügt über einen HDMI-Anschluss mit HDCP-Unterstützung und könnte so beim Einsatz von Blu-ray und HD-DVD-Laufwerken hochauflösende Videos digital ausgeben.

Endlich bessere Treiber für Grafik in Intel-Chipsätzen

Beta-Version unterstützt T&L und Shader Model 2.0. Nach langer Wartezeit hat Intel offenbar damit begonnen, die Treiber für die integrierten Grafikfunktionen seiner Chipsätze zu renovieren. Ein nun erschienener Beta-Treiber soll Unterstützung für das Shader Model 2.0 freischalten und auch T&L per Hardware unterstützen.

Wegen AMD-Verspätung: Grafikkarten-Markt bricht ein

Jon Peddie: Umsatz im ersten Quartal 2007 fast halbiert. Die Marktforscher von Jon Peddie Research haben ihre Zahlen für den Verkauf von Grafikkarten im ersten Quartal des Jahres 2007 vorgelegt. Zwar wurden demnach nur leicht weniger Karten verkauft, der Umsatz reduzierte sich jedoch drastisch. Dieser Effekt soll jedoch kein Trend, sondern nur von kurzer Dauer sein.
undefined

Bilder und Daten zu Sonys Lifestyle-Notebooks

Ein Chassis, sechs verschiedene Modelle. Sony hat seine bereits bekannt gewordenen 14-Zoll-Notebooks der CR-Serie nun ausführlich vorgestellt. Die neuen Vaios sind in fünf verschiedenen Farben zu haben, wobei sich die Geräte nicht nur in der Gestaltung unterscheiden - die Ausstattung variiert vom Nötigsten für unterwegs bis zum Business-Gerät.

VMware nennt Preis für Mac-Virtualisierung

Fusion soll im August 2007 erscheinen. VMware hat ein Vorbestellprogramm für sein Mac-Produkt Fusion gestartet und auch den endgültigen Verkaufspreis bekannt gegeben. Die Virtualisierungssoftware für MacOS X soll bis Ende August 2007 verfügbar sein. Einen Ausblick gibt bis dahin die Beta-Version der Software.
undefined

Parallels Desktop 3.0 für Mac erschienen

Neue Version mit Unterstützung für 3D-Grafik. Die Virtualisierungssoftware Parallels Desktop für Intel-Macs ist nun in der Version 3.0 erschienen. Neben hardwarebeschleunigter 3D-Grafik gibt es neue Funktionen wie Schnappschüsse und einen Sicherheits-Manager. Die deutsche Version soll noch diesen Monat erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Intel nennt Termin für X38-Chipsatz und mobile Extrem-CPU

Extreme Edition für Notebooks erstmals bestätigt. Bereits zum dritten Mal kündigt Intel auf der derzeit im taiwanischen Taipeh stattfindenden Computex seine Chipsätze der 3er-Serie an - diesmal besonders "offiziell", obwohl entsprechende Mainboards seit Wochen im Handel erhältlich sind. Immerhin gibt es aber nun ein Zeitfenster für den Gamer-Chipsatz X38 und die Ankündigung der ersten Extreme Edition für Notebooks.
undefined

Dell XPS 720 H2C - Spiele-PC mit mehr Quad-Core-Leistung

Nachfolger des XPS 710 H2C kann nun bestellt werden. Seit Anfang 2007 bietet Dell einen speziell gekühlten Gaming-PC namens XPS 710 H2C an, der mit übertaktetem Quad-Core-Prozessor und zwei High-End-Grafikkarten vom Typ GeForce 8800 GTX bestückt ist. Nun hat Dell die CPU-Taktung noch einmal gesteigert - mit dem neuen XPS 720 H2C.
undefined

Nur Vista: Shadowrun und Halo 2 - Spiele für eine Minderheit

Windows XP als Spieleplattform am Ende? Microsoft will anscheinend Windows Vista so schnell wie möglich in den Markt drücken, ein Beispiel dafür sind erste Spiele, die nur unter Windows Vista laufen sollen und den Dienst unter Windows XP verweigern. Microsoft unterstützt mit Shadowrun und Halo 2 derzeit einen Markt, der in etwa so groß wie die Linux- und Mac-Gemeinde ist - das zeigen zumindest die Golem.de-Statistiken und auch bei Valves Statistiken sieht es nicht gut für Vista aus.

