Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Digitale Fotografie

undefined

Casio EX-Z60 mit 2,5-Zoll-Display und 6 Megapixeln

Digitalkamera mit Schnellblitz und Repro-Aufnahmefunktionen. Die neu vorgestellte Casio Exilim Zoom EX-Z60 bietet eine Auflösung von 6 Megapixeln und ein 3faches Zoom mit elektronischer Bildstabilisierung. Die Brennweite des Objektivs liegt bei 38 bis 114 mm (bezogen auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) bei Anfangslichtstärken von F3,1 bis F5,9. Eine schnelle Blitzfolge sowie eine Repro-Aufnahmefunktion mit automatischer Trapezkorrektur grenzt sie vom Wettbewerb ab.
undefined

Canon EOS 30D: Semiprofessionelle DSLR im neuen Gewand

Nachfolgerin der EOS 20D mit größerem Display. Mit der Canon EOS 30D stellt der japanische Hersteller auf der PMA 2006 in Orlando den Nachfolger der EOS 20D vor, wobei sich die CMOS-Auflösung mit 8,2 Megapixeln für die maximal 3.504 x 2.336 Pixel großen Bilder genauso wenig verändert hat wie die Serienbildgeschwindigkeit. Dafür ist aber ein größeres Display mit nun 2,5 Zoll Diagonale und 230.000 Pixeln dazugekommen. Auch können im Serienbildmodus nun mehr Bilder hintereinander aufgenommen werden.
undefined

Nikon Coolpix P3 mit WLAN und Bildstabilisator

Coolpix P3 und P4: Kompaktkameras mit 8,1 Megapixeln. Nikon erweitert seine Familie digitaler Kompaktkameras um die Modelle Coolpix P3 und P4. Beide verfügen über einen 1/1,8-Zoll-CCD-Bildsensor und erreichen eine Bildauflösung von maximal 8,1 Megapixeln.
undefined

Exilim EX-Z850: Kompakte 8,1 Megapixel von Casio

Großes und helles Display sowie DSP zum Ausgleich von Wacklern. Das 6,4 cm große Display auf der Rückseite soll eine Helligkeit von 1.200 cd/qm erreichen und damit fast dreimal heller sein als das Display des Vorgängermodells Exilim EX-Z750. Fotos macht die Kamera mit einer maximalen Auflösung von 3.264 x 2.448 Pixeln und kommt so auf 8,1 Megapixel. Sie bringt zudem ein 3fach optisches Zoom mit.
undefined

Einsteigermodelle von Kodak mit 5 und 6 Megapixeln

Beide Kameras mit 3fach-Zoom und VGA-Videoaufnahme. Kodak hat im Vorfeld der PMA-Messe (Photo Marketing Association) 2006 zwei Einsteiger-Digitalkameras vorgestellt, die mit Auflösungen von 6 Megapixeln (EasyShare C643) und 5 Megapixeln (EasyShare C533) aufwarten. Die Einsteigergeräte sind jeweils mit einem optischen 3fach-Zoom-Objektiv ausgerüstet. Im Fall der C643 liegt die Brennweite bei umgerechnet 36 bis 108 mm bei F2,7 bis F4,8 und bei der C533 bei 37 bis 111 mm bei gleicher Lichtstärke.
undefined

Kodak: 12fach-Zoom-Kamera mit Bildstabilisator

6 Megapixel Auflösung und VGA-Videoaufnahmen mit Stereo-Ton. Kodak bringt mit der Easyshare Z612 eine neue 6-Megapixel-Digitalkamera auf den Markt, die sich vor die Easyshare Z650 mit ihrem 10fach-Zoom setzt. Der neue Apparat verfügt über ein 12fach-Zoom mit einer Brennweite zwischen 35 bis 420 mm (umgerechnet auf eine 35-mm-Kleinbildkamera) bei F2,8 bis 4,8 sowie einem 4,2fachen Digitalzoom. Die Kamera ist mit einem optischen Bildstabilisierungssystem ausgestattet, was bei schlechten Lichtverhältnissen oder großen Zoom-Faktoren längere Belichtungszeiten erlauben soll.
undefined

Pentax W10 arbeitet bis 1,5 Meter Tiefe ohne Zusatzgehäuse

Wasserfeste 6-Megapixel-Kamera von Pentax. Für Fotografen, die auch unter widrigen Umständen und in geringen Wassertiefen fotografieren wollen, bietet Pentax mit der Optio W10 ein 6-Megapixel-Modell an, das ohne sperriges Unterwassergehäuse unter Wasser bis 1,5 m nutzbar ist. Der Apparat erfüllt die JIS 8-Norm und darf in dieser Tiefe 30 Minuten lang betrieben werden. Das Gehäuse ist zudem staubdicht nach der Klasse-5-IP-Spezifikation.
undefined

Kamera mit 3-Zoll-Touchscreen-Display für Bildretusche

20 mm dünnes Gehäuse und 3fach-Zoom bei 6 Megapixeln Auflösung. Pentax hat mit der Optio T10 eine kompakte Digitalkamera mit einem rückwärtigen Touchscreen-Display mit einer Bilddiagonale von 3 Zoll mit 230.000 Pixeln vorgestellt, über die man nicht nur die Kamerafunktionen steuern, sondern auch kleine Bildarbeiten wie das Hinzufügen von Rahmen, handschriftlichen Notizen und einfache Retuschearbeiten durchführen kann.
undefined

10fach-Zoom-Kamera mit Knick-Objektiv für schmales Gehäuse

Panasonic stellt Lumix DMC-TZ1 mit 5 Megapixeln vor. Mit der Lumix DMC-TZ1 hat Panasonic eine sehr flache Digitalkamera mit 10fach-Zoom-Objektiv angekündigt, die über eine Auflösung von 5 Megapixeln verfügt. Möglich macht die 40,2 mm dicke Konstruktion ein Zoom-Objektiv, dessen Lichtgang teilweise durch ein Winkelprisma in der Kamera umgelenkt wird.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

FinePix F650 mit 3-Zoll-Display und 5fach-Zoom

6 Megapixel Auflösung für Einsteigerkamera. Die von Fuji neu vorgestellte FinePix F650 ist eine 6-Megapixel-Kamera mit 5fach optischem Zoom-Objektiv, das einen Brennweitenbereich von 36 bis 180 mm (bezogen auf Kleinbild) abzudecken vermag. Die Anfangsblendenöffnungen liegen bei F2,8 bis F4,7. Makroaufnahmen kann man ab einem Motivabstand von 12 cm anfertigen.
undefined

Bildstabilisierte Panasonic-Kompaktkamera mit Weitwinkel

Lumix DMC-FX01 bietet 6 Megapixel Auflösung. Panasonic stellt mit der Lumix DMC-FX01 eine 6-Megapixel-Kamera mit einem 3,6fach-Zoom-Objektiv vor, das bezogen auf das Kleinbildformat einen Brennweitenbereich von 28 bis 102 mm bei F2,8 bis 5,6 abdeckt. Insgesamt enthält das siebenlinsige Objektiv vier asphärische Elemente und ist mit einem optischen Bildstabilisator ausgerüstet.

Fujifilm FinePix F30: Real-Photo-Technik weiterentwickelt

Super CCD der sechsten Generation bietet hohe Lichtempfindlichkeit. Fujifilm hat seine "Real-Photo-Technik" wieder einmal weiterentwickelt und bringt die neue Generation nun in der Digitalkamera FinPix F30 auf den Markt. Zum Einsatz kommen ein Super CCD der sechsten Generation und Fujifilms Real Photo Prozessor II, was eine Lichtempfindlichkeit von ISO 3200 bei einer Auflösung von 6,1 Megapixeln und geringem Rauschen ermöglichen soll.
undefined

Sony-Digitalkameras der W-Serie werden dünner

Cyber-shot W30 und W50 mit 6 Megapixeln angekündigt. Sony hat mit den Modellen Cyber-shot W30 sowie W50 neue Geräte aus der W-Serie angekündigt, die deutlich kleiner als die W5 und die W7 sein sollen. Außerdem verfügen die beiden 6-Megapixel-Kameras über animierte Menüs sowie Erklärungen für die Symbole, so dass man nach Sonys Vorstellung die Bedienungsanleitung kaum noch benötigt.

Nikon gibt Bildfehler-Probleme bei Digitalkamera D200 zu

Kostenlose Überprüfung von betroffenen Kameras angekündigt. Nikon hat erstmals in einem Knowledge-Base-Artikel zugegeben, dass einige Modelle der digitalen Spiegelreflexkamera D200 Bildprobleme aufweisen. Dabei zeigt sich ein dichtes vertikales Linienmuster im Bild. Das Problem tritt besonders rund um extrem kontrastreiche Bildelemente auf.

Getty Images kauft Foto-Community iStockphoto

Geschäftsmodell wird beibehalten. Die Bildagentur Getty Images hat die Website iStockphoto aus Kanada übernommen, die eine Kombination aus Fotografen-Community für Fotografen und Bilderkäufer sowie einem Bild-Lizenzportal ist. Die Kaufsumme liegt Branchengerüchten zufolge bei 50 Millionen US-Dollar.
undefined

Samsung-Digitalkamera mit HDMI-Schnittstelle und 8 Megapixel

Fotoapparat mit 5fach-Zoom und 16:9-Modus. Samsung hat mit der Digimax L85 eine kompakte Digitalkamera vorgestellt, die als erstes Kameramodell mit einer HDMI-Schnittstelle ausgerüstet ist. Die Kamera verfügt über einen 8,1-Megapixel-Sensor und ein 5fach-Zoom-Objektiv mit einer auf das Kleinbildformat umgerechneten Brennweite von 38 bis 190 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bis F4,4. Der Makrobereich beginnt bei einem Zentimeter Motivabstand.
undefined

Pentax stellt Nachfolgemodell der *istDL vor

Neue Spiegelreflexkamera *istDL2 ausschließlich für Japan. Mit der *istDL2 stellt Pentax das Nachfolgemodell der digitalen Spiegelreflexkamera *istDL vor. Wie die *istDS2 ist dies nun schon das zweite Modell von Pentax, das ausschließlich für den japanischen Markt vorgesehen ist.
undefined

Olympus' Kompaktkamera mit kleinen Änderungen

Makroaufnahmen aus einem Abstand von 2 cm. Mit der SP-320 stellt Olympus den Nachfolger der SP-310 vor, der unter anderem mit einer höheren Lichtempfindlichkeit von ISO 800 aufwartet. Außer einer höheren Serienbildleistung sind die weiteren Unterschiede jedoch nicht allzu groß, wie bei den SP-Modellen üblich kann auch die SP-320 Bilder als RAW-Dateien abspeichern.
undefined

Drei neue µ-Digitalkameras von Olympus

Kameras µ 700 und µ 720SW mit 7,1 und µ 810 mit 8 Megapixeln. Zwei neue 7,1-Megapixel-Modelle sowie eine Kamera mit 8 Megapixeln der µ-Serie hat Olympus jetzt vorgestellt. Alle drei verfügen über ein wetterfestes Gehäuse, 3fach optisches und 5fach digitales Zoom. Zudem sind sie alle mit der Bright-Capture-Technik ausgestattet, die auch bei schwachem Licht gute Aufnahmen ermöglichen soll.
undefined

Spiegelreflexkamera mit Vorschaubild von Olympus

E-330 mit 7,5 Megapixeln, neigbarem Display und kontinuierlichem Livebild. Olympus präsentiert mit der E-330 die erste digitale Spiegelreflexkamera, die ein kontinuierliches Vorschaubild auf dem Display anzeigt, so dass ein Bildausschnitt ohne Einsatz des Suchers gewählt werden kann. Wie die anderen Kameras der E-Serie verfügt auch die E-330 über einen Supersonic-Wave-Filter, der beim Objektivwechsel verhindern soll, dass sich Staub auf dem Bildsensor ablagert. Zudem verspricht der Hersteller eine Geschwindigkeit von drei Bildern pro Sekunde und plant, ein optionales Unterwassergehäuse anzubieten.
undefined

6 Megapixel: Panasonic DMC-FZ7 mit 12fach-Zoom

Nachfolgerin der FZ5 mit höherer Auflösung und größerem Display. Panasonic hat mit der DMC-FZ7 sein neues 12fach-Zoom-Modell vorgestellt, das die FZ5 ablösen wird. Die neue Kamera ist nun mit einem 6-Megapixel-CCD ausgestattet und bietet ein größeres, 2,5 Zoll messendes LCD mit 114.000 Pixeln Auflösung sowie eine Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 1600 und neben einem automatischen auch einen manuellen Fokus.
undefined

Casio EX-Z600 mit 6 Megapixeln und Verwacklungsschutz

Drei Blitzaufnahmen in einer Sekunde. Mit der Z600 stellt Casio ein neues Modell der Exilim-Reihe vor, das sich zeitgemäß mit den üblichen 6 Megapixeln und Verwacklungsschutz präsentiert. Ferner soll die Kamera mit 3fach optischem Zoom sowie einem hellen TFT-Display punkten, das in der Diagonale 6,9 cm misst. Außerdem sollen drei aufeinander folgende Biltzaufnahmen innerhalb einer Sekunde möglich sein.

BenQ: 5-Megapixel-Kamera mit 5fach-Zoom

BenQ P500 - typische Schnappschusskamera mit großem Zoombereich. BenQ hat mit der P500 eine recht preisgünstige Kompakt-Digitalkamera vorgestellt, die mit einer Auflösung von 5 Megapixeln arbeitet und über ein 5fach-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 34 bis 180 mm (KB-Format) bei Anfangsblendenöffnungen von F2,8 bis 4,7 verfügt.

Samsung mit externem Batteriepack für Digitalkameras

SBP-4442 als Stromspender für Kompaktkameras. Mit dem SBP-4442 bringt Samsung einen externen Batteriepack für Digitalkameras auf den Markt. Normalerweise ist solche Zusatzhardware eher im Bereich Spiegelreflexkameras zu finden, die dadurch meist auch noch einen Hochformatgriff erhalten. Samsungs Lösung hingegen ist für Kompakt-Digitalkameras gedacht und basiert auf einem Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 4.400 mAh bei einer Spannung von 4,2 Volt.
undefined

Exilim EX-S600: Schlanke Kamera mit Video-Verwacklungsschutz

Neues Modell mit 6 Megapixeln und MPEG4-Aufzeichnung. Mit der EX-S600 präsentiert Casio ein neues Modell der besonders kompakten Exilim-Card-Serie, die nun mit 6 Megapixeln daherkommt. Erstmals ist die Kamera auch mit einer Stabilisierungsfunktion ausgerüstet, die das Verwackeln beim Aufnehmen von MPEG4-Filmen verhindern soll. Die Exilim Card EX-S600 verfügt außerdem über optisches 3fach-Zoom und ein 2,2 Zoll großes TFT-Display.

