VMware Fusion für Mac OS soll Anfang August kommen
Virtualisierung für Macs
VMwares Virtualisierungsprodukt für Intel-Macs soll einem Bericht von Ars Technica zufole am 6. August 2007 als finale Version erscheinen und damit die lange Beta-Phase eenden. So wie der Parallels Desktop 3.0 bietet Fusion einen Modus, mit dem sich Windows-Anwendungen von der virtuellen Maschine abkoppeln und direkt wie eine native Mac-Anwendung ausführen lassen.
Neue Funktionen, die über den Stand des Release Candidate hinaus gehen, sind nicht zu erwarten, wohl aber noch einige Fehlerbereinigungen und Optimierungen. Neu beim Release Candidate war unter anderem Drag-and-Drop vom MacOS-Finder in Windows-Anwendungen. Außerdem können Windows-Programme über das Fusion-Dock-Icon gestartet werden. Ebenso wie Parallels unterstützt Fusion OpenGL und DirectX, setzt dabei aber nicht auf die Bibliotheken des Open-Source-Projektes Wine.
VMware Fusion soll für rund 80,- US-Dollar in den Handel kommen. Wer bis zum 5. August 2007 eine Vorbestellung tätigt, bekommt das Programm für 40,- US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Stimmt, VMware steht da Parallels eigentlich in nichts nach. Ich sehe kaum Unterschiede...
Lass mal die armen Buchstaben in Ruhe. Die haben dir nichts getan und die ordnest die...
is ja kwatch - vmware-HW is ja och immer die jeleiche...