Samsung steigt in den digitalen Spiegelreflex-Markt ein

Kooperation mit Pentax

Samsung will in Zusammenarbeit mit Pentax digitale Spiegelreflexkameras entwickeln und so bis 2007 zu einem der größten Hersteller von Digitalkameras werden.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

In Kooperation mit Pentax möchte Samsung zukünftig gemeinsam digitale Spiegelreflexkameras (DSLR) entwickeln und damit auch in diesem Markt Fuß fassen. Samsung verfügt nach eigenen Angaben über Schlüsseltechniken im Bereich der digitalen Bildaufzeichnung. Pentax hingegen hat langjährige Erfahrung bei der Entwicklung von Kameras und Objektiven, bietet die Firma doch eine große Palette an Wechselobjektiven an. Neben Kameras möchten die Partner auch neue Techniken für den Bereich der digitalen Fotografie entwickeln.

Samsung rechnet für 2005 mit insgesamt 4 Millionen verkauften DSLRs weltweit, für das nächste Jahr wird eine Steigerung um eine weitere Millionen angepeilt. Da Samsung bis 2007 zu einem der größten Digitalkamera-Hersteller werden möchte, soll Samsungs Marktanteil durch diesen Schritt weiter ausgebaut werden.

Wann mit ersten Modellen zu rechnen ist, wurde nicht bekannt gegeben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gigatron TTL zusammengebaut
Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor

Der Gigatron TTL ist ein 8-Bit-Computer mit Video-Output, auf dem sich Spiele spielen lassen - und das ohne Mikroprozessor. Wir haben das Kit mit großer Begeisterung zusammengebaut.
Ein Test von Tobias Költzsch

Gigatron TTL zusammengebaut: Viel löten, viel Spaß, kein Mikroprozessor
Artikel
  1. Raumfahrt: Triebwerke für die neue Vulcan-Rakete getestet
    Raumfahrt
    Triebwerke für die neue Vulcan-Rakete getestet

    Die Triebwerke der Vulcan stammen von Blue Origin, sind bis jetzt noch nie im Weltall gewesen und sollen mit der Rakete im Juli abheben.

  2. Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
    Whistleblower
    USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

    Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • Corsair RM750x 107,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Bis -50% auf Gaming-Produkte [Werbung]
    •  /