Parallels Desktop for Mac 3.0 unterstützt 3D-Grafik

Beta-Tester erhalten Release Candidate 1. Bald wird Parallels seine Virtualisierungssoftware "Parallels Desktop for Mac 3.0" auf den Markt bringen. Teilnehmer der geschlossenen Betatest-Phase haben schon Zugriff auf den ersten Release Candidate (RC) und können die neuen Funktionen ausprobieren - neben 3D-Grafik wären dies "SmartSelect" und "Snapshots".

Half-Life 2 Deathmatch kostenlos für Radeon-Nutzer

Radeon-Treiber in Zukunft auch über Steam aktualisieren. Besitzer einer Radeon-Grafikkarte, die sich in diesen Tagen in Valves Spiele-Download-Dienst Steam einwählen, erhalten dort eine Gratis-Kopie der spielbaren Technikdemo "Half-Life 2: Lost Coast" und des reinen Netzwerk-Shooters "Half-Life 2: Deathmatch". Zuvor war der Besitz des Hauptspiels Half-Life 2 vonnöten, das auch für den Erfolg von Steam sorgte. In Zukunft liefert Steam auch Radeon-Treiber.
undefined

Galerie: 30 neue Centrino-Notebooks mit "Santa Rosa"

Neue Designs und neu aufgelegte Serien der wichtigsten Hersteller. Eine Woche nach der Vorstellung der neuen Centrino-Generation "Santa Rosa" lud Intel Notebook-Hersteller und Presse in München zu einer kleinen Leistungsschau der mobilen PC-Technologie. Dabei zeigten sich klare Trends für Business- und Consumer-Geräte.
undefined

Team Fortress 2 - Valve zeigt verbesserte Gesichtsanimation

Weiterentwickelte Source-Engine beeindruckt mit Mimik-Darstellung. Vorstellungen neuer High-End-Grafikchips gehen immer wieder einher mit Präsentationen von neuen Spielen oder Effekten. Auch anlässlich der Einführung von ATIs DirectX-10-Grafikchip Radeon HD 2900XT (R600) war das der Fall - das Spielestudio Valve stellte dabei eine verbesserte Gesichtsanimations-Technik für die Source-Engine vor, wovon auch der Netzwerkshooter Team Fortress 2 profitieren soll - zwei Videos zeigen das eindrucksvoll.
undefined

Test: Radeon HD 2900XT mit DirectX 10 und Energie-Rekord

Erster Grafikchip mit R600-Architektur im Test. Mit einem halben Jahr Verspätung erscheint AMDs Grafikprozessor "R600". Die Karte "Radeon HD 2900 XT" ist nicht als GeForce-Killer ausgelegt, sondern soll solide Leistung für DirectX 9 und 10 zum gerade noch bezahlbaren Preis bieten. Dieses Ziel erreicht sie jedoch nur teilweise.
undefined

Intel startet mit neuer Centrino-Generation "Santa Rosa"

Neue Chip-Familie kommt als "Centrino Pro" und "Centrino Duo". Nach einem Jahr der schrittweisen Vorstellung der neuen Notebook-Plattform unter dem Codenamen "Santa Rosa" dürfen jetzt die ersten Geräte mit den neuen Intel-Chips ausgeliefert werden. Sie erscheinen unter den Markennamen "Centrino Pro" und dem bekannten "Centrino Duo" und sollen mehr Leistung und längere Akku-Laufzeiten bringen.
undefined

Neues UMTS-Notebook von Acer

Vodafone-SIM-Karte inklusive. Acer hat mit dem TravelMate 4283WLMi_UMTS ein neues Notebook mit integrierter UMTS-Hardware inkl. SIM-Karte von Vodafone vorgestellt. Das von Hause aus integrierte SIM-Karten-Modul unterstützt lediglich UMTS und GPRS-Triband - für das schnellere HSDPA ist eine Aufrüstung erforderlich.

