Hotfixes für Vista beheben Leistungseinbrüche bei Spielen

Speicherbedarf für den Framebuffer von DirectX-9-Spielen reduziert

Microsoft hat für die 32- und 64-Bit-Versionen von Windows Vista einen Patch bereitgestellt, der ein in Foren häufig berichtetes Problem mit 3D-Spielen unter dem neuen Betriebssystem lösen soll: Die Spiele laufen immer langsamer und nehmen erst nach dem Drücken von Alt+Tab wieder Fahrt auf. Grund ist das veränderte Speicher-Management von Vista. Ein weiterer Patch sorgt für zuverlässigere Verwendung von SLI und CrossFire.

Artikel veröffentlicht am ,

In vielen Foren wurde in den Monaten seit Erscheinen von Windows Vista ein merkwürdiges Phänomen beschrieben: 3D-Spiele liefen immer langsamer bis zum Absturz des Rechners, dabei zeigte die Festplatte hektische Aktivität. Drückte man währenddessen Alt+Tab, wechselte also zu einer anderen Anwendung, beruhigte sich das System - bis der Effekt erneut auftrat. Noch bizarrer: Gerade auf gut ausgestatteten Systemen mit Grafikkarten von 512 MByte und mehr trat der Fehler auf.

Wie Microsoft nun im Knowledge-Base-Eintrag KB940105 beschreibt, hat sich mit Vista im Vergleich zu XP die Speicherverwaltung in einem entscheidenden Punkt geändert. Das "Windows Display Driver Model" (WDDM) speichert selbst im Hauptspeicher des Rechners eine Kopie des aktuellen Bildschirminhalts, also des Framebuffers der Grafikkarte. Bisher musste sich darum das Spiel selbst kümmern. Diese doppelte Buchführung ist hilfreich, um beim Wechsel zu anderen Fenstern, etwa per Alt+Tab, den Bildschirminhalt nicht zu verlieren. Bei älteren Spielen war die Darstellung nach solchen Wechseln oft verfälscht, was teilweise sogar ein Beenden des Spiels notwendig machte.

Dennoch existiert bei den 32-Bit-Versionen von Vista immer noch die Grenze von 2 GByte für den virtuellen Adressraum einer Anwendung. Wird ständig von Vista und dem Spiel der Bildschirminhalt doppelt gesichert, so läuft dieser Adressraum voll. Das System beschäftigt die Auslagerungsdatei, wird langsamer, irgendwann sind die Reserven aber ausgeschöpft und das Spiel kann abstürzen. Gerade bei hohen Auflösungen, die nur mit Grafikkarten mit viel Speicher sinnvoll nutzbar sind, tritt dieser Effekt umso häufiger auf, weil der Framebuffer größer ist. Deutlich ausgedrückt: Dass die Spiele-Programmierer bisher um die unzulängliche Speicherverwaltung von Windows herumprogrammiert haben, rächt sich jetzt.

Mit seinem Hotfix will Microsoft das nun so geändert haben, dass Vista den Framebuffer nicht mehr selbst sichert, wenn es erkennt, dass das Spiel das bereits erledigt. Eine Einschränkung gibt es jedoch, wenn das Spiel Speicherbereiche als "lockable" adressiert. Es ist damit nicht sicher, dass mit dem Patch alle derartigen Probleme behoben sind.

Nvidia jedenfalls empfiehlt auf seiner Webseite, die Hotfixes unbedingt einzuspielen, wenn man eine Grafikkarte der Serien GeForce 6,7 oder 8 verwendet. Die genannten Effekte sind laut dem GPU-Hersteller unter anderem bei den Spielen Battlefield 2, Battlefield 2142, Civilization IV, Company of Heroes, Half-Life 2, Lord of the Rings: The Battle for Middle Earth II, Supreme Commander und Tom Clancy's Rainbow Six Vegas beobachtet worden.

Zeitgleich ist auch ein weiterer Hotfix erschienen, den Microsoft im Eintrag KB936710 beschreibt. Gleich ob Nvidias SLI oder AMDs CrossFire: Mit zwei Grafikkarten gab es unter Vista bisher häufig Probleme. Der Hotfix soll jedoch nur dann dafür sorgen, dass auch beide Grafikkarten verwendet werden, wenn eine DirectX-10-Anwendung sie nutzt. Ob damit auch die Schwierigkeiten mit älteren Spielen behoben sind, ist noch unklar - ebenso listet Microsoft nicht erfolgreich damit getestete Spiele auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Martin Hermann... 31. Aug 2007

Es wurde lange vor dem ersten Release von Vista dieses als Test-, Betaversion zur...

grinsebacke 30. Aug 2007

Bist ja nen echter LOL-Troll

s3ntry.de 30. Aug 2007

Möööp. Ich bin mit Vista super zufrieden, freue mich aber natürlich über jede Neuigkeit.

cevisu 29. Aug 2007

Lol. Vielleicht aber schon ab Service-Pack 1. Dann muss ich nicht mehr so vielen DAUs...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /