VMware Fusion 1.1 als Beta
Mac-Virtualisierung mit neuen Funktionen
Die Virtualisierungssoftware VMware Fusion 1.1 ist ab sofort als Beta-Version verfügbar und unterstützt DirectX 9.0, um 3D-Spiele und -Anwendungen innerhalb eines Windows-Gastsystems zu nutzen. Weitere Verbesserungen gab es am Unity-Modus der Software, mit dem einzelne Fenster einer virtuellen Maschine direkt auf dem MacOS-X-Desktop dargestellt werden.
Mit der Beta-Version von Fusion 1.1 unterstützt VMware auch DirectX 9.0 bei Windows-Gästen, was vor allem Spielern zugute kommen soll. Diese Funktion ist allerdings extra als experimentell gekennzeichnet. Der Unity-Modus ermöglicht es, einzelne Fenster aus der virtuellen Windows-Umgebung zu lösen und soll nun besser mit den 32- und 64-Bit-Varianten von Windows Vista und Windows XP in der 64-Bit-Edition zusammenarbeiten.
Die Virtualisierungssoftware erkennt nach Herstellerangaben außerdem eine vorhandene Boot-Camp-Partition, auf der Windows installiert ist. Auch die Unterstützung des noch nicht erschienenen MacOS X 10.5 alias Leopard verbesserten die Entwickler. Die Auswerfen-Taste funktioniert in der Beta auch in virtuellen Maschinen und die Software soll eindeutiger darauf hinweisen, wenn die so genannten VMware Tools innerhalb des Gastsystems nicht installiert sind.
VMware Fusion 1.1 als Beta-Version für Intel-Macs steht zum kostenlosen Download bereit. Die Version 1.0 der Software erschien Anfang August 2007.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, ganz versteck im Forum erwaehnte jemand das da zwar 8.1 steht aber es eigentlich 9.0...
Grade das sollst du ja nicht, dann würden ja keine neuen Sachen verkauft und der Enduser...
Es wäre technisch möglich - Apple verbietet dies aber...
=)
Du glaubst richtig :-)