Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Crowdfunding

Entwickler bei Cloud Imperium Games (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Star Citizen: Das Paralleluniversum aus der Einkaufsmeile

So gut wie jeder Kalifornien-Urlauber dürfte an dem Entwicklerstudio vorbeikommen, in dem Star Citizen entsteht. Golem.de ist einen Schritt weiter gegangen und hat Cloud Imperium Games mit Videokamera besucht. Nur Chefdesigner Chris Roberts war nicht da - der war bei Gollum in London.
44 Kommentare / Von Peter Steinlechner
Ouya-Konsole und -Controller (Bild: Ouya) (Ouya)

Spielkonsole: Razer kauft Ouya

Update Der Zubehörhersteller Razer hat das Startup Ouya gekauft, das eine Android-Spielkonsole über Kickstarter finanzierte und auf den Markt brachte. An der Hardware hat Razer allerdings kein Interesse.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Holus: Profivariante mit SDK (Bild: H+Technology) (H+Technology)

Holus: Holographisches Display für daheim

3D-Inhalte auf dem heimischen Tisch: Das kanadische Unternehmen H+ Technology hat ein holographisches Display entwickelt, das an ein mobiles Endgerät angeschlossen wird. Auf Kickstarter hat es schon viele Unterstützer für Holus gefunden.
SWYO im Einsatz (Bild: SevenRe) (SevenRe)

SWYO: PC-Spielestreaming für jeden

Der heimische PC ist quasi immer mit dabei: Ein deutsches Startup hat eine Software namens SWYO entwickelt, mit der sich Spiele, Videos und alle anderen Arten von Anwendungen vom Hauptrechner aus per Browser oder App überall nutzen lassen.
Perception (Bild: The Dead End Games) (The Dead End Games)

Perception: Blind durchs Horrorhaus

Ein Team aus ehemaligen Bioshock-Entwicklern ist nicht nett: Es schickt eine blinde Hauptfigur durch ein mysteriöses Horrorhaus. Die Heldin kann sich nur mit Geräuschen orientieren - aber genau die locken Gefahren herbei.
Yeair (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Yeair: Benzincopter fliegt eine Stunde lang

Günstige Quadcopter können sich mit einem Akku-Elektromotoren-Antrieb gerade einmal etwa 20 Minuten in der Luft halten. Mit vier kleinen Zweitakt-Verbrennungsmotoren will das Kickstarter-Projekt Yeair bis zu 1 Stunde Flugzeit ermöglichen. Die Drohne kostet dennoch nur 1.400 Euro.
Palmer Luckey (Bild: Oculus VR) (Oculus VR)

VR-Headset: Klage gegen Oculus-Rift-Erfinder Palmer Luckey

Palmer Luckey gilt als entscheidender Entwickler von Oculus Rift. Jetzt hat eine Firma namens Total Recall eine Klage gegen den Multimillionär eingereicht: Er soll einen Vorgänger der VR-Brille für sie gebaut haben - und dann unter anderem gegen Vertraulichkeitsvereinbarungen verstoßen haben.
The Ocean Cleanup will den Plastikmüll aus den Meeren filtern. (Bild: The Ocean Cleanup) (The Ocean Cleanup)

The Ocean Cleanup: Ein Müllfänger für die Meere

Es klingt utopisch: Ein junger Niederländer will kilometerlange Filter bauen, die den Plastikmüll aus den Meeren holen. Der Berliner Informatiker Tim Landgraf hat mit rund 100 Forschern die Machbarkeit geprüft - und hält das Vorhaben keineswegs für Spinnerei.
139 Kommentare / Von Jennifer Fraczek
Für Gnome 3.16 haben die Entwickler das System der Benachrichtigungen neu gestaltet. (Bild: Gnome/Screenshot: Golem.de) (Gnome/Screenshot: Golem.de)

Gnome 3.16 angesehen: "Tod der Nachrichtenleiste"

Update Wesentlich besser als bisher sind Benachrichtigungen für den Nutzer in Gnome 3.16 integriert. Dazu hat das Designteam die Nachrichtenleiste entfernt und die Kalenderanzeige erweitert. Außerdem stehen einige neue Anwendungen zum Ausprobieren bereit.
45 Kommentare / Von Sebastian Grüner