Nikon stellt analoge Spiegelreflexkameras größtenteils ein

Zukünftig Konzentration auf den Digitalkamera-Markt. Der zunehmende Erfolg von Digitalkameras fordert bei Nikon erste Opfer: Die Produktion von analogen Spiegelreflexkameras wird ab sofort weitestgehend eingestellt. Alleine das Profimodell Nikon F6 soll weiter hergestellt werden und außerhalb Europas wird auch die FM10 erhältlich bleiben. Das Angebot an Objektiven schränkt der Hersteller ebenfalls ein.

satuGO - Ball mit Kamera

Schnappschüsse aus ungewohnten Perspektiven. Zwei Dänen wollen unter dem Namen "satuGO" einen Ball mit integrierter Kamera auf den Markt bringen, der im Flug Aufnahmen schießen kann.
undefined

Sony Cybershot S600: Einsteigermodell mit 6 Megapixeln

Preiswertes Gerät mit normaler Ausstattung. Sony hat ein Kamera-Kompaktmodell mit Namen Cybershot S600 vorgestellt, das sich vor allem an Einsteiger richtet. Die Kamera ist mit einem CCD-Sensor mit einer Auflösung von 6 Megapixeln sowie einem Dreifach-Zoom ausgestattet und verfügt über ein 2-Zoll-Display (85.000 Pixel) sowie einen optischen Sucher.
undefined

Panasonic: 5 und 6 Megapixel mit Bildstabilisierung

Nachfolgerinnen der DMC Lumix LZ1 und LZ2. Panasonic trägt mit der Lumix DMC-LZ5 und der DMC-LZ3 auf der CES 2006 in Las Vegas seinerseits zur Digitalkamera-Schwemme bei. Die beiden Kameras lösen die Vorgängermodelle DMC Lumix LZ1 und LZ2 ab und verfügen über 5 (DMC-LZ3) bzw. 6 (DMC- LZ5) Megapixel und Sechsfach-Zoom-Optiken. Die Apparate sind mit größeren Displays, höherer Lichtempfindlichkeit und wie die Vorgängerinnen mit optischen Bildstabilisatoren in den Objektiven ausgestattet.

Kodak Easyshare Z650 mit 10fach-Zoom

Kamera mit 6,1 Megapixeln und 2-Zoll-Display. Kodaks Z-Serie ist anlässlich der CES 2006 in Las Vegas um das Modell Z650 erweitert worden, das über 6,1 Megapixel verfügt und ein Objektiv mit 10fach optischem Zoom bietet. Über ein Live-Histogramm kann die optimale Belichtung kontrolliert werden und auch Kodak integriert einen "Share-Button", um Bilder zum Druck oder Versand per E-Mail zu markieren.
undefined

3-Zoll-Display auch bei HPs neuem Spitzen-Kameramodell

HP Photosmart R927 mit 8,2 Megapixeln Auflösung. Mit der Photosmart R927 bringt HP sein neues Kameramodell auf den Markt, das bei dem Unternehmen das Spitzenfeld der Kompaktklasse anführt. Die Kamera ist, wie es sich bei allen Herstellern mittlerweile als neuer Trend abzeichnet, mit einem sehr großen Display mit einer Diagonale von 3 Zoll ausgestattet worden. Das Display soll einen horizontalen Einblickwinkel von insgesamt 170 Grad bieten.
undefined

HP mit drei neuen Einsteigerkameras

HP Photosmart E327/M425 mit 5 Megapixeln und Photosmart M525 mit 6 Megapixeln. Auf der Consumer Electronics Show 2006 in Las Vegas hat HP gleich drei neue Einsteigerkameras vorgestellt. Während die Photosmart-Modelle E327 und M425 mit je 5 Megapixeln daherkommen, wartet das Modell M525 mit 6 Megapixeln auf. Die beiden Kameras M425 und M525 verfügen über einen 3fach optischen Zoom, die E327 hingegen hat HP nur mit einem 4fach digitalen Zoom ausgestattet.
undefined

Pentax: 8 Megapixel im Kompaktgehäuse mit CCD-Aufhängung

Zusätzlich angekündigte Pentax Optio E10 deckt unteren Bereich ab. Pentax hat auf der CES 2006 in Las Vegas zwei neue Kompakt-Digitalkameramodelle vorgestellt. Die Optio A10 ist das erste Gerät von Pentax mit 8 Megapixeln Auflösung, Anti-Verwackelungsmechanik und 2,5-Zoll-Display (232.000 Pixel), während die Optio E10 mit 6 Megapixeln aufwarten kann und ein 2,4-Zoll-Display mit 110.000 Pixeln besitzt.
undefined

Fujifilm Finepix F470: Neue 6-Megapixel-Kamera

3fach optischer Zoom und zehn Motivprogramme. Mit der Finepix F470 schickt Fujifilm den Nachfolger der F460 ins Rennen, die sich hauptsächlich durch den neuen 6-Megapixel-Bildsensor und den auf 16 MByte erweiterten Speicher vom Vorgängermodell unterscheidet. Darüber hinaus verfügt die Kamera über 3fach optischen Zoom und viele Motivprogramme.
undefined

Fujifilm Finepix V10: Kompakte Digitalkamera mit ISO 1600

3-Zoll-Display und installierte Spiele. Das erste Mitglied von Fujifilms neuer Finepix-V-Familie heißt V10 und kommt mit 5,1 Megapixeln, 3,4fach optischem Zoom und einem 3-Zoll-Display daher. Mit einer Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 1600 ist die Kamera auch bestens für schwierige Lichtverhältnisse gerüstet. Zum Zeitvertreib bietet sie außerdem vorinstallierte Spiele an.
undefined

Kodak V570: Digitalkamera mit zwei Objektiven

5-Megapixel-Kamera mit Weitwinkel- und Zoom-Objektiv. Auf der Internation Consumer Electronics Show 2006 (CES) will Kodak eine 5-Megapixel-Kamera mit zwei eingebauten Objektiven vorstellen. Somit soll sich diese im Weitwinkel- sowie im Zoom-Bereich einsetzen lassen. Die Objektive verbleiben dabei immer innerhalb des Gerätes und werden nicht ausgefahren.
undefined

Nikon-Rückrufaktion - Noch mehr Akkus betroffen

Warnung für Besitzer von Nikon D50, D70 oder D100 bzw. dem Li-Io-Akku EN-EL3. Nikon hatte bereits Anfang November 2005 potenziell brandgefährliche Lithium-Ionen-Akkus des Typs EN-EL3 für die digitalen Spiegelreflexkameras Nikon D50, D70 und D100 zurückgerufen. Nun bittet der Hersteller seine Kunden, die beiliegenden oder hinzugekauften Akkus erneut anhand einer mittlerweile erweiterten Liste zu überprüfen.
undefined

Pentax stellt 10-17-mm-Fisheye-Zoomobjektiv vor

Ausschließlich an digitalen Spiegelreflexkameras nutzbar. Pentax hat das schon seit längerem erwartete Fisheye-Zoomobjektiv für seine digitalen Spiegelreflexkameras der istD*-Serie vorgestellt. Das Autofokus-Objektiv bietet einen Brennweitenbereich von 10 bis 17 mm bei Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bis F4,5 ED.

Samsung will TV und Digitalkamera miteinander verschmelzen

Mobile TV-Empfänger im Kameragehäuse. Nach einem Bericht der englischsprachigen Korea Times will Samsung bald Digitalkameras mit eingebauten Fernsehmodulen anbieten, die es ermöglichen sollen, terrestrisch ausgestrahlte DMB-Fernsehsendungen (digital multimedia broadcasting) zu empfangen.

Zwei neue Digitalkameras von Acer

CI-6330 und CS-6530 mit je 6 Megapixeln. Mit den Modellen CI-6330 und CS-6530 stellt Acer zwei wenig spektakuläre 6-Megapixel-Digitalkameras vor. Beide Kameras verfügen über 3fach optisches und 4fach digitales Zoom. Während in der CI-6330 jedoch ein 2-Zoll-Display verbaut ist, hat die CS-6530 ein 2,5-Zoll-Display und ist darüber hinaus etwas kleiner.
undefined

Flache 6-Megapixel-Kamera mit Bildstabilisator und ISO 640

Sony Cyber-shot DSC-T9 mit Slideshow-Funktion. Sony hat seine T-Serie, die aus besonders flachen Digitalkamera-Modellen besteht, um ein neues Mitglied erweitert. Die Cyber-shot DSC-T9 ist mit einem 6-Megapixel-Sensor ausgerüstet, verfügt über einen Bildstabilisator und eine für derart kleine Sensoren hohe Lichtempfindlichkeit von maximal ISO 640.
undefined

Nikon D200: Semiprofessionelle DSLR mit 10,2 Megapixeln

Gehäuse ist gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt. Mit der D200 stellt Nikon eine neue digitale Spiegelreflexkamera (DSLR) vor, die durch eine Auflösung von 10,2 Megapixeln, ein Autofokus-System mit 11 Messfeldern und ein robustes Gehäuse überzeugen soll. Die mit einem CCD-Sensor ausgestattete Kamera soll 5 Bilder pro Sekunde aufnehmen können und mit einem 2,5-Zoll-Display die Kontrolle der aufgenommenen Fotos erleichtern. Mit der D200 möchte Nikon die Lücke zwischen Einsteiger- und Profikameras schließen.
undefined

BenQ stellt kleine 6-Megapixel-Kamera vor

Großes Display und Filmfunktion. Mit der DC X600 stellt BenQ eine kleine 6-Megapixel-Digitalkamera vor, die mit einem Pentax-Objektiv ausgestattet ist, das einem 3fachen optischen Zoom bietet. Zudem bietet sie auch die Möglichkeit, Filme mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzunehmen.

Canon Digital Ixus Wireless mit WLAN-Anschluss

5-Megapixel-Kamera mit 3-fach Zoom. Mit der Digital Ixus Wireless hat Canon seine erste Digitalkamera vorgestellt, die ein WLAN-Modul zum Datenaustausch mit dem Rechner oder Drucker beinhaltet. Die Kamera im Kompaktformat nimmt die Bilder mit 5 Megapixeln im Maximalformat von 2592 x 1944 Pixeln auf.

Fujifilm erweitert Angebot an Digitalkameras

FinePix F11 ergänzt die F10: FinePix F460 ebenfalls neu. Fujifilm erweitert sein Digitalkamera-Angebot um die beiden Modelle FinePix F11 und FinePix F460 mit 6,3- bzw. 5,1-Megepixel-Sensor. Die F11 wartet dabei mit einer Lichtempfindlichkeit von bis zu ISO 1.600 auf.

Olympus verleiht digitale Spiegelreflexkameras samt Zubehör

Nicht nur zum Ausprobieren, sondern auch für besondere Gelegenheiten. Olympus ermöglicht ab sofort den Verleich von digitalen Spiegelreflexkameras des E-Systems sowie von Zubehör und Objektiven. Das Angebot richtet sich nicht nur an diejenigen, die auf der Suche nach einer neuen Spiegelreflexkamera sind und diese vorher einmal testen wollen, sondern auch an Anwender, die beispielsweise ein spezielles Objektiv für eine einmalige Anwendung benötigen.
undefined

Olympus E-500: 8-Megapixel-Kamera für 4/3-System

Mit Ultraschall-Sensorreinigung. Olympus hat mit der E-500 eine neue digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt, die in das Four-Thirds-System passt. Die E-500 arbeitet mit einem 8-Megapixel-Full-Frame-Transfer-CCD-Sensor im 4/3-Format wie auch die E-300, zeichnet sich gegenüber dieser aber durch neue Funktionen wie einen anderen Belichtungsmesser, höhere ISO-Werte sowie ein anderes Bedienkonzept und ein deutlich anderes Design aus.