Team Fortress 2 - Valve zeigt verbesserte Gesichtsanimation
Weiterentwickelte Source-Engine beeindruckt mit Mimik-Darstellung
Vorstellungen neuer High-End-Grafikchips gehen immer wieder einher mit Präsentationen von neuen Spielen oder Effekten. Auch anlässlich der Einführung von ATIs DirectX-10-Grafikchip Radeon HD 2900XT (R600) war das der Fall - das Spielestudio Valve stellte dabei eine verbesserte Gesichtsanimations-Technik für die Source-Engine vor, wovon auch der Netzwerkshooter Team Fortress 2 profitieren soll - zwei Videos zeigen das eindrucksvoll.
Was Valve erst anlässlich der R600-Präsentation Journalisten zeigte, wurde nun auch offiziell angekündigt: Team Fortress 2 soll mehr Atmosphäre durch die verbesserte Gesichtsanimations-Technik bekommen. Die dahinter steckende Source Engine kann mittlerweile deutlich mehr als noch zu ihrer Einführung mit dem erfolgreichen Shooter Half Life 2.
Das Valve-Team brüstet sich damit, bei Gesichtsanimationen mittlerweile nicht nur mit Film- und Fernsehproduktionen gleichziehen, sondern diese sogar übertrumpfen zu können. Die Gesichtsanimation der Source-Engine läuft ausschließlich im Grafikchip der Videokarte, was anlässlich des Starts der Radeon-HD-2000-Serie auch demonstriert wurde. "[...], die Gesichtsanimation sieht nicht nur dramatisch besser aus, sondern befreit die CPU auch für die Erledigung von anderen Aufgaben wie Physik und KI", heißt es in einer Mitteilung von Valve.
Die vorgestellte Gesichtsanimations-Technik wird allen Source-Engine-Lizenznehmern zur Verfügung gestellt - und auch MODs, die für die entsprechenden Spiele von der Fangemeinde entwickelt werden, sollen davon profitieren können. Es ist also zu erwarten, dass nicht nur In-Game-Szenen wegen feinerer Mimik lebendiger wirken werden, sondern auch in In-Game-Grafik erstellte Filme, so genannte "Machinima".
Wie viel sich bei der Source-Engine seit Half Life 2 an den Möglichkeiten zur Charakterdarstellung geändert hat, zeigt ein Ausschnitt aus dem Shooter, in dem Alyx mit dem vom Spieler gesteuerten Gordon Freeman spricht. Es ist zu hoffen, dass die verfeinerte Mimik auch in die verspätete Half Life 2: Episode 2 einfließt oder zumindest in deren Nachfolgern zu finden sein wird. Eine konkrete Ankündigung dazu gab es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"...Es ist zu hoffen, dass die verfeinerte Mimik auch in die verspätete Half Life 2...
Aha. Und mit wem/was vergleichst du die Techdemo?
ja hab auch noch nie in einem spiel, so gute gesichtsanimationen gesehn ich hoffe sehr...
Ich behaupte das Gegenteil