HIS kündigt vorschnell AMDs R600 als "Radeon HD 2900 XT" an

Öffentlich einsehbare Produktseiten verraten technische Daten. Am gestrigen Mittwoch, dem 2. Mai 2007, hatte der Grafikkartenhersteller HIS einige Stunden eine Webseite auf seinen Servern veröffentlicht, auf der die neue Karte "Radeon HD 2900 XT" von AMD angekündigt wurde. Inzwischen sind die Dateien verschwunden, einige Foren-User hatten aber bereits Screenshots von den Daten angefertigt.

Nächster 3DMark nur für Vista und DirectX-10-Hardware

Kein DirectX-9-Fallback geplant. Das Futuremark-Team arbeitet derzeit an einer voll auf Windows Vista und DirectX 10 ausgelegten nächsten Version seines bekannten synthetischen 3D-Grafik-Benchmarks 3DMark. Wie 3DMark-Entwickler Nick Renqvist nun verriet, wird es dabei keine Unterstützung für Grafikkarten mehr geben, die noch auf DirectX 9 ausgelegt waren.

DirectX-10-Wrapper für Windows XP in Arbeit

Alky-Projekt mit neuer Ausrichtung und Konzentration auf DirectX 10. Das hinter dem "Alky Project" stehende Entwicklerteam von Falling Leaf Systems will DirectX-10-Spiele auch unter anderen Betriebssystemen als Windows Vista zum Laufen bringen. Über spezielle Bibliotheken sollen die DirectX-10-Aufrufe analysiert und umgewandelt werden - eine Demo-Version der "DirectX 10 compatibility libraries" für Windows XP wurde bereits veröffentlicht.
undefined

Günstige DX10-GPUs: GeForce-8-Mittelklasse ist verfügbar

Erste Grafikkarten mit GeForce 8600 GTS, 8600 GT und 8500 GT sind da. Während ATI noch am R600 feilt, können Nvidias Partner ab sofort auch DirectX-10-fähige GeForce-8-Grafikkarten für den mittleren bis unteren Preisbereich anbieten. Die weiterhin aktuellen High-End-Grafikkarten mit GeForce 8800 GTX und GTS erhalten nun also kleine Geschwister mit Namen GeForce 8600 GTS, GeForce 8600 GT und GeForce 8500 GT.

IDF: Centrino "Montevina" kommt 2008 mit WiMax und Quad-Core

Neue Notebook-Plattform als Nachfolger von "Santa Rosa". Bereits am Vortag des ersten großen IDFs außerhalb der USA hat Intels Notebook-Chef, Mooly Eden, den Nachfolger der noch nicht einmal erhältlichen Notebook-Plattform "Santa Rosa" angekündigt. Die zusammen als "Montevina" bezeichneten Chips sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2008 unter anderem vier Kerne und WiMax-Verbindungen in Notebooks bringen.

Cedega 6.0: Windows-Spiele unter Linux

Neue Version unterstützt Shader Model 2.0. Transgaming hat eine neue Version seines auf Spiele optimierten Windows-API für Linux freigegeben. Cedega 6.0 unterstützt keine weiteren aktuellen Spiele, sondern beschränkt sich auf die Verbesserung der Funktionen. Durch Shader Model 2.0 sollen Spiele nun auch mit dem höchsten Detail-Level laufen.
undefined

"Santa Rosa" wird "Centrino Pro", Notebooks kommen später

Intel nennt neue Marke für Notebook-Plattform. Seit über einem halben Jahr gibt Intel scheibchenweise Informationen zu seiner neuen Notebook-Plattform preis und nun ist es wieder so weit: Die schon lange durch die Roadmaps geisternde Marke "Centrino Pro" wird künftig Notebooks zieren. Intel stellt neben neuen Funktionen wie Flash-Cache und DirectX-10-Grafik vor allem die Fernwartungsmöglichkeiten per WLAN für Business-Notebooks heraus.
undefined

Battlestar Galactica: Fanprojekt sucht Viper-Piloten

Erste Demo von "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line". Ziel des ambitionierten Fan-Projekts "Battlestar Galactica: Beyond the Red Line" (BTRL) ist die Entwicklung eines kostenlosen, aber nichtsdestotrotz anspruchsvollen Einzel- und Mehrspieler-Weltraumspiels im Universum der neuen Battlestar-Galactica-Fernsehserie. Nun hat das Team die erste Demo des Spiels veröffentlicht - für Windows ist es bereits verfügbar, für MacOS X und Linux ist die Installation noch etwas komplizierter, aber Installationsdateien sollen hier in Kürze folgen.

HDMI und Grafik: AMD macht 690G-Chipsatz mobil

Neuer Notebook-Unterbau für Turions und Semprons. AMD hat seine bereits für Desktop-Systeme erhältlichen Chipsätze der 690-Serie nun auch für mobile Rechner vorgelegt. An den Funktionen ändert sich nichts, die integrierte Grafik kann aber beim mobilen 690G auch auf einen eigenen Speicherbereich zugreifen.

Plant AMD Chipsätze mit DirectX-10-Grafik und Flash-Cache?

Roadmap bis zum Jahr 2008 aufgetaucht. Mit den kommenden Prozessoren mit K10-Architektur wie dem "Barcelona"-Kern will AMD offenbar auch seine Chipsätze runderneuern. Nach einer jetzt aufgetauchten inoffiziellen Roadmap stehen noch für 2007 Unterstützung für HyperTransport 3.0 und zwei echte x16-Slots auf dem Programm, Grafikkerne mit DirectX-10 im Chipsatz und Flash-Cache für Festplatten will AMD dem Dokument zufolge erst 2008 anbieten.
undefined

"Games for Windows" - Microsoft startet neues Logo-Programm

Einheitliche Verpackung und gemeinsame Vermarktung von PC-Spielen. Microsoft hat mit Windows Vista erstmals seit Windows 95 neue Funktionen für die Unterstützung von PC-Spielen jenseits eines neuen DirectX in ein neues Betriebssystem integriert. Um den immer stärker werdenden Konsolen Paroli zu bieten, hat der Software-Riese nun ein neues Marketing-Programm für Windows-Spiele gestartet.
undefined

Nvidia hilft bei "Crysis" kräftig mit

Zwei Programmierer an Crytek abgestellt. Das Aushängeschild der kommenden DirectX-10-Spiele, Crysis, sorgt bei jeder Vorführung für offene Münder - daran ist Nvidia nicht ganz unschuldig. Die aufwendige Grafik des 3D-Shooters wird maßgeblich vom Grafikchip-Hersteller mitentwickelt.
undefined

Intels nächstes Centrino kommt mit 1 GByte "Turbo Memory"

Endgültiger Name und erste Benchmarks der Robson-Technologie. Im Rahmen der CeBIT 2007 hat Intel die letzten technischen Details der nächsten Centrino-Plattform verraten, bisher ist das Konzept als "Santa Rosa" bekannt. Der Flash-Zwischenspeicher mit Codenamen Robson soll als "Turbo Memory" vermarktet werden. Der FSB des Prozessors kann sich auf die Hälfte takten - und dank eines Tricks soll auch das Display deutlich mehr Strom sparen.

