Neuer Trailer: Unreal Tournament 3 kommt im November 2007

Shooter-Hoffnung soll vor allem im Online-Modus überzeugen

Spiele-Publisher Midway hat auf der derzeit im kalifornischen Santa Monica stattfindenden Messe "E3" bekräftigt, dass der lange verschobene Shooter "Unreal Tournament 3" noch im November 2007 erscheinen soll. Das Spiel, von dem noch keine Vorabversionen gezeigt wurden, ist in Santa Monica erstmals lauffähig zu sehen, zudem gibt es einen neuen Trailer.

Artikel veröffentlicht am ,

Bereits im Januar 2007 hatte sich Midway für einen anderen Namen entschieden, die früher mit einer Jahreszahl versehene Serie "Unreal Tournament" (die letzte Version erschien 2004) nun mit einer Versionsnummer zu versehen. Zudem soll Unreal Tournament 3 die Vorzüge des hoch gelobten ersten Teils und aus UT 2004 vereinen. Die letzte Ausgabe konnte sich vor allem in der eSport-Szene der professionellen Computerspieler nicht lange halten, da Spielmechanik und Waffen schlecht ausbalanciert waren. Für den Einzelspieler wiederum war die gebotene Grafik nicht spektakulär genug.

Mit dem neuen Unterbau der "Unreal Engine 3", die bereits auf der Xbox 360 mit dem in Deutschland indizierten "Gears of War" überzeugen konnte, soll nun jedoch alles besser werden. So wirbt Midway auch im für die E3 2007 erstellten Trailer mit "Unerreichter visueller Qualität" und einer "Unvergleichlichen Online-Erfahrung". Letzteres, den so genannten "Netcode", gilt es für dauerhaften Erfolg unter ambitionierten Spielern auch zu verbessern.

Der neue Trailer gibt in einer Minute und 42 Sekunden mit schnellen Schnitten stets nur sekundenkurze Action-Szenen des Spiels preis, die aber auf detaillierte Welten mit großen Außenarealen, die Verwendung von Fahrzeugen und teils riesige Gegner schließen lassen. Auch der Termin, der bisher offiziell nur mit dem "vierten Quartal 2007" angegeben wurde, ist nun etwas präziser gefasst: Unreal Tournament 3 soll im November 2007 erscheinen, dann wird unbestätigten Angaben zufolge aber auch Crysis erwartet - offenbar sucht Midway die direkte Konfrontation mit dem vermutlichen Grafik-Hammer aus Deutschland.

Unreal Tournament (Windows-PC)
Unreal Tournament (Windows-PC)
Epic-Vize Mark Rein hatte gegenüber der Website BeyondUnreal bereits angegeben, dass UT3 zwar DirectX-10-Effekte unterstützt, die bisher nur unter Windows Vista verfügbare Grafikschnittstelle aber keine Voraussetzung für UT3 sein wird - demnach soll der Titel also auch unter Windows XP mit seinem DirectX 9 spektakuläre Grafik bieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


moby 07. Jan 2008

DU KLEINER HURENSOHN KAUF ES DIR FÜR DEN PC AFFE

blub 04. Sep 2007

Das ist wohl das Ende der Reihe. Auf den unreal3.com Screens jedenfalls sehe ich nur...

Rumpelpumpel 12. Jul 2007

Schwierigkeitsgrad in 'nem MP-Shooter? Hääää? Hab ich was verpasst?

Rumpelpumpel 12. Jul 2007

Der Rocketlauncher in Q3 is schonmal um Längen besser als dieses lahme Pendant in UT und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /