Nikon gibt Bildfehler-Probleme bei Digitalkamera D200 zu
Kostenlose Überprüfung von betroffenen Kameras angekündigt
Nikon hat erstmals in einem Knowledge-Base-Artikel zugegeben, dass einige Modelle der digitalen Spiegelreflexkamera D200 Bildprobleme aufweisen. Dabei zeigt sich ein dichtes vertikales Linienmuster im Bild. Das Problem tritt besonders rund um extrem kontrastreiche Bildelemente auf.
Das in den Foren als vertikales oder horizontales "banding" und mittlerweile auch von Nikon so bezeichnete Problem gibt es in zweierlei Ausprägungen: Beim "short banding" erstreckt sich das Linienmuster nur über einen kleinen Bildbereich, beim "long banding" reicht es über das gesamte Bild hinweg.
Im Netz finden sich zahlreiche Beispielbilder, die das Problem zeigen. Beim Straßenlampen-Beispiel befindet sich rechts neben der Lampe das Muster (short banding).
Ein besonders auffälliges Beispiel für "long banding" ist der Skifahrer, bei dem über das gesamte Bild ein vertikales Linienmuster zu finden ist. Weitere Beispiele, die vertikales Banding zeigen, gibt es bspw. von Michael Schuster, der auch eine Photoshop-Action geschrieben hat, mit der man zumindest vertikales Banding eliminieren kann.
Nikon hat zugegeben, dass einige D200 aus der Produktionsfrühphase das Long-banding-Problem aufweisen und dass man sich an den Hersteller wenden kann, wenn man selbst betroffen ist. Nikon will die betroffenen Kameras kostenlos prüfen und ggf. die Kameraeinstellungen modifizieren, so dass das Problem praktisch unsichtbar wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha, was für eine Aussage, dann bin ich mal auf deine Argumente gespannt ... benutzte...
guckst du hier: http://www.nikoncafe.com/vforums/showthread.php?t=60172
Weshalb erfährt man bei einem solchen Technikartikeln nicht, welcher Sensor-Hersteller z...
...