Benchmarks und Daten zu Intels Chipsatz P35 "Bearlake"

Neuer Chipsatz für DDR-3 kommt im Juni. Ungewohnt früh hat Intel diesmal seinen Kunden erlaubt, auch in Deutschland noch nicht angekündigte Produkte auf einer Messe auszustellen. Es handelt sich um den bisher unter dem Codenamen "Bearlake" bekannten Desktop-Chipsatz "P35" und dessen kleinere Varianten. Golem.de konnte schon mit einigen Tests die Leistung mit DDR-3-Speicher auf einem Prototypen-System untersuchen.
undefined

CeBIT: Monster-PC mit acht Cores für 20.000 Euro zu gewinnen

PC-Welt verlost Custom-Rechner mit Highend-Hardware. Auf der kommenden CeBIT 2007 stellt die Zeitschrift "PC-Welt" auf ihrem Stand einen eigens angefertigten Rechner aus, der von zwei Quad-Core-Xeons über zwei DirectX-10-Grafikkarten bis zum RAID mit 3,6 Terabyte alles enthält, was an Highend-Hardware zu haben ist. Der PC wird nach der Messe verlost.

GDC: Nvidia vereinfacht DirectX-10-Spieleentwicklung

Verbesserte Entwicklerwerkzeuge für DirectX und OpenGL verfügbar. Mit dem neuen "Nvidia Developer Toolkit" will es Nvidia den Spielestudios erleichtern, die DirectX-10-Unterstützung der GeForce-8-Grafikchips in ihren Spielen auszunutzen. Ziel sei es, Spieleentwicklern schnell zum Wechsel von DirectX 9 nach DirectX 10 zu verhelfen - auf absehbare Zeit müssen aber DirectX 9 und DirectX 10 ohnehin noch gleichzeitig unterstützt werden, um die vielen Windows-XP-Nutzer nicht zu verprellen, denen Microsoft das verbesserte Multimedia-API vorenthält. Allerdings kommen auch Entwickler mit dem neuen SDK zum Zuge, die lieber auf das plattformübergreifende OpenGL setzen.

Nvidia plant Lowcost- und Ultra-Versionen des G80-Prozessors

Beta-Treiber verrät neue Modellnamen. Unbestätigten Angaben zufolge will Nvidia in den nächsten Wochen seine Produktpalette der G80-Grafikprozessoren komplettieren und damit Funktionen für DirectX 10 in Preisbereichen von unter 100,- bis über 500,- Euro anbieten können. Während die technischen Daten noch nicht konkretisiert wurden, stehen die Modellnamen inzwischen fest.

VMWare unterstützt auch DirectX unter MacOS X

Snapshots, verbesserte Netzwerkunterstützung und Vorbereitung auf Leopard. VMWare hat eine zweite Beta seiner Virtualisierungssoftware für MacOS X mit Namen Fusion veröffentlicht. Diese wartet mit neuen Funktionen auf, unter anderem sollen auch Windows-Spiele mit Hardware-Beschleunigung virtualisiert ausgeführt werden können.

Neues von John Romeros erstem Online-Spiel

Slipgate Ironworks setzt auf die "BigWorld Technology Suite". Das 2005 von John Romero gegründete Spielestudio Slipgate Ironworks arbeitet an einem Online-Spiel. Nun wurde wenigstens verraten, welche Softwaretechnik dahintersteckt. Was an dem Spiel denn so schockend werden soll, bleibt weiter offen.
undefined

Neuer AMD-Chipsatz 690G mit Grafik - schneller als Intel

Schnelle interne Grafik für Vista und Media-Center-PCs mit HDMI. Mit den Chipsätzen 690G und 690V bringt AMD erstmals neue von ATI entwickelte Chipsätze unter eigenem Namen auf den Markt. Der integrierte Grafikkern soll deutlich schneller als die Lösungen anderer Hersteller arbeiten. Das Ziel sind Büro-PCs und einfach ausgestattete Media-Center.

Bericht: Nvidia will AGP-Karte mit DirectX 10 bringen

Neue GPU G84 soll GeForce 7600 GS ablösen. Bisher unbestätigten Berichten zufolge will Nvidia seine Linie an G80-Grafikchips auch für den betagten AGP-Steckplatz auf den Markt bringen. Ein neuer Grafikprozessor mit Codenamen "G84" soll pinkompatibel zum bisherigen 7600 GS sein.

ATIs DirectX-10-Chip R600 verspätet sich weiter

Neuer Grafikprozessor erscheint erst im zweiten Quartal 2007. Der erste vom AMD/ATI erwartete Grafikprozessor mit Unterstützung für Vistas DirectX 10 verspätet sich erneut um einige Wochen oder Monate. Wie AMD gegenüber Golem.de mitteilte, will man die Grafikkarte gleich neu positionieren.

Nvidia mit finalem Vista-Treiber für die GeForce 8800

WHQL-zertifizierte ForceWare 100.65 unterstützt GeForce 6, 7 und 8. Nvidia hat endlich einen fertigen Vista-Treiber für die GeForce 8800 bereitgestellt. Das aktuelle ForceWare-Treiberpaket unterstützt zudem auch die Grafikkarten der GeForce-6- und GeForce-7-Serie. Dennoch fehlt dem Treiber noch einiges wie etwa eine vollständige SLI-Unterstützung und die Unterstützung der GeForce-FX-Serie.

Bericht: ATIs R600 mit Dampfkühlung und 1 GByte

Neue Grafikkarten sollen als Radeon X2900 XTX zur CeBIT kommen. Einige Wochen vor der Vorstellung von ATIs erster DirectX-10-Grafikkarte brodelt die Gerüchteküche. Das Online-Magazin DailyTech will nun erfahren haben, dass die Karten in zwei verschiedenen Versionen auf den Markt kommen sollen und über eine neuartige Kühlung verfügen.
undefined

DirectX 10: Demo da, Spiele fehlen

Grafikprozessor berechnet unendlichen Wasserfall. Nach heftiger Kritik an den immer noch im Beta-Stadium befindlichen Vista-Treibern für die 8800-Serie der GeForce-Karten hat Nvidia nun eine neue, interaktive Grafikdemo dafür vorgelegt. Spiele mit DirectX 10 gibt es zwar weiterhin noch nicht, doch ein bisschen DirectX-10 lässt sich auf der einzigen dafür verfügbaren GPU immerhin ausprobieren.

Nvidia freut sich über prächtige Geschäfte

Umsatz wächst im vierten Quartal um 39 Prozent, der Nettogewinn um 68 Prozent. Einen Rekordumsatz von 878,9 Millionen US-Dollar meldet Nvidia für das vierte Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007, das am 28. Januar zu Ende ging. Gegenüber dem Vorjahr konnte der Grafikchip-Hersteller um 39 Prozent zulegen.

3D-Beschleunigung in VMware?

Video demonstriert Spiele in virtueller Maschine unter MacOS X. Eine aktuelle Entwicklerversion von VMware Fusion für Intel-Macs ist offensichtlich in der Lage, 3D-Beschleunigung zu nutzen, so dass sich auch Spiele innerhalb einer virtuellen Maschine ausführen lassen. Dies zeigt ein Video, das bei YouTube aufgetaucht ist. Laut VMware funktioniert die 3D-Beschleunigung tatsächlich.
undefined

GeForce 8800 GTS mit 320 MByte verfügbar

Erste Grafikkarte für DirectX 10 unter 300,- Euro. Nvidia hat nun die schon länger durch die Foren geisternde neue Version seiner GeForce 8800 GTS auf den Markt gebracht. Die neuen Grafikkarten verfügen über dieselben Funktionen und Taktraten wie die bisherigen 8800er-Modelle, sind durch die Halbierung des Speichers aber rund 60 Euro günstiger.